SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   TECHART EOS-NEX III AF Adapter for Canon EOS EF to Sony a7 a7R a7s a7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163598)

AntiRAM 12.01.2016 15:37

Hallo

Ich würde gerne wissen ob eines der folgenden Makros mit dem Techart III und PDAF an A7II oder A7RII funktioniert:


-Sigma 105mm f/2.8 EX DG OS HSM Macro Lens for Canon EF
-Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro for Canon EF
-Tamron 90mm f/2.8 SP Di Macro 1:1 VC USD Lens for Canon EF

Das sind alles Objektive die im großen Brian Smith Test letztes Jahr nicht oder unbrauchbar an Metabones ,Fotodiox und Viltrox Adaptern liefen.

Tatsächlich muss das nicht unbedingt bedeuten das die am Techart III auch Probleme machen.

Das Canon 85mm 1.8 und das 200mm 2.8 laufen ja auch durchaus brauchbar mit dem Techart III und mit den anderen Adaptern teiweise nicht.

Hat jemand eines der Objektive am Techart III im Einsatz ?

ayreon 12.01.2016 16:41

Ich habe bislang einen Techart II (vermute ích mal) der Vollformattauglich ist. Irgendwie kriege ich das Canon 16-35 L F4 an meinem Adapter an der A7 I nicht scharf.

Wie sieht es mit dem Techart III aus, konnte da jemand dieses Canon Objektiv ausprobieren?
Bei meinem Canon 100 L IS Makro ist es so, dass der Offenblendenwert spinnt, mal zeigt er F2,8, dann F3,2 oder F3,5, wie verhält sich hier der neue Adapter mit diesem Objektiv?

F4b14n 18.01.2016 11:45

Hallo zusammen,

am Samstag kam mein Deo-Tech Falcon Saker Lite an.
Dieser ist baugleich mit dem Techart Mark III Adapter (es steht auf dem Deo-Tech übrigens auch Techart drauf).

Ich war - trotz einiger Videos - echt skeptisch, ob das ganze funktioniert. Ich hatte davor einen Fotga-Adapter verwendet. Autofokus konnte man vergessen, Blende usw. konnte man aber sehr zuverlässig einstellen.

Ab Versandzeitpunkt bis zur Ankunft bei mir vergingen genau 9 Tage.
Die Verpackung machte einen tollen Eindruck und auch die Verarbeitung des Adapters selbst.

Ich verwende folgendes:

Sony Alpha A 7 Mark I
Canon EF 24-70 2.8 L USM Mark I
Canon Ef 70-200 2.8 L USM Mark I
Canon Ef 50mm 1.8 Mark II

Ich war eben skeptisch, ob es mit der Alpha A7 Mark I funktioniert;
über die Mark II hatte man mehr gelesen und das Feedback war durchaus positiv.

Alles bezieht sich erstmal auf Einzel-AF mit dem mittig platziertem AF-Feld:

24-70 fokussiert schnell und zuverlässig, auch bei weniger Licht
70-200 fokussiert schnell und zuverlässig, auch bei weniger Licht

(Fn Modus)

Das 50mm tut leider gar nichts im FN Modus.
Mehr habe ich hier noch nicht getestet.

Ich bin niemand der alles alles auf das kleinste Detail durchtestest, was ich aber FÜR MICH sagen kann:

Ich werde die Alpha A7 aufgrund des Adapter behalten, weil meine Ansprüche für Landschaft, Portraits und normale Schnappschüsse damit alle zufriedenstellend zu erledigen sind.

Ich kann den Adapter soweit also sehr empfehlen.

ben71 26.01.2016 22:06

Hallo,

Techart III und Metabones IV sind anscheinend mit das Beste am Markt, was man als Adapter für Canon EF auf Sony E-Mount bekommen kann.

Hat einer von Euch mal beide Adapter gegeneinander antreten lassen , dh getestet oder mal einen Test im Netz bezüglich der AF-Performance gefunden?

Von beiden Adapter liest man, dass sie in Sachen AF-Geschwindigkeit schneller sind, als Commlite/Viltrox & Co., dh Adapter, welche man nicht Updaten kann.

Der Techart III soll der Cam teilweise eine FE-Linse vergaukeln, was evtl. zur AF-Performance beitragen kann.

Wäre interessant mal etwas darüber zu erfahren.

hatu 28.01.2016 12:47

Hallo liebe Canon-Adaptierer,

sind 199,- EURO für einen gebrauchten Metabones Adapter MK III Canon => Sony EF vom Händler mit Gewährleistung ein günstiger Preis?
Bitte um Eure Meinung, danke!


VG
hatu

dinadan 28.01.2016 12:54

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1785763)
sind 199,- EURO für einen gebrauchten Metabones Adapter MK III Canon => Sony EF vom Händler mit Gewährleistung ein günstiger Preis?

Nein, der MK III hat keine aktualisierbare Firmware. Zu dem Preis würde ich definitv zum Techart greifen, oder auf den MK IV sparen.

hatu 28.01.2016 13:21

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1785769)
Nein, der MK III hat keine aktualisierbare Firmware. Zu dem Preis würde ich definitv zum Techart greifen, oder auf den MK IV sparen.

Was kostet denn der Techart-Adapter? Ich hab da keinen Preis herausfinden können...
Danke!

VG
hatu

F4b14n 28.01.2016 13:45

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1785777)
Was kostet denn der Techart-Adapter? Ich hab da keinen Preis herausfinden können...

Der kostet inkl. Standard-Versand (hat bei mir 9 Tage gedauert) 199 Dollar, also ca 187€. Zoll musste ich keinen bezahlen. Ich empfehle jedem diesen Adapter!
http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon/cqse

hatu 28.01.2016 13:56

Zitat:

Zitat von F4b14n (Beitrag 1785781)
Der kostet inkl. Standard-Versand (hat bei mir 9 Tage gedauert) 199 Dollar, also ca 187€. Zoll musste ich keinen bezahlen. Ich empfehle jedem diesen Adapter!
http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon/cqse

Danke!

dinadan 28.01.2016 13:58

Zitat:

Zitat von F4b14n (Beitrag 1785781)
Zoll musste ich keinen bezahlen.

Das ist dann aber Glücksache, normalerweise werden ca. 25% fällig (Zoll und Umsatzsteuer).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.