SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Messung des Dynamikumfangs und Visual Noise (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166190)

wronglyNeo 25.01.2016 12:42

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1784874)
Was hat die Belichtungszeit mit der Größe des Dynamikumfangs zu tun? Ich kann Dir nicht folgen...

Das war auf deine Aussage: "Der hellste Punkt wird unabhängig von der AD-Wandlung immer auf den maximalen Wert des Wertebereiches eingepegelt. Die Belichtungsmessung führt uns dahin, dass wir ein möglichst richtig belichtetes Bild ohne Überbelichtungen haben. Entscheidend in der Dynamikdiskussion ist aber doch die Durchzeichnung in den Tiefen, die wir Photographen wollen" bezogen.

Theoretisch betrachtet (also von einem perfekten Sensor ohne Rauschen ausgehend): Ich kann immer so belichten, dass es kein Highlight-Clipping gibt. Demnach kann dadurch der Dynamikumfang theoretisch unendlich groß werden. Denn die dunklen Bereiche, werden dadurch dass ich kurz belichte ja nie gleich 0, sie werden nur dunkler.
In der Praxis aber verschwindet unten alles irgendwann im Rauschen, oder geht durch die Quantisierung verloren.

Wie ich oben schon schrieb, denke ich jetzt übrigens verstanden zu haben, was du meinst.

Dat Ei 25.01.2016 13:19

Moin, moin,

langsam kommen wir auf den Weg...

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1784884)
Theoretisch betrachtet (also von einem perfekten Sensor ohne Rauschen ausgehend): Ich kann immer so belichten, dass es kein Highlight-Clipping gibt. Demnach kann dadurch der Dynamikumfang theoretisch unendlich groß werden. Denn die dunklen Bereiche, werden dadurch dass ich kurz belichte ja nie gleich 0, sie werden nur dunkler.

ähm, naja. Unendlich groß kann der Dynamikumfang durch eine unendliche Bittiefe werden, aber die Anzahl Photonen, die in den Topf passen, ist endlich. Somit sollte auch der Dynamikumfang endlich sein (log2(n)).


Dat Ei

wronglyNeo 25.01.2016 13:41

Naja, die Idee war ja, so kurz zu belichten, dass nie der Full-Well-Fall erreicht wird. Dann ist das auch kein limitierender Faktor.

(was natürlich auch praktisch nicht geht, wie oben geschrieben)

In der Realität ist natürlich genau diese Full-Well-Kapazität der Faktor, der den Dynamikumfang des Sensors ausmacht.

Steve83AT 26.05.2016 18:25

Am 11. und 12. Juni '16 ist die Photo & Adventure in Duisburg. Heise (C't Foto) ist lt. aktuellem Heft wieder mit einem Messgerät vor Ort. Vielleicht ist ja jemand von euch dort und hat Lust seine Kamera auch testen zu lassen? Dann hätten wir ein paar weitere Vergleichswerte des Dynamikumfangs ;)

A7eneR 26.05.2016 23:06

Ich habe den Dynamikumfang meiner Kameras (Sony A7R und Nikon D810) durch zigtausende Bilder selbst getestet und bin bestens zufrieden.:top:

Tikal 27.05.2016 10:07

@A7eneR
Das du zufrieden bist, ist ja schön und gut. Leider sind solche Aussagen keine nachvollziehbaren Messungen. Aussenstehende möchten eventuell vergleichbare Werte haben.

Psst: Nach meiner bisherigen Erfahrungen mit der Kamera (habe selbst eine), bin ich mit dem Dynamikumfang und dem sichtbaren Rauschen zufrieden.

A7eneR 27.05.2016 10:34

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1823578)
@A7eneR
Das du zufrieden bist, ist ja schön und gut. Leider sind solche Aussagen keine nachvollziehbaren Messungen. Aussenstehende möchten eventuell vergleichbare Werte haben.

Psst: Nach meiner bisherigen Erfahrungen mit der Kamera (habe selbst eine), bin ich mit dem Dynamikumfang und dem sichtbaren Rauschen zufrieden.

Mir reicht das was ich bei der Bearbeitung sehe und vergleichen kann mit meinen Kameras zuvor.
Dafuer brauche keine Messerte und Diagramme, ich habe Spass am Fotografieren und nicht am Werte vergleichen.

aidualk 27.05.2016 12:34

Zitat:

Zitat von A7eneR (Beitrag 1823594)
Dafuer brauche keine Messerte und Diagramme, ich habe Spass am Fotografieren und nicht am Werte vergleichen.

Das ist schön für dich. :top:
Aber kein Grund, diesen thread zu torpedieren! :roll:

A7eneR 27.05.2016 12:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1823629)
Das ist schön für dich. :top:
Aber kein Grund, diesen thread zu torpedieren! :roll:

Es gibt auch kein Grund daraus gleich eine Seeschlacht zu machen.

aidualk 27.05.2016 13:02

Dieser thread nennt sich nun mal: "Messung des Dynamikumfangs..."
und nicht, für mich ist das Unsinn, ich brauch das nicht und geh lieber fotografieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.