SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A200 Bildschärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14557)

_Funny_ 10.01.2005 23:30

Hallo!

Ich benutze immer noch die Standardeinstellungen und bin sehr zufrieden damit.

Zwei Beipiele (es werden sicher noch mehr) sind in meiner Galerie zu sehen.

Gruß von
Funny

Nachtrag:
Iso steht fest auf 100

oskar13 10.01.2005 23:50

Ich hab mich schon fast nicht mehr getraut zu posten daß ich auch zufrieden bin. :oops:
Ich benütze VividColor, alles andere die Standarteinstellungen. Abgespeicherte Einstellungen hab ich einmal meine Grundeinstellung, dann Spotbelichtung und 100, 200 und für extreme Lichtverhältnisse 400 Asa.
Gruß Oskar

Crimson 10.01.2005 23:58

Zitat:

Zitat von oskar13
Ich benütze VividColor, alles andere die Standarteinstellungen.

:shock: bei der A2 ist das nicht so dolle, aber das muß ja nix heissen... wie verhält sich die A200 mit vivid bei kräftigen Farben, insbesondere Rot?

oskar13 11.01.2005 00:15

Na ja, ich finde es gegenüber natürliche Farben leicht kräftiger, aber nicht viel. Farbkorrektur hab ich nicht eingestellt. Natürliche Farben war mir vor allem bei Personen etwas zu blass. Aber ich bin da ja noch in der Erprobungsphase, die Z2 hat Farbmässig schon etwas mehr zugeschlagen.

atomu 11.01.2005 00:25

Guten Abend und vielen Dank an alle, die auf mein Problem eingegangen sind!

Jetzt habe ich doch etwas Hohn auf mich gezogen, aber damit kann ich leben, denn es war viel Hilfreiches dabei. Ich erinnere noch mal an meine 3 "Möglichkeiten":

A: Ein Digital-Photo schafft das nicht, auch nicht mit DSLR.
B: Die Kamera ist defekt.
C: Ich bin zu blöd und mache etwas falsch.

Wenn ich euch richtig verstehe, schließt ihr Punkt B aus. Das freut mich schon mal. Punkt A trifft zu, aber mit dem Zusatz, dass eine "Analoge" das auch nicht schafft, allenfalls eine professionelle Mittelformat-Kamera.
Punkt C trifft zu :D . Ich werde wahrscheinlich die Kamera behalten und an mir arbeiten.

Anscheinend bin ich tatsächlich zu pingelig. Ich betone aber ausdrücklich, dass ich mit meinen Nahaufnahmen und bis 8 Meter Entfernung, auch mit Blitz total zufrieden bin. Die Sachen finde ich knackscharf. Auch mit Häuserkanten und überhaupt allem, was der Mensch erschaffen hat, komme ich gut klar. Personen werden ebenfalls sehr natürlich und superscharf bis ins Detail, bei ausgezeichneter Farbwiedergabe. Nur bei Bäumen und Landschafts-Hintergründen habe ich Probleme und ich habe deswegen mindestens 200 Testbilder mit verschiedensten Einstellungen gemacht (leider nicht so systematisch, wie die Freaks hier das gerne hätten, aber einfach nur rumgeknippst habe ich auch nicht, habe schon kleine 3er Serien gemacht) und dachte, es könnte vielleicht doch an der Kamera liegen. Aber es scheint mein "Blick" zu sein für sowas. Bei Funnys Teichbild sehe ich an den Bäumen die gleiche "Unschärfe", sorry, ansonsten finde ich das Bild super. Und wenn ihr das gut findet, habe ich sogar teilweise noch "schärfere" Bilder auf Lager. Ganz sicher lässt sich das mit den nützlichen Tipps, die ihr hier gegeben habt noch etwas verbessern, aber es scheint mir doch eine grundsätzliche Sache zu sein.

Den Gefallen eines direkten Vergleichs zwischen meiner uralten Sony DSC-S85 und der A200 tue ich euch (und mir!!) morgen einmal. Werde versuchen, annähernd gleiche Bedingungen herzustellen und ein Stativ verwenden. Ich bin sicher ihr habt recht :oops: , aber ich bin trotzdem neugierig. Spannender wäre ein Vergleich mit meiner analogen SLR, aber das kriege ich bis morgen nicht auf die Beine. Morgen abend entscheide ich, ob ich die A200 wieder zurückgebe, ab übermorgen habe ich für ein paar Tage soviel um die Ohren, dass ich keine Zeit mehr für solche Späße habe.

Gruß und gute Nacht, atomu

hbert 11.01.2005 00:33

Zitat:

Zitat von atomu
A: Ein Digital-Photo schafft das nicht, auch nicht mit DSLR.
B: Die Kamera ist defekt.
C: Ich bin zu blöd und mache etwas falsch.

Wenn ich euch richtig verstehe, schließt ihr Punkt B aus. Das freut mich schon mal. Punkt A trifft zu, aber mit dem Zusatz, dass eine "Analoge" das auch nicht schafft, allenfalls eine professionelle Mittelformat-Kamera.
Punkt C trifft zu . Ich werde wahrscheinlich die Kamera behalten und an mir arbeiten.

Hey atomu - es lohnt sich in jedem Falle! landschaftsfotografen benutzen auch sehr gerne Mittelformat, weil die so pingelig sind ;)

Du wirst aber bald bemerken, dass dich jeder Tag näher an dein Wunschergebnis mit der Kamera bringt. Weil wenn du die Kamera kennst, nähern sich Wunschvorstellung und Fototechnik von beiden Seiten einander an :)

Gute Nacht

oskar13 11.01.2005 00:43

Hi atomu, bleib bei der A200. :top: Sonst wird ja der A200 Kreis schon wieder kleiner.
Ich hab hier mal eine Aufnahme mit Natürliche Farbeinstellung und die war mir etwas zu blass. Mit VividColor mit rot hab ich im Moment nichts. Die Schärfe hatte ich auf die Orange gelegt und im Original schärfer.
Gruß Oskar
http://www.arcor.de/palb/alben/69/15...3161326366.jpg

hbert 11.01.2005 00:48

Zitat:

Zitat von Oskar13
Hi atomu, bleib bei der A200. Sonst wird ja der A200 Kreis schon wieder kleiner.

Hey Oskar,
das glaube ich nicht. Die A200 scheint tolle Bilder zu machen was man so sieht. Da werden sich noch einige für entscheiden. Eben Leute, die nicht ständig viel rumdrehen wollen ;)

heckpart 11.01.2005 00:50

Zitat:

Zitat von oskar13
Hi atomu, bleib bei der A200. :top: Sonst wird ja der A200 Kreis schon wieder kleiner.
Ich hab hier mal eine Aufnahme mit Natürliche Farbeinstellung und die war mir etwas zu blass. Mit VividColor mit rot hab ich im Moment nichts. Die Schärfe hatte ich auf die Orange gelegt und im Original schärfer.
Gruß Oskar
http://www.arcor.de/palb/alben/69/15...3161326366.jpg

Wenn dir das Rot zu blass ist, versuch doch mal einfach, die Sättigung etwas hochzudrehen. Macht meiner Ansicht nach bessere Ergebnisse als "Vivid"

Crimson 11.01.2005 08:57

Zitat:

Zitat von atomu
Jetzt habe ich doch etwas Hohn auf mich gezogen, aber damit kann ich leben, denn es war viel Hilfreiches dabei.

Moin Atomu,

Hohn :shock: :?: Nö, wir wollen doch alle nur helfen. :lol:

Im Ernst: du gehst da schon an die schwierigeren Probleme heran, warum aber auch nicht. Auf den Vergleich mit analogem KB wäre ich auch gespannt, du wirst dabei aber wieder auf reichlich Probleme stoßen.
Ich bin mir eigentlich nach deinen Schilderungen ziemlich sicher, daß deine A200 nicht defekt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.