SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eurovison Song Contest 2014 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146504)

wwjdo? 11.05.2014 14:49

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1581626)
Du möchtest jetzt nicht ernsthaft hinter allen Kunstfiguren im Schaugeschäft, vom Schauspieler über den Zirkusclown bis hin zu Figuren wie Ivan Rebroff, Alice Cooper oder John5 gespaltene Persönlichkeiten vermuten?? Hallo, es geht um Show!

LG
Georg

Ach, so, Musik ist ja nur Nebensache...:lol:

Ich fände es sehr interessant, hinter die Maskeraden blicken zu können - aber manches tut man sich vielleicht lieber doch nicht an.

Gestern habe ich einen Artikel gelesen, in dem es um ein neues Buch über Hannelore Köhl ging. Erschütternd, wie sie in der Öffentlichkeit wahr genommen wurde und was sie selbst als junges Mädchen mitmachen musste.
Die Rolle der Kanzlergattin hat sie in einer wohl unnachahmlichen Weise interpretiert...

Oldy 11.05.2014 15:01

Was ich sehr gerne mal mach ist das stöbern in den Seitenleisten und Wiedergabelisten von youtube und Spotify
Da habe ich ich so manche Perle entdeckt. Jenseits des eigenen Tellerrands wird es oft erst richtig interessant.
So was hier meine ich:
https://www.youtube.com/watch?v=vjnc...5DF3D7B12D1FDF
https://www.youtube.com/watch?v=HkpXGMPwf2c
https://www.youtube.com/watch?v=lLpapasDBbs
https://www.youtube.com/watch?v=i3AtRBlRQ-I
http://www.clipfish.de/musikvideos/v...hl-going-home/

Aber das ist alles nicht Contest-Kompatibel. Zu spezifisch, vielleicht auch zu intellektuell oder schlicht zu gut.
Zitat:

Ach, so, Musik ist ja nur Nebensache..
Bei diesem Contest mittlerweile schon.

git 11.05.2014 15:05

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1581628)
Ach, so, Musik ist ja nur Nebensache...:lol:

Sehen wir doch den Tatsachen ins Auge...
siehe DSDS & Co.

LG
Georg

About Schmidt 11.05.2014 15:41

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1581612)
Was ist daran so schwierig? Thomas Neuwirth ist ein Mann und seine Kunstfigur ist eine Frau und heißt Conchita Wurst.

Viele Grüße,

Vera

Wenn Kunst für künstlich steht, gebe ich dir recht. Den Mensch hinter der Fassade akzeptiere und toleriere ich, was sollte ich gegen den Menschen haben. Nur unter Kunst verstehe ich etwas anderes. Das ist Show, aber keine Kunst, so jedenfalls in meinen Augen. Ich unterscheide da auch deutlich zwischen dem Menschen privat und dem wie ich es genannt habe Es, was auf der Bühne steht. Ich finde, es hat nichts mit Intoleranz zu tun, wenn man mit dem Gebotenen nichts anfangen kann oder will. Mehr möchte ich dazu nun auch nicht mehr sagen.

Gruß Wolfgang

BeHo 11.05.2014 16:22

Natürlich ist das Kunst im Sinne von künstlerisch.

Das ist unabhängig davon, ob man es im einzelnen gut findet oder nicht.

duncan.blues 11.05.2014 16:37

IMHO ist der Übergang von Kunst zu Kitsch zu Quatsch fließend. Davon mal abgesehen...

Ich möchte mir nicht final anmaßen, zu sagen, ob Thomas Neuwirth mit seinem Auftritt nun irgendwelche Zeichen setzen wollte oder schlichtweg durch sein schrilles Auftreten seine Siegchancen steigern wollte. Ich bin mir aber ziemlich sicher, warum die meisten Leute für ihn gestimmt haben und das hat leider ziemlich sicher wenig mit Toleranz oder Zeichen setzen zu tun. :zuck:

meshua 11.05.2014 17:05

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1581631)
(...) Jenseits des eigenen Tellerrands wird es oft erst richtig interessant.(...) Aber das ist alles nicht Contest-Kompatibel. Zu spezifisch, vielleicht auch zu intellektuell oder schlicht zu gut.

Zu "intellektuell", zu gut, zu melancholisch...aber ich schaue auch sehr gern über Tellerränder und entdecke immer mehr Bands, die sich nicht von großen Labels vorschreiben lassen, wie sie zu sein haben sollen, sondern ihr eigenes "Ding" durchziehen, authentisch(er) wirken. ;):top:

Und um den Bogen zur Fotografie zu bekommen: ich achte (mehr oder weniger unbewusst) immer sehr auf Lichtsetzung, Blenden, Perspektiven, Details, Storyline solcher Musikvideos - ist letztlich alles eine Form der "Sprache", welche Botschaften vermitteln soll ;)

meshua

BeHo 11.05.2014 17:09

@duncan.blues: In erster Linie hat ihnen wohl das Lied und der Auftritt gefallen. Massenkompatibel und wahrlich nicht schlecht - egal, ob man die Musik mag oder nicht.

Ich frage mich gerade, warum hier nicht mehr über die teils albernen Performances anderer Kandidaten gesprochen wird? Da war teilweise viel mehr 'Zirkus" zu sehen als bei Conchita Wurst.

Das Lied wäre meiner Meinung nach auch weit vorne gelandet, wenn es von einer "richtigen" Frau gut vorgetragen worden wäre.

Das Alleinstellungsmerkmal "bärtige Drag Queen" hat bestimmt auch einige Stimmen zusätzlich gebracht - aber unter Garantie auch gekostet.

Und jeweils 12 Punkte aus Irland und England zeigen, dass zumindest dort wohl auch der Text beim Publikum ankam.

duncan.blues 11.05.2014 17:37

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1581689)
Da war teilweise viel mehr 'Zirkus" zu sehen als bei Conchita Wurst.

Ich halte die ganze Veranstaltung schon seit Jahren für einen einzigen Zirkus. Die Kandidaten, die da mit einem guten Lied und einer soliden Performance antreten, holen allzu oft keinen Blumentopf und es tut mir Leid, dass sie ihr Talent an diese Veranstaltung verschwenden. Da ist bald nur noch Freakshow und Affentheater, denn mit was anderem kann man offenbar beim ESC nicht gewinnen. Und du hast recht: Es gab (nicht nur beim gestrigen ESC) schon viel mehr Zirkus. Ich erinnere da an so Typen wie Lordi. Dass beim ESC allen Ernstes Stefan Raab angetreten ist, sagt in meinen Augen eigentlich schon alles.
Meine Kritik richtet sich nicht an Thomas Neuwirth sondern an den ESC an sich.

About Schmidt 11.05.2014 18:01

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1581706)
Ich halte die ganze Veranstaltung schon seit Jahren für einen einzigen Zirkus. Die Kandidaten, die da mit einem guten Lied und einer soliden Performance antreten, holen allzu oft keinen Blumentopf und es tut mir Leid, dass sie ihr Talent an diese Veranstaltung verschwenden. Da ist bald nur noch Freakshow und Affentheater, denn mit was anderem kann man offenbar beim ESC nicht gewinnen. Und du hast recht: Es gab (nicht nur beim gestrigen ESC) schon viel mehr Zirkus. Ich erinnere da an so Typen wie Lordi. Dass beim ESC allen Ernstes Stefan Raab angetreten ist, sagt in meinen Augen eigentlich schon alles.
Meine Kritik richtet sich nicht an Thomas Neuwirth sondern an den ESC an sich.

Es ist das, was die Leute sehen wollen, genau wie
-DSDS
-Germany’s next Topmodel
-Die Wollnys
-Die Geissens
-GZSZ
-Florian Silbereisen

und wie sie alle heißen.

Das schauen Millionen und die, die es schauen, haben es nicht besser verdient. :lol:
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.