![]() |
Zitat:
Ich fände es sehr interessant, hinter die Maskeraden blicken zu können - aber manches tut man sich vielleicht lieber doch nicht an. Gestern habe ich einen Artikel gelesen, in dem es um ein neues Buch über Hannelore Köhl ging. Erschütternd, wie sie in der Öffentlichkeit wahr genommen wurde und was sie selbst als junges Mädchen mitmachen musste. Die Rolle der Kanzlergattin hat sie in einer wohl unnachahmlichen Weise interpretiert... |
Was ich sehr gerne mal mach ist das stöbern in den Seitenleisten und Wiedergabelisten von youtube und Spotify
Da habe ich ich so manche Perle entdeckt. Jenseits des eigenen Tellerrands wird es oft erst richtig interessant. So was hier meine ich: https://www.youtube.com/watch?v=vjnc...5DF3D7B12D1FDF https://www.youtube.com/watch?v=HkpXGMPwf2c https://www.youtube.com/watch?v=lLpapasDBbs https://www.youtube.com/watch?v=i3AtRBlRQ-I http://www.clipfish.de/musikvideos/v...hl-going-home/ Aber das ist alles nicht Contest-Kompatibel. Zu spezifisch, vielleicht auch zu intellektuell oder schlicht zu gut. Zitat:
|
Zitat:
siehe DSDS & Co. LG Georg |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Natürlich ist das Kunst im Sinne von künstlerisch.
Das ist unabhängig davon, ob man es im einzelnen gut findet oder nicht. |
IMHO ist der Übergang von Kunst zu Kitsch zu Quatsch fließend. Davon mal abgesehen...
Ich möchte mir nicht final anmaßen, zu sagen, ob Thomas Neuwirth mit seinem Auftritt nun irgendwelche Zeichen setzen wollte oder schlichtweg durch sein schrilles Auftreten seine Siegchancen steigern wollte. Ich bin mir aber ziemlich sicher, warum die meisten Leute für ihn gestimmt haben und das hat leider ziemlich sicher wenig mit Toleranz oder Zeichen setzen zu tun. :zuck: |
Zitat:
Und um den Bogen zur Fotografie zu bekommen: ich achte (mehr oder weniger unbewusst) immer sehr auf Lichtsetzung, Blenden, Perspektiven, Details, Storyline solcher Musikvideos - ist letztlich alles eine Form der "Sprache", welche Botschaften vermitteln soll ;) meshua |
@duncan.blues: In erster Linie hat ihnen wohl das Lied und der Auftritt gefallen. Massenkompatibel und wahrlich nicht schlecht - egal, ob man die Musik mag oder nicht.
Ich frage mich gerade, warum hier nicht mehr über die teils albernen Performances anderer Kandidaten gesprochen wird? Da war teilweise viel mehr 'Zirkus" zu sehen als bei Conchita Wurst. Das Lied wäre meiner Meinung nach auch weit vorne gelandet, wenn es von einer "richtigen" Frau gut vorgetragen worden wäre. Das Alleinstellungsmerkmal "bärtige Drag Queen" hat bestimmt auch einige Stimmen zusätzlich gebracht - aber unter Garantie auch gekostet. Und jeweils 12 Punkte aus Irland und England zeigen, dass zumindest dort wohl auch der Text beim Publikum ankam. |
Zitat:
Meine Kritik richtet sich nicht an Thomas Neuwirth sondern an den ESC an sich. |
Zitat:
-DSDS -Germanys next Topmodel -Die Wollnys -Die Geissens -GZSZ -Florian Silbereisen und wie sie alle heißen. Das schauen Millionen und die, die es schauen, haben es nicht besser verdient. :lol: Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |