![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gerade eben hatte ich so ein Erlebnis am Bielefelder Bahnhof: Drei 17 jährigen Girlies stehen gelangweilt rum. Alle posen mit ihren Smartphones. "Macht ihr auch Fotos ?" frage ich ? "Ja, und so ein Ding was ich da um den Hals habe hätten sie natürlich auch." Was das denn für eine wäre - wollte ich wissen. Verständnisloses Schweigen. "Na da würde doch was draufstehen, so ein Markenname" hake ich nach um das Gespräch zu retten. Das Wort "Markenname" werden sie ja wohl kennen. Die Hübscheste der drei sucht ein Foto - auf ihrem iPhone. Eine Canon Spiegelreflex mit Wechselobjektiv kommt zum Vorschein. "Oh" sage ich. "Das ist ja was Tolles. Warum fotografierst du nicht damit ?" Na was ich da hätte wäre ja wohl ein älteres Modell, folgt der Konter auf dem Fuße. "Minolta" - sage ich. Haben die drei noch nie gehört. Vermutlich dachten die Girlies, ich hätte damals den Bau der Pyramide von Gizeh damit noch persönlich dokumentiert - wenn ich die nachfolgenden Blicke richtig interpretiert habe :D |
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber damit hast du ja gleich mehrere Jugendklischees bestens bedienst. Und dann auch noch Girlies. Klasse.:roll:
Mach das mal mit drei Omas am Bahnhof. Rate mal, was passiert.;) |
Na die Omas können beim Bau der Pyramide ja nicht dabeigewesen sein,
so alt sind die ja nun auf keinen Fall :D |
Zitat:
Zitat:
:? |
......zurück zur Fotografie :D
Test - Panorama (2 Aufnahmen) gemacht mir dem iPhone. :D Es muss nicht alles "Bokeh" sein....:cool: btw. in absehbarer Zeit bringt adobe die ultimative "Bokeh" Software für alle "Bokeh-Fotografen" auf den Markt. Es gibt dann u.a. eine Einstellung "King of Bokeh" die genau dem Leica Summicron 2/35 bzw. Leica Noctilux 0.95/50 entspricht. ![]() → Bild in der Galerie |
Hm...
-Auf Wunsch bildlichen Hinweis auf schlecht zusammengeklebtes Panorama entfernt.- |
post #77
bitte umgehend löschen und unterlasse bitte weiter Bilder von mir zu bearbeiten und zu posten. |
Stimmt. Bei Landschaften hat man gerne viel scharf und wenig Bokeh. Ist ja auch nicht sinnvoll, ein Motiv namens "Landschaft" vom Hintergrund freizustellen.
Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, warum die Landschaft ein Stückchen rechts neben der Mitte einen Haken schlägt? Feld, Wiese und Wald reißen ab, und folgen plötzlich einer anderen Linie? Der Begriff "Handy-Panorama" ist mir Erklärung genug. Danke für das belegende Beispiel! :top: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |