SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: langsam reicht es.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140688)

lax 27.12.2013 19:05

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1528378)
Genau, jetzt erinnere ich mich auch.

Minolta Fernauslöser mit 5m Kabel hat mich 2005 auch 59 € gekostet.... :roll:

Vergisst man leicht, dass auch das Zubehör früher schon teuer war.

na hossa ! da sind ja die 65€ die Sony für diesen Plastikdrücker incl. Kabel verlangt nahezu ein Schnäppchen! Oder wie soll ich das jetzt deuten? :roll:

Ich hoffe immernoch auf diesen "China-Schrott" ... 65 Takken für einen Kabelauslöser ist schon dürftig! Aber so ist halt Sony ... Kunden(un)freundlich wie eh und je ... aber es wird ja keiner gezwungen diesen Müll zu kaufen. :crazy:

Dreamdancer77 27.12.2013 20:26

Ist zwar jetzt OT, da Du aber wahrscheinlich nicht wie Kevin James aussiehst, hier mal ein Ausschnitt aus den Forenregeln:

Zitat:

Bitte lade nur Profilbilder von Dir selbst hoch. Animierte gifs oder sonstige Nicht-Portraitbilder werden vom Moderatoren-Team kommentarlos entfernt. Es kann immer nur ein Profilbild angezeigt werden, seine Breite und Höhe darf nicht größer als 150 Pixel sein und die Dateigröße darf maximal 64 kB betragen.
P.S.: Hast Du eigentlich die Genehmigung der polnischen Webseite, das Bild zu verwenden?

BadMan 27.12.2013 20:51

Und aus diesen Gründen ist das Bild jetzt auch weg.

RoDiAVision 27.12.2013 21:04

Zitat:

Zitat von AlterStinker (Beitrag 1529535)

Ich hoffe immernoch auf diesen "China-Schrott" ... 65 Takken für einen Kabelauslöser ist schon dürftig! Aber so ist halt Sony ... Kunden(un)freundlich wie eh und je ... aber es wird ja keiner gezwungen diesen Müll zu kaufen. :crazy:

Ich hab gerade nachgeschaut, gegen Ende der 90er habe ich 69,-DM für den Minolta Kabelfernauslöser (kurze Version) bezahlt.

Ich hoffe die Leute von Sony arbeiten unter vernünftigen Bedingungen zu vernünftigem Lohn.

Unter welchen Bedingungen so mancher billiger "China Schrott" (und nicht nur dort) hergestellt wird :flop: dürfte ja mittlerweile bekannt sein.
Ich hatte leider auch so eine Erfahrung gemacht, billiges Gummi-Verlängerungskabel für den Garten erstanden, stank nach Wochen noch so penetrant das ich Kopfschmerzen bekommen habe :evil:
So´n billig Schrott kaufe ich mit Sicherheit nicht mehr.

DonFredo 27.12.2013 22:16

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1528378)
Genau, jetzt erinnere ich mich auch.

Minolta Fernauslöser mit 5m Kabel hat mich 2005 auch 59 € gekostet.... :roll:

Vergisst man leicht, dass auch das Zubehör früher schon teuer war.

Zitat:

Zitat von AlterStinker (Beitrag 1529535)
na hossa ! da sind ja die 65€ die Sony für diesen Plastikdrücker incl. Kabel verlangt nahezu ein Schnäppchen! Oder wie soll ich das jetzt deuten? :roll:

Ich hoffe immernoch auf diesen "China-Schrott" ... 65 Takken für einen Kabelauslöser ist schon dürftig! Aber so ist halt Sony ... Kunden(un)freundlich wie eh und je ... aber es wird ja keiner gezwungen diesen Müll zu kaufen. :crazy:

Na und, das Minota-Ding ist auch nur billiges Plastik mit einem Kabel dran und eine Preissteigerung in 8 Jahren von 6 €.... :roll:

Byronimus 27.12.2013 22:47

Zitat:

Zitat von AlterStinker (Beitrag 1529535)
Aber so ist halt Sony ... Kunden(un)freundlich wie eh und je ... aber es wird ja keiner gezwungen diesen Müll zu kaufen.

Warum hast Du denn eine Sony gekauft? :roll:
Wenn ich irgendetwas kaufe schau ich mir den Zubehörstatus und die Preise dafür an, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorstelle, wird eben was anderes gekauft und nicht hinterher nur Gejammert.

jacky01 28.12.2013 17:25

Tach auch,

mal so zur Info wegen Fernauslösung und so ...

Habe seit einer guten Woche ein Windows 8.1 Tablet (HP Omni 10) und mittels eines USB-OTG Adapters (ca. 3 € bei einem Auktionshaus) lässt sich die A58 prima fernsteuern.

Gruß

Jacky

cgc-11 28.12.2013 18:23

Zitat:

Zitat von jacky01 (Beitrag 1529864)
Tach auch,

mal so zur Info wegen Fernauslösung und so ...

Habe seit einer guten Woche ein Windows 8.1 Tablet (HP Omni 10) und mittels eines USB-OTG Adapters (ca. 3 € bei einem Auktionshaus) lässt sich die A58 prima fernsteuern.

Gruß

Jacky

Ist aber eine teure Fernbedienung - noch teurer als die von So nie ... :P

lax 28.12.2013 19:12

Zitat:

Zitat von Dreamdancer77 (Beitrag 1529578)
Ist zwar jetzt OT, da Du aber wahrscheinlich nicht wie Kevin James aussiehst, hier mal ein Ausschnitt aus den Forenregeln:

P.S.: Hast Du eigentlich die Genehmigung der polnischen Webseite, das Bild zu verwenden?

Sorry ich hatte wohl bei dieser großen Flut an Foren wo ich registriert bin ganz vergessen dass das User-Foto hier ein "echtes" sein muss.
Und zu deiner zweiten Frage: nein! Ist aber schön das du so gut aufpasst, vielen Dank dafür!

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1529581)
Und aus diesen Gründen ist das Bild jetzt auch weg.

Danke! Das erspart mir Zeit und Arbeit. :cool:

Zitat:

Zitat von Byronimus (Beitrag 1529634)
Warum hast Du denn eine Sony gekauft? :roll:
Wenn ich irgendetwas kaufe schau ich mir den Zubehörstatus und die Preise dafür an, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorstelle, wird eben was anderes gekauft und nicht hinterher nur Gejammert.

Ich habe mir die 58 gekauft, damit ich ein halbes Jahr später hier im Forum rumjammern kann das alles Scheixxe ist und ich "nette" Kommentare von anderen Usern bekomme. Nur das war der Kaufgrund. :twisted:

Nee, Spass beiseite ... nur für dich folgt jetzt die Erklärung:
Ich hatte vorher die A200 im Besitz und war damit recht zufrieden. Allerdings wollte ich dann doch mal "aufsteigen" und erweitern und wollte aber auch parallel meine alten Sony und Minolta Scherben weiter nutzen. Die mir recht preiswert angebotene A700 war mir einfach vom Body viel zu groß und hatte für mich einfach zuviel "SchnickSchnack" dran.
Auf der Suche nach einem geeigneten Modell kamen für mich einige Kanditaten von Sony in die engere Auswahl - da A-Mount Scherben schlecht an Canikon Geräte passen.
Also recherchiert und letztendlich auch auf Grund von Preis / Leistung für die 58 entschieden. Die 57 war mir einfach für meinen Nutzen einen Tick zu teuer.
Habe alles erdenklich wichtige für mich in Erfahrung gebracht und habe dann im Juni diesen Jahres zugeschlagen und bin bis heute absolut zufrieden. Es sei noch erwähnt das ich das Kit-Objektiv durch ein Sigma 17-70 ersetzt habe.

So, jetzt kommt der eigentliche Jammergrund: Ich bin quasi bei Nachtaufnahmen angekommen wo mir ein Timer nicht ausreicht und ich lieber einen Fernauslöser hätte - egal ob Funk oder Kabel. Genau dies hatte ich bis dato nicht recherchiert - weil ich bis hier hin nie einen Fernauslöser brauchte.
Auf der Suche nach diesem, bin ich über den Sony Auslöser gestolpert und habe nach Alternativen gesucht. Diese sind ja bekanntlich für sämtliche Geräte und Klassen alternativ als "Chinaschrott" verfügbar - nur eben nicht für die 58.
Und 65€ dafür zu löhnen - was womoglich kein Stück besser ist, als dieser Billigmist - finde ich einfach nicht ok.
Ob das jemand für Rumjammern oder Kritik hält ist mir eigentlich Wurscht. Soweit ich mit Forenregeln vertraut bin, sind persönliche Meinungen bzw. alternative Vorschläge erwünscht. Beleidigt wird durch meine Aussagen hier niemand und ich zwinge auch niemanden meine Beiträge zu lesen und zu werten.

Es sei denn es läuft hier anders als in anderen Foren ... dann werde ich wohl freiwillig um Löschung meiner Daten bitten. :)

Ich hoffe ihr könnt evtl. jetzt nach dieser Ausführung etwas ruhiger schlafen ... oder auch nicht?! Wie dem auch sei ... viel Spass beim Hobby! :crazy:

Klaus K. 28.12.2013 20:48

Wo ich eher das prob sehe ist nicht das er "normal",69 Euro kostet sondern eher das man ihn nicht bekommt bei Amazon ist er ab 99 Euro drin ,wenn den mir einer für 69 verkaufen würde wäre das ja noch OK.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.