SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Zeiss Otus 1.4/85 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150756)

Plumpaquatsch 09.09.2014 20:27

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1621411)
Im Vergleich zu Preisen für hochklassige Objektive für Mittel- und Grossformat- Kameras ist der Preis sogar eher als günstig einzustufen. Und einen verschleissanfälligen und kameratypbezogenen AF wird man hier auch nicht finden. Das macht diese Objektive über die Lebensdauer des vergleichsweise verschleissintensiven Kamerabodies hinaus zu einer Investition mit sehr grosser Wertbeständigkeit, solange es nichts Besseres zu günstigeren Preisen gibt.

Wie war das mit dem Realitätsdetektor? Diese Argumente scheinen mir ebenfalls realitätsbezogen angepasst zu sein ;)

Ich empfinde das Objektiv auch als sehr teuer, glaube persönlich jedoch nicht, dass Zeiss sich daran eine goldene Nase verdient. Wer mit "WINLens3D" ein Objektiv errechnet und das Ganze in China fertigen lässt, der kann sicherlich günstiger anbieten. Zeiss wird den Anspruch haben, jeden einzelnen Fortschritt in der Entwicklung einer solchen Linse durch Prototypen und Versuchsreihen zu testen. Die eigentliche Produktion stelle ich mir gar nicht mal soo teuer vor, dafür halte ich wie gesagt die Entwicklung für enorm kostenaufwändig. Ist aber nur gemutmaßt ;)

SCFR 09.09.2014 21:25

Ich denke nur ein verschwindend geringe Anzahl der User hier kann abschätzen welcher Aufwand hinter der Entwicklung, Herstellung und Prüfung solch einer Optik steckt.
Die sicherlich für einen kleinen Nutzerkreis hergestellt wird.
Aber wers nicht braucht, oder haben will, muss es ja nicht kaufen :D

awdor 09.09.2014 22:01

Ich finde es gut, dass hier vom technischen Fortschritt berichtet wird. Man ist ja irgendwie Technikfreak und interessiert sich auch für die zur Zeit preislichen Randbereiche der Objektive. Hat man eine Autozeitschrift in der Hand, in der auch der neueste Ferrari getestet wird, liest man auch diesen Artikel mit Interesse, ohne dass jetzt ein Habenwollen erzeugt wird. OK, das sind ganz andere Preisregionen. Beim Otus gibt es aber noch eine andere Barriere. Man kauft ein "Non plus ultra"-Objektiv und steht vor der Frage: Bin ich eigentlich soweit, ein solches Teil verwenden zu können bzw. habe ich die Möglichkeiten dieses einzusetzen? Ist man als Fotograf damit (noch) überfordert?
In der letzten Zeit habe ich mir 3 schon sehr gute Objektive gekauft:
FE 55/1,8
Zeiss 50/1,4
Sigma 35/1,4
Mit diesen Objektiven an A7 und A99 will ich erst mal anfangen das Feld der Offenblendfotografie anzuwenden. Da sehe ich mich als Lehrling und verschwende keinen Gedanken an Otus. Mit den genannten, auch sehr guten Objektiven, bin ich erst mal ausgelastet und versuche, den Mann hinter der Kamera zunächst zu optimieren.
Auch muss ich mir die Frage stellen, wohin die Reise geht. Sind 24 MP nicht genug? Müssen es 36 oder 50MP sein? Wo ist die Grenze des Handlings, die Bilder zeigen zu können? Gut, es gibt immer wieder Anwendungen, aber im Hobbybereich wohl nur ganz selten.
Trotz allem, sehr schön, die technischen Grenzbereiche hier erklärt und gezeigt zu bekommen.

Grüsse
Horst

SCFR 09.09.2014 22:08

Hier gibts Berichte:
http://blog.mingthein.com/2014/09/09...us-apo-planar/
und hier mit Video
http://mattgranger.com/otus85mm

3D-Kraft.com 10.09.2014 11:19

Ausführlicher Review des Otus 1.4/85 an Sony A7R und Vergleich mit zwei anderen 85ern:
http://3d-kraft.com/index.php?option...id=40&Itemid=2

https://farm6.staticflickr.com/5559/...0386e013e5.jpg

Pls share...:)

matti62 10.09.2014 13:27

zu den Bildern, Waou, wirklich gigantisch! und für alle E-Mount Besitzer, die sich es gerne wünschen aber nicht leisten können: Wir kaufen das Nikon G (ca. 1.449,00) mit einem Adapter, da sind wir nah dran und damit ist gut (wie gut, dass unser System so flexibel ist). :D:top:

Wie sieht denn das Zeiss oder Nikon an einer a6000 aus?

chefboss 10.09.2014 17:04

Voraussichtlicher Liefertermin in der Schweiz: Januar 2015.

Schmiddi 10.09.2014 20:29

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1621622)
Voraussichtlicher Liefertermin in der Schweiz: Januar 2015.

Bestellt oder unverbindlich nachgefragt?? :D

Liebe Grüße, Andreas

chefboss 10.09.2014 20:58

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1621682)
Bestellt oder unverbindlich nachgefragt?? :D

Liebe Grüße, Andreas

Da ich an der Otitis chronica leide: Bestellt (Rudolfo konnte mich nicht heilen) ;)

3D-Kraft.com 10.09.2014 22:12

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1621692)
Da ich an der Otitis chronica leide...

Mein Beileid. Die ist derzeit, glaube ich, nicht heilbar...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.