SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D750, satte 90% bei DP Review (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154472)

steve.hatton 23.12.2014 16:41

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1658232)
Und wenn jetzt die raw Bearbeitung der D750 Optimiert wird? Alles beim Alten ?

..dann stellt sich die Frage, wievel am geschraubten noch geschraubt werden kann!

matti62 23.12.2014 22:03

ziemlich viel, kann ich euch sagen. Es hat mich selber sehr stark überrascht, aber das Rauschen lässt sich in CC ziemlich einfach entfernen ohne größeren Detailverlust.

*thomasD* 24.12.2014 10:28

Kannst du das Beispiel mit ISO6400 einstellen?

Enzian 24.12.2014 11:39

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1657329)




... Wenn einer eine DSLR kaufen möchte, dann ist diese Kamera für mich bzgl. Preis/Leistung die derzeit beste Kamera. ...

Die Lobhudelei für diese Kamera wird aber nicht von allen geteilt. In der "Bestenliste" von CHIP landet die D750 zwar (noch) auf Platz 12, hat aber bis dahin mit 78,3 % die schlechteste Bildqualität (rot unterlegt, weil unter Durchschnitt). Für eine Kamera, die gerade auf dem Markt ist, hat sie sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Man braucht mich aber jetzt nicht darauf hinzuweisen, dass deren Urteil kein Dogma ist.

http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/969/

schöne Feiertage
Enzian

Sushirunner 24.12.2014 12:19

Zumal es anscheinend auch schon wieder Probleme gibt... Ich persönlich halte nach der d600-Misere nicht mehr so viel von Nikon.

https://www.turn-on.de/news/nikon-d7...ns-flares-9766

Ist ja löblich, innerhalb eines Jahres gleich fünf neue Full-Frame-Kameras auf den Markt zu werfen, aber wenn jede zweite davon eine Rückrufaktion braucht (wenn es die denn gäbe, denn der Nikon-Support gibt Probleme ja nie zu), würde ich mir doch längere Testphasen wünschen.

P. S. Im aktuellen Chip-Heft ist die 750 bei den DSLRs etwas besser auf Platz 8, aber ich wundere mich doch sehr über die 78 Prozent Bildqualität :-o
Die a77 II z.B. ist gerade mal ein Prozent schlechter.

Aber ich lese gerade die Begründung, die das Ergebnis anscheinend so runterzieht.

.... Der gemessene Dynamikbereich liegt mit 8,7 Blenden mindestens drei Blenden unter den Erwartungen. Der Grund liegt im nicht deaktivierbaren Überbelichtungsschutz, der Flächen nicht komplett ausbrennen lässt. Gut für die Praxis, weniger für die Messung des kompletten Hell-Dunkel-Bereichs. Auch die Detailteue bleibt in der Labormessung unter den Erwartungen. In den*Praxisfotos*und beim Experten-Check machen sich beide Besonderheiten aber nicht in der gemessenen Deutlichkeit bemerkbar....

fornie 24.12.2014 17:33

Zitat:

Zitat von Enzian (Beitrag 1658543)
Man braucht mich aber jetzt nicht darauf hinzuweisen, dass deren Urteil kein Dogma ist.

Die Bestenliste der CHIP zeigt doch sehr deutlich, dass die ein "Problem" mit Nikon haben.

Enzian 24.12.2014 19:25

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1658655)
Die Bestenliste der CHIP zeigt doch sehr deutlich, dass die ein "Problem" mit Nikon haben.

9 mal Nikon unter den ersten 18, das ist die Hälfte - und wo ist das Problem ?
Ich gehe aber davon aus, dass die Messlatte bei allen gleich ist.

mfG Enzian

fornie 27.12.2014 01:53

Zitat:

Zitat von Enzian (Beitrag 1658663)
9 mal Nikon unter den ersten 18, das ist die Hälfte - und wo ist das Problem ?
Ich gehe aber davon aus, dass die Messlatte bei allen gleich ist.

mfG Enzian

Eine Kamera brauche ich um gute Bilder zu machen. Dann schau mal die Bewertung der Nikons dahingehend an ;)

Giovanni 27.12.2014 04:00

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1658559)
.... Der gemessene Dynamikbereich liegt mit 8,7 Blenden mindestens drei Blenden unter den Erwartungen. Der Grund liegt im nicht deaktivierbaren Überbelichtungsschutz

Hä? Messen die bei CHIP etwa den "Dynamikumfang" in JPEGs? Und dabei gibt's die Bestnoten, wenn von 0 bis 255 alle Werte vorhanden sind, egal welcher Dynamikumfang des Motivs erfasst wurde? Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder liege ich (hoffentlich!) falsch?

About Schmidt 27.12.2014 08:50

Ihr gebt alle viel zu viel auf Tests, Messwerte und Datenprotokolle. Geht doch raus fotografieren. Probleme haben alle. Fuji hat weiße Frecken auf dem Sensor bei gewissen Kameras, Nikon hat Licht im Kasten ;) und Sony Streifen auf dem Sensor und sagt dann noch das sei normal. :)

Dann gehe ich lieber raus und freue mich über meine Bilder und schere mich nicht um Testergebnisse und finde auch keine Fehler.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.