SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   [CES] Pressemeldung zur Alpha 5000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141645)

usch 08.01.2014 11:22

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1533949)
Und die Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren. Die braucht mitunter keinen Sucher und kein 1000 Euro Objektiv, sehr wohl aber NFC und WiFi, damit das Urlaubsfoto schnell bei den Lieben daheim im Internet ankommt.

Genau genommen brauchen sie dafür aber nicht einmal eine Systemkamera. ;)

cdan 08.01.2014 11:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1533983)
Genau genommen...

Es geht um die Option auf Wunsch mehr zu können und dazu zählen dann längere Brennweiten. So eine Kamera und das dahinter stehende System zeigt dem Kunden auf, dass er mit seiner Entscheidung wachsen kann, wenn er es denn einmal will.

Genau genommen gibt es für Kunden auch DSCs ohne Option zum Objektivwechsel. Wer also noch nicht genau weiß ob er später mehr will, der liegt mit einer A5000 richtig.

hlenz 08.01.2014 23:24

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1533963)
Das vollkommene Chaos ist bei Umsetzung dieses Vorschlags schon verwirklicht.

Prima, dann können sie ihn ja so übernehmen. ;)

awdor 09.01.2014 14:23

Wie wichtig ein Sucher ist, erlebe ich hier gerade auf Fuerteventura. Ohne Sucher geht es nur noch im Blindflug. Wenn man Fotos draussen in den Dünen machen will, sieht man auf den Displays absolut nichts. Mit der Nex-7 und der A7 dank den integrierten Suchern ist das alles top. Alle Nuancen in Live view sehr gut erkennbar. Die sucherlosen sind nur abends an der Bar zu verwenden. Aber das ist ja dann wohl auch die Zielgruppe :top:
Ernsthafte Landschaftsfotos sind Fehlanzeige. Selbst das aufsteckbare Zusatzdisplay, welches ich hier habe, kann man vergessen.

Grüsse
Horst

ha_ru 09.01.2014 14:26

Hallo,

für meine bisherige Kompakte habe ich eine Bildschirmlupe, als Notbehelf bevor man gar nichts sieht durchaus tauglich aber nicht gerade klein beim Transport.

Es wird ja hoffentlich wieder ein Modell drüber mit Anschluss für Sucher etc. geben.

Hans

turboengine 09.01.2014 14:31

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1534466)
Selbst das aufsteckbare Zusatzdisplay, welches ich hier habe, kann man vergessen.

Handtuch über den Kopf? Kein Witz.

cdan 09.01.2014 14:32

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1534466)
Die sucherlosen sind nur abends an der Bar zu verwenden.

Man kann es auch reichlich übertreiben. Da stellst du das Display auf "sonnig" und schon ist das Thema einigermaßen in den Griff zu bekommen. :roll:

Und außerdem, wie machen denn die vielen Menschen mit ihren Digicams und Smartpnones tagsüber ihre Bilder?

dey 09.01.2014 14:45

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1534472)
Und außerdem, wie machen denn die vielen Menschen mit ihren Digicams und Smartpnones tagsüber ihre Bilder?

Vielleicht im Blindflug?! Halbswegs die Richtung und dann in der Eisdiele prüfen ob irgendwas drauf ist.
Ansonsten noch en Schuß und noch ein Eis.

bydey

awdor 09.01.2014 14:51

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1534478)
Vielleicht im Blindflug?! Halbswegs die Richtung und dann in der Eisdiele prüfen ob irgendwas drauf ist.
Ansonsten noch en Schuß und noch ein Eis.

bydey

Genaus so ist es !
Mit Bildschirm auf "sonnig" geht wohl zur zeit in unseren Breiten, aber nicht hier.
Mit Handtuch über den Kopf geht auch nicht, da zu starker permanenter Wind.
Dann lieber den tollen Sucher, Brille ab und alles ist gut.

Nachtrag:
Selbst, wenn man die Sonnenbrills 1-2 Minuten nicht auf hatte, muss das Auge sich erst wieder daran gewöhnen, im Sucher das dunklere Bild zu erkennen. Oder erst wieder Brille aufsetzen und nach 2 Minuten wieder schnell von der Brille zum Sucher wechseln. Ich bin schon lange genug hier, um aus meinen Erfahrungen zu berichten. Wer z.B. Belichtungskorrekturen am Schirm durchführen will, muss das Bild erst mal erkennen können. Und da fängt das Problem schon mal an.
Sollte auch nur die Besucher dieser Gebiete ansprechen, die meinen, hier nur mit Display klarzukommen.
Mein Galaxy SII geht auch nicht abzulesen. Um Telefonate hier entgegenzunehmen, benutze ich ein SW-Textdisplay Handy. Da kann ich mal eben meine Sonnenbrillen-Vorsatzgläser hochklappen und mal schnell schauen.

Grüsse
Horst

Itscha 09.01.2014 15:31

Die A5000 ist eine sehr sehr kleine Systemkamera mit dem nagelneuen BionzX-Prozessor und nem Klappdisplay und einer relativ erträglichen Sensorauflösung von 20MPix, die mit dem Kitobjektiv in fast alle Jackentaschen passt.

Ich vermute, dass da auch hervorragende Bilder rauskommen können und das bei einem Kitpreis mit dem 1650 um 500,00 €, der sicher recht schnell auch noch etwas fallen wird.

Das Gehäuse dürfte also um die 300,00 € zu haben sein.

Was gibt es da eigentlich zu maulen? Der einzige Punkt, der die ganze Meckerei befeuert, ist offensichtlich die Namensgebung mit der "5" drin. Wenn das wirklich alles ist, weiss ich auch nicht mehr ob man das noch ernst nehmen kann. Um die Kamera an sich gehts ja hier irgendwie nicht.

Ich werde das Teil wahrscheinlich meiner Gattin aufschwatzen anstelle der älteren Lumix die sie jetzt (erfolglos) verwendet. Objektive gibts bei mir schon reichlich, und vielleicht schieß ich mal ein gebrauchtes zweites 1650 dazu. Das taugt ja eh nix, und wird daher hier bald fast verschenkt werden (Angebote an mich bitte :mrgreen:).

Und MIR ist das dabei piepegal, ob die Alpha5000 heißt oder "Deltaforce-Zebrafink-007".

Hier wurde gefragt, wie sich Systemeinsteiger bei dem Namenswirrwar noch zurecht finden sollen. Ich wage zu behaupten, dass die Nomenklatur deren geringstes Problem ist.
Eine Einsteigerin ohne Vorkenntnisse, mit der ich letztens nach Bedarfsanalyse eine NEX7 kaufen war, hat sich jedenfalls für den Namen bei Sony nicht mal ansatzweise interessiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.