SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ich und die neue D750 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157149)

Dimagier_Horst 16.03.2015 09:23

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1686934)
.... und keinen FP-Modus beim Blitzen (HSS auf Minoltanisch) d.h. nur 1/200 Blitzsynchronzeit.

Gemäß den technischen Daten von Nikon unterstützt sie FP-Kurzzeitsynchronisation. Siehe Abschnitt "Technische Daten/ Blitzmodi". Die FP-Fähigkeit ist, im Falle der D750, ausschließlich vom Blitzgerät abhängig, nicht vom Verschluß. Daher hat die FP-Kurzzeitsynchronisation auch nichts mit der Blitzsynchronzeit zu tun.

dey 16.03.2015 10:10

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1684606)
finde ich von der Belichtung einfach besser.

Er hat aber seit D750 seinen Stil etwas verändert und geht mehr Richtig High Contrast.
Das hat natürlich auch andere Übergänge im Schnee zur Folge.

Ergo, wohl mehr Stil als Kamera.

About Schmidt 16.03.2015 15:33

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1686955)
Er hat aber seit D750 seinen Stil etwas verändert und geht mehr Richtig High Contrast.
Das hat natürlich auch andere Übergänge im Schnee zur Folge.

Ergo, wohl mehr Stil als Kamera.

Vielleicht lässt die Kamera/der Sensor auch einfach mehr Kontrastumfang zu?
Gruß Wolfgang

dinadan 16.03.2015 15:59

Nein, in dieser Disziplin ist der Sensor der A99 sehr gut und in etwa gleich auf mit dem Sensor der Nikon. Wenn ich mir das Histogramm anschaue, hat Oli einfach ziemlich an den Reglern gedreht (für meinen Gemack zu sehr).

turboengine 16.03.2015 16:12

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1686947)
Gemäß den technischen Daten von Nikon unterstützt sie FP-Kurzzeitsynchronisation.

Ja, aber nicht mit elektronischem ersten Verschlussvorhang.

About Schmidt 16.03.2015 16:48

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1687065)
Nein, in dieser Disziplin ist der Sensor der A99 sehr gut und in etwa gleich auf mit dem Sensor der Nikon.....

Ich hätte vielleicht ein Smiley dazu setzen sollen, denn das war eher etwas ironisch gemeint.
Für mein Geschmack, müssten die Bilder zur gleichen Zeit, am gleichen Ort mit annähernd gleichen Objektiven gemacht sein und dazu, WICHTIG!, auch noch groß und an einem guten Monitor verglichen werden.
Ein sachlichen Vergleich von Bildern mit nur marginalen Unterschieden ist in meine Augen in Forengröße und Auflösung fast nicht möglich. Ich streite auch gar nicht ab, dass die A99 gewiss ihre Vorzüge hat. Den größten Vorteil der Nikon sehe ich einfach in der sehr guten High Iso, sonst denke ich, schenken sich die beiden Kameras nicht wirklich viel.

Gruß Wolfgang

matti62 16.03.2015 17:04

wenn man schon vergleicht, dann mit der a7II. Nikon behält das filigrane Rauschen bei. Während dessen Sony ab ISO6400 noch nachhilft, was zu Detailverlusten führt. Die Nikon Variante wäre mir jetzt lieber... allerdings ist es allgemein schwierig das Rauschen bei der D750 zu beseitigen. Auch unter ISO6400.

Leider treibt Sony viele A-Mountler in die entsprechende Ecke. Das ist echt Schade. Jetzt kündigen sie eventuell im May schon wieder eine neue E-Mount an. Wenn ein richtiger LEA-a5 Adapter kommt, könnte man das noch kompensieren...

About Schmidt 16.03.2015 17:14

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1687084)
wenn man schon vergleicht, dann mit der a7II. allerdings ist es allgemein schwierig das Rauschen bei der D750 zu beseitigen. Auch unter ISO6400.

APS-C mit Sensor im Kleinbildformat, ob das dem Vergleich gerecht wird, ich bezweifle das.

Was das Rauschen, bzw. das entfernen dessen betrifft, warten wir doch mal ab, was LR6 da bezüglich der Nikon zu bieten hat. Vielleicht sieht es dann schon wieder ganz anders aus.

Gruß Wolfgang

dinadan 16.03.2015 17:24

Nö, matti vergleicht Kleinbild mit Kleinbild. Die fehlende "7" wird gern übersehen :D

turboengine 16.03.2015 17:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1687076)
sonst denke ich, schenken sich die beiden Kameras nicht wirklich viel.

Raw Kompression. Nikon bietet echte 14 Bit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.