SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hasselblad HV - die bessere A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142836)

Robert Auer 13.07.2014 17:38

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1603685)
Ich war Vorgestern in New York (5th Avenue) in einem Fotogeschäft.
Scheint irgendwie zu funktionieren:crazy::

Bild in der Galerie

Viele Grüße
Gerd

Nur die übern Teich gekommenen Europäer greifen irgendwie noch nicht richtig zu!:crazy:

15.07.2014 09:12

:crazy:

Hab ich erst jetzt gesehen, das gibt's doch gar nicht. :lol:

AS Photography 11.08.2014 00:01

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1544830)
Das steht im Produktprospekt zur Hasselblad HV "Even though the trend in the camera industry is to manufacture camera bodies in cast magnesium for lightness, the fact is "old-school" aluminium has far more qualities. It is resistant to corrosion, more durable and much tougher than magnesium - especially when machined from a solid block of top quality alloy."

Bei der Historie von Hasselblad würde ich ihnen schon zutrauen dass sie sich mit der Robustheit und Langlebigkeit von Kameragehäusen auskennen.

Der wirkliche Grund für aus einem Alu-Block gefräste Gehäuse ist die Stückzahl: das geht auf einer CNC-Frässtation an Hand der CAD-Daten - für gegossene Teile (egal, ob die Kunststoff- oder die Magnesium-Teile einer Alpha oder EOS oder ...) müssen sehr aufwendige Formen gebaut werden. Ab einer bestimmten Stückzahl wiederum insgesamt rentabler...

Und das Marketing erzählt "uns" dann, dass die gefrästen Alu-Teile "besser" wären - sind sie nicht, aber auch nicht schlechter (per se).

leonsecure 04.09.2014 16:18

:shock:
Zitat:

Camera Type: Interchangeable Lens Digital Camera Lens: A-mount lens (When a DT lens is attached, the APS-C size is automatically selected.)
http://www.hasselblad-hv.com/specifications.aspx

Kann das die a99 auch? Finde das ein ziemlich cooles Feature.

aidualk 04.09.2014 16:21

Leider ja. Besser ist es bei den 7er Kameras gelöst. Da kann es manuell einstellen wie man es möchte und hat keine Zwangsumschaltung.

Schmiddi 04.09.2014 16:23

Das können alle Sony Vollformat-Kameras...

Andreas

leonsecure 04.09.2014 16:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1619982)
Leider ja. Besser ist es bei den 7er Kameras gelöst. Da kann es manuell einstellen wie man es möchte und hat keine Zwangsumschaltung.

Ah, danke. Ja das ist besser. Ich dachte bisher immer, dass die APS-C Linsen weg können, falls man mal wechselt. Hatte mich mit dem Thema aber auch noch nicht beschäftigt. Für ein Hobby ist Vollformat mir dann doch zu teuer. ;)

AS Photography 04.09.2014 16:29

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1619984)
Ah, danke. Ja das ist besser. Ich dachte bisher immer, dass die APS-C Linsen weg können, falls man mal wechselt. Hatte mich mit dem Thema aber auch noch nicht beschäftigt. Für ein Hobby ist Vollformat mir dann doch zu teuer. ;)

Ne, das ist nur bei Canon mit Original-Canon-Objektiven (EF-S) der Fall - weil bei denen die hintere Linse zu weit in den Spiegelkasten bei Vollformat hinein ragt.

Bei Nikon und Sony sind die Objektive mit den "natürlichen" Einschränkungen verwendbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.