![]() |
|
Zitat:
|
Zitat:
Interessante Lösung für den EVF - direkt mal geordert. Ich würde vermuten das man es für das OLED nicht braucht, das wird eher wie ein E-Paper-Display wirken. Ganz interessant ist, das vielleicht eine solche elektronische Anzeige "billiger" einzubauen und anzubinden ist, als der Aufwand einer echten mechanischen Lösung. Der Stabi des 85er wird vermutlich, wie bei dem Sony/Zeiss OSS Zooms, den fallweise vorhandenen internen IBIS der Kamera ergänzen. Das muss ja Bestandteil des E/EF-Mount-Protokolls sein, daher denke ich das Zeiss das auch nutzen wird. |
Zitat:
Zeiss: Das innovative OLED-Display zeigt die Entfernung der Fokusebene vom Kamerasystem sowie die Schärfentiefe an und unterstützt so bei der kreativen Bildgestaltung. Für den anspruchsvollen Fotografen ist das OLED-Display ein absolutes Highlight – eine Innovation, die es bei Fotoobjektiven bisher so noch nie gegeben hat. Nur OLEDs haben eine kurze Lebensdauer !! Gruß Ewald |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei aller Begeisterung für "technische Neuheiten" bin ich auch nicht vollständig begeistert. Gerade noch habe ich ältere AF Minolta Festbrennweiten verkauft, die vermutlich teilweise 20 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Die sind teilweise wie Neu. Ob das dann auch für die durchelektrifizierten Objektive gilt bleibt abzuwarten. Auf der anderen Seite geht der Weg vermutlich nicht mehr in Richtung "Steampunk" ;)... |
Früher war alles besser! :mrgreen:
Bei einem AF mit Linearantrieb lässt sich keine mechanische Fokusskala realisieren. LG Martin |
Modern Times!
Bin mal gespannt, wann die ersten Viren für Kameras und Objektive auftauchen ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |