![]() |
Ich habe gerade festgestellt dass Canon die EOS 1D Mark IV gebaut hatte. APSH Sensor ! :shock:
Ist die Produktion EOS 1D reihe komplett eingestellt? Also im APSH format? Denn eine MK V wäre dann sicher interessant... |
Zitat:
Das Rauschverhalten der Mk. IV bewegt sich etwa auf dem Level der A99. Mit ihren 10(?) fps ist sie natürlich für Sport prädestiniert. |
Zitat:
;) |
Zitat:
Besonders mit den aktuellen längerbrennweitigen L Optiken macht man nichts falsch. Aber eine Canon mit APS-C Sensor würde ich wegen des Sensors höchstens zusätzlich zu einer VF als "elektronischen Telekonverter" kaufen. Nicht als Hauptkamera. |
Zitat:
Hier im Forum liest man täglich von Ausfällen von Kamerabodys. Das liegt dann auch immer am Anwender (der Anwender ist ein Depp) Ich sage, dass die Qualität der Produkte an sich stark nachgelassen hat. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
:crazy::top::itchy: Könnte ich mit meinem Drucker auch mal machen. Der ist übrigens von Canon und nervt tierisch rum. Keine Ahnung, was der in seinem Innenleben so treibt, bis der mal 1 Seite ausgedruckt hat. Ist ein IP7250. Wenn der Service von Canon Kameras so ist, wie der Drucker arbeitet, dann gute Nacht Marie. Konnte ich mir jetzt bei der Hitze nicht verkneifen :crazy:. OT aus! Wünsche Dir, daß Du Deine Kamera findest. |
Zitat:
|
Drucker an sich sind ja schon ein besonderes thema :twisted:
Ich hoffe das die qualität einer Canon Kamera dann doch besser ist als der von druckern im allgemeinen :-) |
Heute hab ich die Testkamera Canon 7D II bekommen...
Die Einstellmöglichkeiten der Kamera sind schon mal SEHR UMFANGREICH ! Bietet praktisch jede Funktion einer Sony und Nikon Kamera, + gefühlte 13 Untermenüs :lol: in welchen man die Einstellungen nochmal parametrieren kann. Erster Eindruck ist auf jeden fall Sehr gut. Mindestens so gut wie das Menü der A77 II Bspw. Man kann hier nicht nur Auslöseprio. einstellen... Sondern sich entscheiden für das Erste und das zweite Foto. Hört sich sinnvoll an... Es gibt 6 vorkonfig. Betriebsarten des AF-C - je nach aufnahmesituation. Diese kann man vorher den bedürfnissen anpassen und schnell umschalten. Nicht wie bei der A77II je nach Situation alles umkonfigurieren. Und zu guter letzt gibt es eine AF Konfigurations-anleitung die sehr ausführlich ist. Warum kann sony das nicht ? Hier die Anleitung für neugierige http://www.brochures.canon-europe.co...0&languageid=6 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |