![]() |
Häh. Wem antwortest gerade?
Zitat! bydey |
Sollten nicht unnötige Zitate unterlassen werden? [emoji12]
Es betraf natürlich deinen Post direkt davor... #69 |
Servus. Und, ist das 70-200 nun besser zurück gekommen von der Werkstatt? Wenn das 70-200 nicht deutlich besser ist als das 70-300 sehe ich von einem Kauf ab.
|
Ist noch nicht wieder da.
Gestern kam die Email von Tamron das es fertig sei und für den Versand vorbereitet wird. Also hoffe ich mal auf morgen... |
So, Objektiv ist wieder da.
Wegen Regens ein Indoortest. Laut Tamron wurde alles überprüft und der AF justiert, wirklich was geändert hat sich nicht. Das 70-300 scheint an APS-C bei 200mm und f/8 seine absolute Topleistung zu bringen. Es lag bei allen Versuchen vor dem 70-200. Das gilt aber nur für 200mm, darunter und darüber sieht es schnell anders aus. Hier mal ein paar Bilder dazu, 100% Crop, MF, Fokuspunkt war der schwarze Punkt unten rechts. 70-200 200mm f/4: ![]() → Bild in der Galerie 70-200 200mm f/8: ![]() → Bild in der Galerie 70-300 200mm f/8: ![]() → Bild in der Galerie |
Hast du mal outdoortests gemacht? Vielleicht holt das 70-200 dann auf? Im Netz hab ich unglaublich scharfe Bilder vom 70-200 gesehen bei Offenblende , da kommt mein Tamron 70-300 nicht mit.
|
Ja hab ich, mehrfach. Das Ergebnis bleibt gleich. Ich werde nächste Woche mal zum Händler fahren und dort mal vergleichen, bei der Gelegenheit werde ich auch das Alte 70-200 testen.
|
Zitat:
|
Hey,
ich komme gerade aus der Sporthalle von einem Fußball-Turnier und bin mit meinem 70-300 USD ein wenig am hadern... Ihr kennt ja, wie die Lichtverhältnisse in einer Sporthalle sind und sicherlich bewegt man sich mit Objektiv und Kamera (ich hab ne Alpha 77 II) im Grenzbereich. Die Fußball-Spieler immer richtig einzufangen war nicht ganz einfach und die Ergebnisse sind nicht so dolle, gerade auch, weil viel verschwommen ist. Die Kamera stand bei ca. 200mm schon meist bei f5,6 und die Blendenzeit 1/125 oder ähnlich. Da kann man natürlich nicht mehr viel machen. ISO war 1000-1600. Ich überlege jetzt ernsthaft das Objektiv wieder zu verkaufen und mir ein 70-200 f2,8 USD zu holen. Wäre das ein richtiger Schritt? Oder sitzt das Problem hinter der Kamera? |
Klar wäre das richtig, dafür zahlt man auch den dreifachen Preis ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |