![]() |
Weil es an der Technik im Inneren liegt und schon ziemlich auf Video ausgelegt ist. Es ist kein reinrassiges Fotoobjektiv.
Ganz klar, für ein reinrassiges Fotoobjektiv ist das Ding meiner Meinung nach zu groß. Die einzigen, die es auf die Reihe bekommen haben sind die Jungs und Mädels bei Leica. Das 1,4/35 Asph ist ein Winzobjektiv. Allerings ohne AF und zu einem Preis von 4500 EUR. Ach ja, das Sonyding ist nur 9,5 cm lang und somit 5mm bzw. 9mm länger und 6mm bzw 10mm dünner als die Dinger von Canon und Nikon. Also ungefähr gleiches Kaliber. Und gib mir mal nen Tipp welche anderen Plattformen du meinst (außer Leica) |
Zitat:
EDIT: Sony scheint sich mal wieder nicht entscheiden zu können. Vielleicht stimmen die 11,2 cm dann doch. Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Nikon ist dicker kürzer und schwer Das Canon ist leichter und kleiner (Durchmesser und Gewicht aber nur unwesentlich) Samyang ist größer und schwerer (für Canon) Das Sigma ist unwesentlich dünner, kürzer aber schwerer. Das Sony ist nicht schwerer, ca 2cm länger und genauso dick wie die anderen. Wo ist das Problem? 35mm 1.4 fordern ihren Tribut, genau an diesen Parametern. Steffen Edit http://www.sony.de/electronics/kamer...specifications http://www.nikon.de/de_DE/product/ni...kor-35mm-f1-4g http://www.canon.de/for_home/product...5mm_f1.4l_usm/ http://www.photozone.de/canon_eos_ff...yang35f14eosff http://www.photozone.de/nikon_ff/792...14dgfx?start=1 |
@amateur,
wie ich schon schrub: viel kleiner und viel leichter: FE 35/2.8 Loxia 35/2.0 So what? D. |
Ein wichtiger Parameter war doch Blende 1,4 ?
Grüsse Horst |
Zitat:
|
Das alte G Model fürs A-Mount meinst du ?
Was für ein grottenschlechte Scherbe - sorry |
[QUOTE=Orbiter1;1685018]Fehlt nur noch das 1,4/35 G für das A-Mount.[/QUOTE
Mit Stangen AF und einer unverwechselbaren optischen Leistung , passt das höchstens vom Preise in die Liste... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |