SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140864)

der_alte_Klaus 18.03.2014 17:36

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1560598)
Auf die Gefahr hin wie eine hängende Platte zu klingen - die Vignettierungskorrektur wird sogar nicht nur als Metadaten in die RAWs geschrieben sondern auf den RAW-Tonwerten durchgeführt. D.h. Lightroom hat mit der korrigierten Vignette nichts mehr am Hut. Interessant wäre, ob Lightroom die in die Datei gerechneten Verzeichnungskorrekturdaten umsetzen kann - diese werden nämlich nicht in den Bilddaten korrigiert.

Ja das deckt sich mit unseren Versuchergebnissen: Die App Objektivkorrekturen beseitigt die Vignettierung in den ARW- und JPG-Dateien.
Anders ist es mit den Verzeichnungen. Die werden nur in den JPG korrigiert. In den ARW-Dateien müssen die Verzeichnungen im Entwickler von LR beseitigt werden.

Gruß, Klaus

Nachtrag: Die APP macht nur bei der Verwendung von Fremdobjektiven Sinn. Verzeichnungen werden nur in JPG-Qualitäten korrigiert. Systemobjektive werden aber in JPG durch die Firmware der Kamera korrigiert. Da wirft dann die APP mit dem Schinken nach der Wurst.

Klaus

cdan 18.03.2014 22:40

Bitte die neuen Bildgrößen für eingebundene Bilder beachten!

fotomuerz 21.03.2014 17:52

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1561365)
Ja das deckt sich mit unseren Versuchergebnissen: Die App Objektivkorrekturen beseitigt die Vignettierung in den ARW- und JPG-Dateien.
Anders ist es mit den Verzeichnungen. Die werden nur in den JPG korrigiert. In den ARW-Dateien müssen die Verzeichnungen im Entwickler von LR beseitigt werden.

Gruß, Klaus

Darf ich euch bitten einige gewählte Einstellungen für euere Objektive zu nennen. Egal für welche, mich würde nur einmal die grundsätzliche Methode interessieren. Wohin geht die Reise? Wie wird üblicher Weise korrigiert?
Seit dem Update merke ich, dass die App wenn sie eingeschaltet ist, alle Bilder enorm kühler macht. Ich habe in den RAWs nachgesehen, aus RAW 8000 ohne App werden so in etwa 5000 bei eingeschalteter App.
Habt Ihr das auch bemerkt oder sind nach dem Update eure Einstellungen gleich?
Gruß Hans.

der_alte_Klaus 21.03.2014 18:50

Zitat:

Zitat von fotomuerz (Beitrag 1562502)
Seit dem Update merke ich, dass die App wenn sie eingeschaltet ist, alle Bilder enorm kühler macht. Ich habe in den RAWs nachgesehen, aus RAW 8000 ohne App werden so in etwa 5000 bei eingeschalteter App.
Habt Ihr das auch bemerkt oder sind nach dem Update eure Einstellungen gleich?
Gruß Hans.

Hallo Hans!

Den Effekt kenne ich nicht. Ich habe eben einen Schnelltest gemacht - gleiches Objekt mit und ohne APP, Firmware 1.02, Qualität X.FINE. Ich sehe keinen Unterschied. Bei hellem Tageslicht und mehr Zeit werde ich den Test wiederholen. Dann werde ich auch RAW-Dateien anlegen und das Ganze im LR auswerten.
Ich habe den schlimmen Verdacht, dass du mit unterschiedlichem Weißabgleich gearbeitet hast. Die APP arbeitet mit eigenem Abgleich. Er kann verstellt werden. Es wird aber nicht der Abgleich aus dem letzten Kameraprogramm übernommen.

Gruß, Klaus

fotomuerz 21.03.2014 23:51

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1562519)
Hallo Hans!

Den Effekt kenne ich nicht. Ich habe eben einen Schnelltest gemacht - gleiches Objekt mit und ohne APP, Firmware 1.02, Qualität X.FINE. Ich sehe keinen Unterschied. Bei hellem Tageslicht und mehr Zeit werde ich den Test wiederholen. Dann werde ich auch RAW-Dateien anlegen und das Ganze im LR auswerten.
Ich habe den schlimmen Verdacht, dass du mit unterschiedlichem Weißabgleich gearbeitet hast. Die APP arbeitet mit eigenem Abgleich. Er kann verstellt werden. Es wird aber nicht der Abgleich aus dem letzten Kameraprogramm übernommen.

Gruß, Klaus

Danke, dass hinsichtlich des eigenen Weissabgleiches habe ich nicht gewußt. Wo kann er verstellt werden? Ich kenne nur die 3 Reiter in der Objektprofilliste: Randschattierung, Farbabweichung,Verzerrung. Gibt es denn zur App irgendwo eine Bedienungsanleitung? Ich arbeite total im "Blindflug" sozusagen gegen Error. Besten Dank Hans.
P.S.: Schon was gefunden, der allgemeine Weissabgleich war total verstellt, woher weis ich jetzt noch nicht. Ich habe den AWB in beiden Varianten (mit und ohne App) auf Mitte also 0,0 gestellt. Jetzt sieht die App auch wieder ähnlich aus.

der_alte_Klaus 22.03.2014 16:33

Zitat:

Zitat von fotomuerz (Beitrag 1562620)
Ich kenne nur die 3 Reiter in der Objektprofilliste: Randschattierung, Farbabweichung,Verzerrung. Gibt es denn zur App irgendwo eine Bedienungsanleitung? Ich arbeite total im "Blindflug" sozusagen gegen Error. Besten Dank Hans.

Hallo Hans!

Die APP musst du dir noch einmal genauer ansehen:
- APP starten.
- Ein Objektivprofil auswählen.
- Menütaste an der Kamera drücken.
Jetzt bist du in der APP-Konfiguration. Auf der Seite 2 findest du die Qualitätseinstellungen. Es ist offensichtlich so, dass jede APP von Sony eine Grundkonfiguration mitbekommt. Die kann geändert werden, wenn man nach dem APP-Start in das Kameramenü zurückgeht. Dann kommt man immer(?) zuerst in die APP-Konfiguration.

Bedienungsanleitungen findest bei Sony, dort wo du die APP runterladen kannst. Diese APP scheint heute nicht im Angebot zu sein. Vielleicht haben wir zu viel über die APP rumgewundert. Musst du halt in den nächsten Tagen versuchen.

DonFredo 29.03.2014 23:45

Es gibt wieder mal was:

Zitat:

27. März 2014
Eine neue Applikation "Liveview-Abstufung" ist erschienen.

Diese App erweitert die kreativen Möglichkeiten und erlaubt Ihnen, die Farbe ihrer Videos fein abzustimmen, während Sie die Effekte in Echtzeit sehen. Sie können jetzt nur mit Ihrer Kamera das tun, wozu Sie früher eine Spezialausrüstung oder -software brauchten! Sie können Farbtiefe, Farbsättigung und andere Parameter manuell einstellen oder eine von mehreren Voreinstellungen benutzen - z.B. Klar, Lebhaft, Schwarzweiß oder „Bold“ - um problemlos die populären Toneffekte zu produzieren.

Professionelle Reihe, Lichtschacht, Portraitausleuchtung und Bewegungsaufnahme wurden aktualisiert.

warmduscher 30.03.2014 13:46

Mittlerweile kann man übrigens auch im Schweizer Shop kostenpflichtige Camera Apps beziehen und bezahlen in Schweizer Franken.
Hat aber lange gedauert.

Drogenhunter 19.04.2014 21:53

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Multiple Exposure App gesammelt? Mir ist das zu fummelig in Photoshop und wollte wissen, ob die App gute Ergebnisse erzielt. Gerne auch mit Beispielbildern :top:

matteo 24.04.2014 11:21

neue Apps

Gibt 2 neue Apps. Glatte Reflexion finde ich noch interessant wenn es gut umgesetzt wurde...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.