SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   iPhone vs Hasselblad (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166181)

wronglyNeo 27.12.2015 20:02

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1775087)
Das wird sich vermutlich eines Tages schlagartig ändern, wenn Kameras eine Art Tiefenkarte speichern können, die für jedes Pixel die ungefähre Entfernung angibt. Dann dürfte es einfach werden, die Unschärfe und die Abbildungseigenschaften eines Objektivs so zu "faken", dass das Ergebnis nicht mehr von einem "natürlichen" Bokeh zu unterscheiden ist.

Ich würde nicht einmal vorschnell behaupten, dass ich so etwas für meine persönliche Fotografie nicht zu akzeptieren bereit wäre. Wer heute elektronische Korrekturen von Objektivfehlern als selbstverständlich akzeptiert, wird dann auch ein solches elektronisches "Tuning" gerne nutzen. Und Olympus könnte damit die Behauptungen in der Werbung endlich auch bei den Bildergebnissen wahr machen, dass das (bereits heute stark elektronisch korrigierte) 12-40mm f2.8 mit einem 28-80 f2.8 an Vollformat zu vergleichen sei.

Man bräuchte für ein realistisches Bokeh aber auch noch die tatsächlichen Helligkeitswerte für Pixel, die zu Weiß clippen.

The Norb 27.12.2015 21:29

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1775347)
Ansonsten kann ich als 25-Jähriger, in dessen Bekanntenkreis sich viele 25-Jährige befinden, nur sagen, dass viele davon Spiegelreflexkamers besitzen. Im Gegenteil: das Einstiegsalter bei den SLRs wird sogar immer niedriger, was vemutlich auch mit den günstigen Preisen zusammenhängt.


Gerade eben hatte ich so ein Erlebnis am Bielefelder Bahnhof:

Drei 17 jährigen Girlies stehen gelangweilt rum. Alle posen mit ihren
Smartphones.
"Macht ihr auch Fotos ?" frage ich ? "Ja, und so ein Ding was ich da
um den Hals habe hätten sie natürlich auch." Was das denn für eine
wäre - wollte ich wissen. Verständnisloses Schweigen. "Na da würde
doch was draufstehen, so ein Markenname" hake ich nach um das
Gespräch zu retten. Das Wort "Markenname" werden sie ja wohl
kennen.

Die Hübscheste der drei sucht ein Foto - auf ihrem iPhone. Eine
Canon Spiegelreflex mit Wechselobjektiv kommt zum Vorschein.
"Oh" sage ich. "Das ist ja was Tolles. Warum fotografierst du nicht
damit ?" Na was ich da hätte wäre ja wohl ein älteres Modell, folgt
der Konter auf dem Fuße. "Minolta" - sage ich. Haben die drei noch
nie gehört. Vermutlich dachten die Girlies, ich hätte damals den Bau
der Pyramide von Gizeh damit noch persönlich dokumentiert - wenn
ich die nachfolgenden Blicke richtig interpretiert habe :D

Oldy 27.12.2015 21:46

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber damit hast du ja gleich mehrere Jugendklischees bestens bedienst. Und dann auch noch Girlies. Klasse.:roll:

Mach das mal mit drei Omas am Bahnhof. Rate mal, was passiert.;)

The Norb 27.12.2015 22:03

Na die Omas können beim Bau der Pyramide ja nicht dabeigewesen sein,
so alt sind die ja nun auf keinen Fall :D

Giovanni 27.12.2015 22:56

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1775347)
Man bräuchte für ein realistisches Bokeh aber auch noch die tatsächlichen Helligkeitswerte für Pixel, die zu Weiß clippen.

Naja, bei den besseren unter den heutigen Sensoren stehen in den Rohdaten immerhin mehrere weitere Stufen zur Verfügung.

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1775091)
Das wäre eine tolle Sache

Da ich ein total rückwärtsgewandter Typ bin, der sogar den altmodischen optischen Sucher bevorzugt, würde ich dahinter ein kleines Fragezeichen setzen.

:?

S-LW13 27.12.2015 23:19

......zurück zur Fotografie :D

Test - Panorama (2 Aufnahmen) gemacht mir dem iPhone. :D
Es muss nicht alles "Bokeh" sein....:cool:

btw.
in absehbarer Zeit bringt adobe die ultimative "Bokeh" Software für alle
"Bokeh-Fotografen" auf den Markt. Es gibt dann u.a. eine Einstellung "King of Bokeh" die
genau dem Leica Summicron 2/35 bzw. Leica Noctilux 0.95/50 entspricht.


Bild in der Galerie

alberich 27.12.2015 23:27

Hm...
-Auf Wunsch bildlichen Hinweis auf schlecht zusammengeklebtes Panorama entfernt.-

S-LW13 27.12.2015 23:31

post #77

bitte umgehend löschen
und unterlasse bitte weiter
Bilder von mir zu bearbeiten und
zu posten.

der_knipser 27.12.2015 23:40

Stimmt. Bei Landschaften hat man gerne viel scharf und wenig Bokeh. Ist ja auch nicht sinnvoll, ein Motiv namens "Landschaft" vom Hintergrund freizustellen.

Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, warum die Landschaft ein Stückchen rechts neben der Mitte einen Haken schlägt? Feld, Wiese und Wald reißen ab, und folgen plötzlich einer anderen Linie?
Der Begriff "Handy-Panorama" ist mir Erklärung genug. Danke für das belegende Beispiel! :top:

der_knipser 27.12.2015 23:43

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1775435)
......zurück zur Fotografie :D

...
in absehbarer Zeit bringt adobe die ultimative "Bokeh" Software für alle
"Bokeh-Fotografen" auf den Markt. Es gibt dann u.a. eine Einstellung "King of Bokeh" die
genau dem Leica Summicron 2/35 bzw. Leica Noctilux 0.95/50 entspricht.

Auf die Gegenüberstellungen bin ich gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.