SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lightroom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151104)

Philipp_H 21.09.2014 11:53

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1625091)
:shock:

........ Es scheint ja doch einige zu geben, die den Durchblick haben, da müssten die Infos denen gegenüber, für die das neu ist, nicht so bröckeln..

Musst ja nicht gleich zickig werden? ;)
Und trotzdem hat es nix mit "Cloud-Zeug" zu tun wenn Du ein Software-Abo abschließt (welches natürlich Zahlungsdaten von Dir erfordert).
Wenn Du keine "Software-Abos" magst sag das doch einfach, dann kann auch ich es verstehen.
.

Dana 21.09.2014 11:57

Ich hätte gegen das Softwareabo nichts (und bin übrigens null zickig, ich meinte das mit dem bröckeln durchaus ernst), wenn es preislich passt und ich mich sicher einloggen kann und mit meinen Bankdaten sorgsam umgegangen wird. Wenn ich dann "Datenklau" höre, rollen sich mir die Fußnägel.

About Schmidt 21.09.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1625051)
Diese bereits mehrfach wiederholte Aussage lässt darauf schließen, dass Du es einfach noch nicht verstanden hast.
Welches "Cloud-Zeug" magst Du den nicht? Und was hat es mit dem Abo-Model zu tun? Die "Cloud" ist einfach nur ein "Zusatznutzen" den Du nicht verwenden musst wenn Du ein "Software-Abo" bei Adobe abschließt.
Wenn Du also das "Cloud-Zeug" nicht magst, nutzte es einfach nicht. Die Software ist davon unabhängig.

.

Das mag ja so sein,
aber denk auch an Leute mit langsamen Internetverbindungen. Wenn ich LR aus dem Internet herunter lade, dauert das mitunter ein paar Stunden. :shock: Schon das ist ein Grund, warum ich meine Sachen lieber von einer CD installiere.

Gruß Wolfgang

Zaar 21.09.2014 12:29

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1625111)
Das mag ja so sein,
aber denk auch an Leute mit langsamen Internetverbindungen. Wenn ich LR aus dem Internet herunter lade, dauert das mitunter ein paar Stunden. :shock: Schon das ist ein Grund, warum ich meine Sachen lieber von einer CD installiere.

Wenn Du heute eine DVD/CD mit Software kaufst, ist die doch meist schon veraltet und man muss die aktuelle Version trotzdem noch herunterladen ;)

Der einzige Vorteil ist die Wiederveräußerbarkeit.

Viele Grüße,
Markus

Philipp_H 21.09.2014 12:44

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1625103)
........Wenn ich dann "Datenklau" höre, rollen sich mir die Fußnägel.

Na dann darfst Du aber weder per Lastschrift, noch per Kreditkarte noch sonst wie bezahlen. Kundenkonten darfst Du keine haben und auch keine Produkte für eine Garantie registrieren. Lediglich das zahlen mit Bargeld ist einigermaßen sicher (zumindest was Daten angeht).
Wenn Du das schaffst, dann solltest Du einigermaßen safe sein was den möglichen Datenklau angeht.

.

*mb* 21.09.2014 13:02

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1625013)
Isch habb Cädää, also MEINS. :mrgreen:

Oh, Adobe bietet Lightroom auch als "Lightroom light" auf Cädää an? :roll:
Üblicherweise tumelt sich Lightroom auf einer Dävaudä.
Vorab schon einmal besten Dank für den unweigerlich kommenden :itchy:

meshua 21.09.2014 13:12

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1625123)
Na dann darfst Du aber weder per Lastschrift, noch per Kreditkarte noch sonst wie bezahlen. Kundenkonten darfst Du keine haben und auch keine Produkte für eine Garantie registrieren. Lediglich das zahlen mit Bargeld ist einigermaßen sicher (zumindest was Daten angeht).
Wenn Du das schaffst, dann solltest Du einigermaßen safe sein was den möglichen Datenklau angeht.

100% Sicherheit gibt es nicht. Man kann das Risiko jedoch reduzieren:
  • Offline bezahle ich stets mit Bargeld oder einer nicht personalisierten Debitkarte (Octopus). Das Bargeld wird dann zuvor am Geldautomaten in der Bank gezogen.
  • Online: Wird alles entweder über Kreditkarte bzw. besser PPal (mit hinterlegter Kreditkarte) bezahlt. Der Shop hat dann keine Kontodaten von mir. Unautorisierte Abbuchungen auf der Kreditkartenrechnung können reklamiert und Lastschriften innerhalb 4 Wochen zurückgebucht werden. Sicher wäre IMHO ebenso eine Prepaid-Kreditkarte (ohne automatische Aufladung).
Meine persönliche Erfahrung und Meinung.

Grüße, meshua

Dana 21.09.2014 13:32

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1625123)
Wenn Du das schaffst, dann solltest Du einigermaßen safe sein was den möglichen Datenklau angeht.

Weitestgehend ist das bei mir genau so. Ich mache zb auch kein Onlinebanking etc.

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1625135)
Oh, Adobe bietet Lightroom auch als "Lightroom light" auf Cädää an? :roll:
Üblicherweise tumelt sich Lightroom auf einer Dävaudä.
Vorab schon einmal besten Dank für den unweigerlich kommenden :itchy:

Jemand, der um Schläge bettelt, wird mit Entzug von genau diesen mehr gequält. :cool:

*nix mach*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.