Sushirunner |
24.12.2014 12:19 |
Zumal es anscheinend auch schon wieder Probleme gibt... Ich persönlich halte nach der d600-Misere nicht mehr so viel von Nikon.
https://www.turn-on.de/news/nikon-d7...ns-flares-9766
Ist ja löblich, innerhalb eines Jahres gleich fünf neue Full-Frame-Kameras auf den Markt zu werfen, aber wenn jede zweite davon eine Rückrufaktion braucht (wenn es die denn gäbe, denn der Nikon-Support gibt Probleme ja nie zu), würde ich mir doch längere Testphasen wünschen.
P. S. Im aktuellen Chip-Heft ist die 750 bei den DSLRs etwas besser auf Platz 8, aber ich wundere mich doch sehr über die 78 Prozent Bildqualität :-o
Die a77 II z.B. ist gerade mal ein Prozent schlechter.
Aber ich lese gerade die Begründung, die das Ergebnis anscheinend so runterzieht.
.... Der gemessene Dynamikbereich liegt mit 8,7 Blenden mindestens drei Blenden unter den Erwartungen. Der Grund liegt im nicht deaktivierbaren Überbelichtungsschutz, der Flächen nicht komplett ausbrennen lässt. Gut für die Praxis, weniger für die Messung des kompletten Hell-Dunkel-Bereichs. Auch die Detailteue bleibt in der Labormessung unter den Erwartungen. In den*Praxisfotos*und beim Experten-Check machen sich beide Besonderheiten aber nicht in der gemessenen Deutlichkeit bemerkbar....
|