SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Verkäufer wettert gegen Sony - nur Fuji und Olympus ist gut (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156051)

Aleks 04.02.2015 17:45

Von diesen Begegnungen, wie und mit welchen Argumenten anderen etwas aufgeschwatzt wird, habe ich schon mehr erlebt als mir lieb ist.
Klar, wenn man mehr Sachkenntnis als der "Berater" hat, kann man sich doof stellen und zur Unterhaltung "beraten" lassen, mit welchem Ergebnis auch immer, aber dafür habe ich keine Zeit und keinen Nerv.
Manchmal gehe ich in diese beiden schrecklichen Märkte nur um mal eine Kamera in die Hand zu nehmen, um einen haptischen Eindruck zu bekommen. Ich versuche dabei zu ignorieren was da im Gedränge nebenan für "Beratungsgespräche" laufen, aber trotzdem macht es mich sauer, wenn ich solche Situationen live miterlebe:

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1672990)
Vielfach habe ich Mitleid mit der älteren "Generation" die sich oft etwas hilflos im Mediamarkt "beraten" bzw. "verars..." lassen...


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1672704)
Warum gehts du nicht in den Fotofachhandel ?

Wenn ich wüsste, WO ich einen solchen im Umkreis von 100km um Braunschweig herum fände...
Ok, die Frage war jetzt nicht an mich gerichtet und ich habe keinen Bedarf an Beratung, aber ich wüsste wirklich nicht, welchen Laden ich jemandem in der Umgebung empfehlen würde.
Eigentlich fallen mir da nur die Fotoforen und Amazon Kundenbewertungen ein.

Gruß, Aleks

perser 04.02.2015 17:54

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1672998)
Hier macht der Kunde aber oftmals einen Strich durch die Rechnung in dem er sich im (Fach)Geschäft beraten lässt und letztlich doch im Netz kauft weil es dort unter Umständen günstiger ist.

Das sehe ich ähnlich und habe es früher auch so gemacht. Inzwischen informiere ich mich lieber ausführlich im Netz und kaufe dann aber beim leibhaftigen Händler. Das kann auch mal Saturn oder Media Markt sein - ohne mir dabei aber vorher von schnellgeschulten, nassforschen Wichtigtuern oder Markenpromotern etwas (v)erklären zu lassen. Die Preise zu Onlineanbietern nehmen sich indes oft kaum noch etwas, gerade bei Saturn, wo man sogar noch Porto spart, wenn man dort kauft.

About Schmidt 04.02.2015 18:08

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1672808)
Vermutlich würde er das bei einem unbearbeiteten RAW Abzug sogar problemlos hin bekommen. Den Magenta Farbstich, den die Fujis haben, sollte er problemlos erkennen :D

Warst du beim Verkäufer in der Lehre ;)
Gruß Wolfgang

karwendelyeti 04.02.2015 18:46

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1672883)
Das Problem ist eher die Einstellung des Verkäufers zu seinem Job allgemein. Wenn man Glück hat, dann erwischt man einen, der sich für seinen Beruf begeistert, sich Wissen aneignet und Kunden sachlich beraten kann.

Das ist des Pudels Kern :top: ich bin seit 45Jahren Leiter im LEH, Fachpersonal ? Immer weniger identifizieren sich mit ihrem Beruf. Der Handel ist für viele nur noch Lückenbüsser wenn man nichts anderes findet :evil: dann schluckt man für einige Wochen oder Monate die Kröte Öffnungszeiten und reisst seine Zeit einfach nur runter. Kommt ein Kunde und möchte etwas, Flucht...

karwendelyeti 04.02.2015 18:54

Noch ein Wort zum Fachpersonal, das findet man zu 99% in der Generation 45-55 Jahre. Die will sich der Handel aber nicht mehr leisten, zu alt, zu teuer.
Ich spüre das grad am eigenen Leib....

About Schmidt 04.02.2015 19:10

Das tut mir leid für dich. Dennoch muss ich dir teilweise widersprechen. In SB bei Foto Gressung finden sich junge Leute, die sich sehr wohl in der Materie bestens auskennen und wenn mal einer was nicht weiß, fragt er einfach den, der es weiß, ohne einfach dummes Zeugs zu labern. Den Laden kann ich nur empfehlen!

Gruß Wolfgang

karwendelyeti 04.02.2015 19:22

Mag sein Wolfgang, ich war wohl etwas zu pauschal. Der Trend geht aber seit Jahren in diese Richtung.

About Schmidt 04.02.2015 19:29

Zitat:

Zitat von karwendelyeti (Beitrag 1673032)
Mag sein Wolfgang, ich war wohl etwas zu pauschal. Der Trend geht aber seit Jahren in diese Richtung.

Das ist richtig! In er Politik wird dann aber über den Fachkräftemangel gewettert was das Zeug hält. Fachkräftemangel haben wir in Deutschland aber nur weil kaum noch jemand bereit ist, diese Fachkräfte fachgerecht zu bezahlen. Ist aber wieder ein anderes Thema.

Gruß Wolfgang

Giovanni 05.02.2015 00:24

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1673003)
ohne mir dabei aber vorher von schnellgeschulten, nassforschen Wichtigtuern oder Markenpromotern etwas (v)erklären zu lassen

Jetzt muss ich mal eine kleine Bresche für die Markenpromoter schlagen.

Im Gegensatz zu manchen "eigenen" Verkäufern der Märkte habe ich mit zwei Markenpromotern schon sehr gute Gespräche geführt, bei denen ich nicht den Eindruck hatte, dass man mir etwas aufschwatzen wollte. Ich hatte eher den Eindruck, dass diese einfach Präsenz zeigen für die Marke, aber sie waren durchaus bereit, auch kritische Fragen zu beantworten. Es handelte sich einmal um einen Promoter der Fa. Braun, mit dem ich mich über Rasierer eines Mitbewerbers unterhielt und er erklärte mir, was Braun Produkte im Vergleich dazu können - und auch ehrlich, was nicht. Im anderen Fall war es ein Canon Promoter, der sich ebenfalls völlig korrekt verhielt. Ich vermute mal, dass diese Leute vernünftige Schulungen erhalten hatten und nicht unter Verkaufsdruck standen.

Itscha 05.02.2015 10:01

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1673141)
Ich vermute mal, dass diese Leute (...) nicht unter Verkaufsdruck standen.

Das dürfte eine seltene Spezies sein. Und der Arbeitgeber dürfte das auch anders sehen.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.