SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mitmachen "Hast Du ´ne Meise" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167303)

kilosierra 16.02.2016 17:04

Hallo Peter

Die sind aber schön geworden. :top::top:

Mit den kleinen Punkern tue ich mich schwer, die sind viel vorsichtiger als die Blauen.

Umso mehr Spass macht es mir, Deine tollen Bilder zu geniessen.

LG Kerstin

16.02.2016 17:47

Danke Kerstin.
Ja, die sind verdammt schnell, ganz hippelig und kaum mal mehr als 2 Sekunden an einem Platz.
Da musste ich mich auch erst mal drauf einstellen.

RZP 16.02.2016 18:19

Uii Peter - eine Haubenmeise ! ....bei mir gibt´s leider keine :(

... die Fotos sind (wie immer bei dir) mal wieder super geworden !
Die letzte Blaumeise ist wunderschön ! :top:
lg

ich konnte vor ein paar Tagen von diesem ein Foto machen,

Dompfaff


Bild in der Galerie

.

kiwi05 16.02.2016 18:26

Richtig toll, Peter. :top:
Seit du auch eine A99 besitzt schiele ich immer zu deinen nicht vorfindbaren Exifs, um zu sehen, ob es die nicht "schmalzmanngerechte" A77 :lol: oder die allseits hochgelobte A99 war....

Siegrid 16.02.2016 18:27

Hallo Peter!

Super Fotos, da will ich auch hin. Leider hast du keine Exif Daten dabei, sind die Einstellungen etwa ein Geheimrezept;)

Irmi 16.02.2016 18:42

So langsam muß doch jeder Vogelkundler, der ein Buch schreibt, hier mal die LEute nach Bildrechten und Nutzungsrechten fragen, so gut sind die Fotos :top:

16.02.2016 19:24

Hallo Freunde......hallo lieber Moselpeter.
Vielen Dank

Die Exifs killt, wie schon immer, mein Bildverkleinerer, .........aber die sind sicher kein Geheimnis.

Aber ich kann euch gerne verraten, daß....

-die ISO auf 200 eingestellt war
-die Blende zwischen 5.6 und 8 variierte
-die Verschlusszeit sich zwischen 1/320 und 1/640 Sek. abspielte
-die Brennweite zwischen 300 und 400mm lag
-ich zwischendurch wegen weniger Licht vom Tamron 200-500/5-6.3 aufs Tokina 300/2.8 gewechselt habe

und lieber Peter
-ich die a99 mal wieder im Schrank gelassen habe und Altbewährtes eingesetzt habe:top:
(der Schmalzmann braucht ja auch Autofokus, während das bei mir ein weitgehend überflüssiges Feature ist :mrgreen:)
An der a77 werden mit dem Tokina aus 300mm halt das anderthalbfache an Bildwinkel und das macht bei den kleinen Piepmätzen doch schon etwas aus.




@Monika
Der Gimpel ist :top::top::top:

kiwi05 16.02.2016 19:50

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1792277)
-ich die a99 mal wieder im Schrank gelassen habe und Altbewährtes eingesetzt habe:top:

Ich hoffe, daß Andreas hier mitliest :lol:

hpike 16.02.2016 20:00

In der Vogelfotografie ist es wie mit dem Hubraum beim Auto, du kannst "fast" nie genug Brennweite haben. Tolle Bilder gibt's hier zu sehen. :top:

16.02.2016 20:14

....richtig Guido

Hier Peter....

Bild in der Galerie

....der ist mit der a99 / Tamron @500mm bei f8 und 1/500 bei ISO-400 gemacht.

Also notfalls kann man mit der a99 auch schon mal einen Vogel abschießen.

(ja, den hatte ich zwei Seiten vorher schon gezeigt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.