SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Objektivberatung: Weitwinkel-Bereich (ca. 14-35mm) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162076)

Relikam 07.08.2015 10:30

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1729219)
Die 16mm unten habe nicht nur mehr Bildinhalt, sondern einfach eine ganz eigene Anmutung, wenn man es darauf anlegt. Die kannst du nicht erlaufen oder am PC retten.

Ja, das dachte ich mir.

Wenn wir schon beim Thema sind: Wie ist das mit dem Unterschied von 28mm zu 35mm an APS-C? Denkst du den kann man noch erlaufen, oder auch zu unterschiedliche Bildwirkung?

matteo 07.08.2015 10:46

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1729203)
Also, wenn ich mit dem Kit bei 28mm fotografiere,

Daraus schließe ich, dass du ein Kitzoom hast das erst bei 28mm anfängt? Hast du den überhaupt schon fotografiert mit weniger als 28mm? Der WW-Bereich kann auch sehr spannend sein ;-)

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1729219)
Solltest du über ein weiteres Objektiv im UWW-Bereich nachdenken (<16mm an APS-C) dann ist das 18135 eine gute Option. Ansonsten würde ich zum 16105 greifen wegen der 16mm.

Sehe ich auch so....und allein schon wegen dem Gewichtsvorteil...
Zudem bezweifle ich das ein 30(?!)-jähriges Objektiv das für KB gerechnet wurde besser performt als ein "neues" 16105 für APS-C....Muss nicht sein...kanns mir nur nicht vorstellen...

matteo 07.08.2015 10:57

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1729229)
Wie ist das mit dem Unterschied von 28mm zu 35mm an APS-C? Denkst du den kann man noch erlaufen, oder auch zu unterschiedliche Bildwirkung?

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz...
Aus dem 28er kannst du problemlos ein 35mm machen...(einfach Bild etwas zuschneiden oder falls möglich "laufen") Klar die "Bildwirkung" ist leicht anders aber ich denke für deine Situationen irrelevant.

Aus dem 35er kannst du aber kein 28er machen. Mehr Bildwinkel kannst du in den wenigsten Fällen "ablaufen". Auf dem Berggipfel müsstest du Flügel haben. Auf der Brücke müsstest du zurück übers Wasser laufen etc...
Klar bei Nahaufnahmen zBsp. von der Familie, vom Auto etc. kannst du meistens ein paar Schritte zurück machen...

Relikam 07.08.2015 11:03

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1729235)
Daraus schließe ich, dass du ein Kitzoom hast das erst bei 28mm anfängt? Hast du den überhaupt schon fotografiert mit weniger als 28mm? Der WW-Bereich kann auch sehr spannend sein ;-)

Doch, doch mein Kitzoom ist ein 18-55mm SAM II.

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1729237)
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz...
Aus dem 28er kannst du problemlos ein 35mm machen...(einfach Bild etwas zuschneiden oder falls möglich "laufen") Klar die "Bildwirkung" ist leicht anders aber ich denke für deine Situationen irrelevant.
Aus dem 35er kannst du aber kein 28er machen. Mehr Bildwinkel kannst du in den wenigsten Fällen "ablaufen". Auf dem Berggipfel müsstest du Flügel haben. Auf der Brücke müsstest du zurück übers Wasser laufen etc...
Klar bei Nahaufnahmen zBsp. von der Familie, vom Auto etc. kannst du meistens ein paar Schritte zurück machen...

Du hast es richtig verstanden. :) Ja, genau das ist das Problem, das ich mittlerweile auch bei den alten Minoltas mit 28mm+ sehe. Ich nehme mir im WW-Bereich Möglichkeiten, die ich so nicht mehr reinholen kann...

dey 07.08.2015 11:13

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1729229)
Ja, das dachte ich mir.

Wenn wir schon beim Thema sind: Wie ist das mit dem Unterschied von 28mm zu 35mm an APS-C? Denkst du den kann man noch erlaufen, oder auch zu unterschiedliche Bildwirkung?

Ich laufe das. Ich habe eine 28mm-FB und die setze ich gerne als einziges Objektiv ein. Da muss man sein Motiv mit den Schuhen einstellen.
Die 28mm an APS-c entsprächen von der Bildwirkung an KB ca. 42mm und die 35mm dann 51mm. Da bezeichnet man als Normalbrennweite ist und ist doch recht ähnlich (für mich).

matteo 07.08.2015 13:45

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1729240)
Doch, doch mein Kitzoom ist ein 18-55mm SAM II.

Okey zurück an den Start... ;) dann hast du ein 18-55 und ein Teleobjektiv....Wo fehlt's dir dann?

-Mehr Bildqualität? Dann würde ich einfach das Tamron 17-50 F2.8 nehmen..
-Mehr Lichtstärke? Siehe oben..bzw. unten FB
-Menge reduzieren: Aus 2 Objektiven, eins "machen"? 16-105 oder 18-135

FB: Alternativ kann ich dir natürlich auch ne Festbrennweite empfehlen...Ist dann halt was anderes. Aber macht auch riesig Spass... Wenn du kein separates WW hast würde ich dir da eher was im Bereich von 28mm empfehlen.
(ich habe ein 35mm aber dazu noch ein UWW Zoom 10-18)

dey 07.08.2015 20:56

Noch mal ein bisschen Entscheidungshilfe für das 16105.

Bild in der Galerie

Oben 28mm unten 105.

Relikam 07.08.2015 21:39

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1729281)
-Mehr Bildqualität? Dann würde ich einfach das Tamron 17-50 F2.8 nehmen..
-Mehr Lichtstärke? Siehe oben..bzw. unten FB
-Menge reduzieren: Aus 2 Objektiven, eins "machen"? 16-105 oder 18-135

Bin jetzt an einem Tamron dran als erster Schritt. Dieses werde ich ausgiebig testen und kann dann ja sagen, ob es das ist was ich gesucht habe. Notfalls kann ich immer noch umsteigen. Vor allem die Lichtstärke gefällt mir.

Zu einer FB: Ich mag FBen sehr, also würde ich mich über eine Empfehlung freuen. Ist ja sowieso ein langfristiger Prozess, diese "Ausrüstungsverbesserung". :D

Ark 08.08.2015 09:29

Es gibt ein cooles neues Sigma

http://www.bhphotovideo.com/c/produc...523/KBID/11775

dey 08.08.2015 10:49

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1729448)

Was ist daran an einer APS-C cool? 105/4?
Wer nix <24 braucht oder ein UWW hat ja, aber so richtig will mir kein guter Einsatzzweck einfallen. Fur City oder Natur unten zu lang und für Portrait zwar flexibel aber an APS-C zu lichtschwach.

Für kb sicherlich ein klasse Allrounder. An FE wärs genau Ding, wenn noch etwas kompakter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.