SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   E-Mount übernimmt A-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157669)

aidualk 23.03.2015 13:57

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1688763)
Wir haben doch unsere Edelmarke: Nikon :D

Wieso bezeichnest du eigentlich ständig Nikon als 'Edelmarke'?
Nikon ist doch eigentlich ein Volumenhersteller und weit verbreitet. Sony eher der Exot und auch nicht gerade als billig verschrien. Man liest ständig das Jammern über zu hohe Preise bei Sony und vor allem den Sony-Zeiss Objektiven.
Wenn man das so sieht, wäre eigentlich Sony die Edelmarke bei den Kameras! :lol:

Als Edelmarke hätte ich früher Hasselblad bezeichnet, heute vielleicht noch eine Alpa (mein Kameratraum der 90er Jahre) oder was ähnliches, aber mit Sicherheit nicht Nikon.

matteo 23.03.2015 14:33

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1688840)
moin,
offenbar gibt es Leute, die das Ableben des A-mount gar nicht erwarten können und daher versuchen, dieses durch üble Nachrede zu beschleunigen.

Jup, scheinbar...und wieso ist das wohl so? Weil für mich alle A-Mount Kameras zur Kategorie "Restpostenverkauf" gehören. Die für Sony profitable Zukunft gehört ganz einfach der E-Mount Spiegellos-Technik.

Aber die E-Mount User wünschen sich die Auswahl der A-Mount Objektive und die A-Mount User wünschen sich neue Kameras. Somit sind alle ein bisschen Unglücklich... alle ein bisschen am jammern...und es gibt immer neue Threads über das gleiche/ähnliche Thema....;)

hanito 23.03.2015 14:34

Ich dachte immer Leica wäre eine Edelmarke, jedenfalls machen die so.

steve.hatton 23.03.2015 16:11

"Edel-" und "Profi-" sind meist nur werbestrategische Attribute mit dem Zweck den meist überhöhten Preis zu rechtfertigen.

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1689318)
Jup, scheinbar...und wieso ist das wohl so? Weil für mich alle A-Mount Kameras zur Kategorie "Restpostenverkauf" gehören. Die für Sony profitable Zukunft gehört ganz einfach der E-Mount Spiegellos-Technik.

Bei Restposten sind andere Hersteller am Markt wohl deutlich besser vertreten als Sony!

matti62 23.03.2015 16:41

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1689286)
Du müsstest aber bemerkt haben, dass es "echte" Liveview-Funktion nur bei Spiegellosen oder SLT gibt! Zudem - gestalte mal ein Bild bei schlechten Lichtverhältnissen im OVF!

ja, das reicht auch schon bei halbschlechten Lichtverhältnissen. Allerdings finde ich das bei der ISO Grenze der D750 nicht mehr dramatisch.... Und Du kennst ja die Stärken von E-Mount im halbdunkeln auch.... :D

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1689300)
Deine Ansprüche sind offenbar sehr niedrig. Eine AF-Geschwindigkeit von 1-2 Sekunden und manueller Fokus ohne Fokus-Peaking würden mir nicht ausreichen.

sind in der Tat niedrig geworden. Das Fokus Peaking empfinde ich doch ungenau und seit ich es bei der Fuji probieren konnte, ungenauer.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1689302)
Wieso bezeichnest du eigentlich ständig Nikon als 'Edelmarke'?
Nikon.

Weil sich auf dem A-Mount Markt nichts tut und Nikon die VF Sony Sensoren sehr geschickt einsetzt. Da hat doch Sony nichts. Das ist wie mit Passat und A6 oder früher Mondeo und Volvo. :D Nehmen wir mal an, die A-Mount Objektive würden auf die Nikon Bodies drauf passen, was bräuchten wir mehr.

Wenn jetzt irgendeiner einen AF Adapter auf E-Mount für Nikon Linsen mit dem AF der D750 / D810 herausbringen würde, "what a..."

buddel 24.03.2015 09:24

Mal ganz allgemein ausgedrückt: wenn ich das System wechsel, suche ich nirgendwo Sony. Die Adaptiererei ist mir zuwider, ich würde dann schnellstens sehen, meine Ausrüstung noch irgendwie zu Geld zu machen. Wenn schon, denn schon.

Das neue System müsste dann meinen Wünschen und Anforderungen entsprechen, nicht mehr und nicht weniger. Die D750 wäre da schon ein guter Ansatzpunkt. Nicht nur wegen des Bodies, sondern wegen ebenfalls der Objektivauswahl von Nikon und den Fremdherstellern. In den sauren Apfel OVF beiße ich dann bei KB gern. Jedenfalls wäre mir dann Sony völlig schnuppe, wenn die nicht noch gehörig was am E-Mount Portfolio schreiben würden.

Momentan sehe ich aber keinen Systemwechsel, ebenso wie ich kein Ende vom A-Mount sehe.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.03.2015 09:59

Wie lange wird das Thema A-Mount und dessen Einstellung eigentlich schon diskutiert?
2 Jahre oder sogar mehr meine ich.Das E-Mount ist nur bedingt teletauglich, das A-Mount ist voll teletauglich, ein Vorteil die man nicht wegdiskutieren kann.Ist so etwas nicht mehr gewährleistet, würden sich wohl einige User woanders umsehen.Ich glaube Sony ist sich dessen bewußt und hält das A-Mount am Leben.Übrigens, die letzte Sony Kamera, die in Naturfoto getestet wurde ist die Alpha 99 meine ich.Noch keine E-Mount Kamera bisher.
Ernst-Dieter

matteo 24.03.2015 10:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1689558)
Das E-Mount ist nur bedingt teletauglich, das A-Mount ist voll teletauglich, ein Vorteil die man nicht wegdiskutieren kann.Ist so etwas nicht mehr gewährleistet, würden sich wohl einige User woanders umsehen.Ich glaube Sony ist sich dessen bewußt und hält das A-Mount am Leben.Übrigens, die letzte Sony Kamera, die in Naturfoto getestet wurde ist die Alpha 99 meine ich.Noch keine E-Mount Kamera bisher.
Ernst-Dieter

Naja...wieso ist das E-Mount nicht teletauglich? Weil es dafür keine grossen Teleobjektive gibt? Nur weil es das nicht gibt, heisst das noch lange nicht, dass es dafür nicht tauglich wäre...AF der A6000 sollte wohl den meisten reichen...Eine A77 oder eine A99 sind gute Kameras aber beeindrucken wirst du damit im Wildlife-CANIKON-Lager niemanden...Eine "günstige" Spiegellose KB mit schnellem AF und nativen Teleobjektiven könnte aber wohl den ein oder anderen Canikonianer ins Grübeln bringen...

und wenn es nur daran liegt, dass man einen "grossen Body" braucht...dann kann man sich auch einfach ein UW-Gehäuse darüber stülpen :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern 24.03.2015 11:04

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1689574)
Naja...wieso ist das E-Mount nicht teletauglich? Weil es dafür keine grossen Teleobjektive gibt? Nur weil es das nicht gibt, heisst das noch lange nicht, dass es dafür nicht tauglich wäre...AF der A6000 sollte wohl den meisten reichen...Eine A77 oder eine A99 sind gute Kameras aber beeindrucken wirst du damit im Wildlife-CANIKON-Lager niemanden...Eine "günstige" Spiegellose KB mit schnellem AF und nativen Teleobjektiven könnte aber wohl den ein oder anderen Canikonianer ins Grübeln bringen...

Dein letzter Satz in Deiner Antwort stimmt, aber ich bezweifele etwas daß es diese nativen Teleobjektive geben wird! Das Thema hatten wir hier schon.Mit der reinen Bildqualität ist das E-Mount natürlich im hohem Maße teletauglich.
Ernst-Dieter

ulle300 24.03.2015 11:31

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1689558)
Wie lange wird das Thema A-Mount und dessen Einstellung eigentlich schon diskutiert?
2 Jahre oder sogar mehr meine ich.
.............
Ernst-Dieter


Gedanken daran gibt es doch schon länger.

Interessant, was steve.hatton 2010 dazu schrieb:

"Der Schluss für mich:

Die Hersteller basteln im Keller rum und wenn einer was bahnbrechendes hat wirf er es auf den Markt - ohne massive Ankündigungen:

Sony macht das ebenso und schweigt zu Aussage dritter - stellt euch vor die würden jedes Gerücht kommentieren !!!

3 verschiedene Systeme mit APS-C und die sehr große Wahrscheinlichkeit von 2 Systemen im VF - was wollen wir mehr. Ób der VF-Markt für Sony 3 Varianten verträgt, müssen die Herren in Japan eruieren !

Dann wenn A9xx und A7xx mal 2-3 Jahre auf dem Buckel haben wird sich zeigen ob es nur noch 2 Systeme in der Zukunft geben wird - oder gar nur noch NEXes."
Geändert von steve.hatton (27.09.2010 um 13:13 Uhr)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.