![]() |
Zitat:
Ich hoffe immernoch auf diesen "China-Schrott" ... 65 Takken für einen Kabelauslöser ist schon dürftig! Aber so ist halt Sony ... Kunden(un)freundlich wie eh und je ... aber es wird ja keiner gezwungen diesen Müll zu kaufen. :crazy: |
Ist zwar jetzt OT, da Du aber wahrscheinlich nicht wie Kevin James aussiehst, hier mal ein Ausschnitt aus den Forenregeln:
Zitat:
|
Und aus diesen Gründen ist das Bild jetzt auch weg.
|
Zitat:
Ich hoffe die Leute von Sony arbeiten unter vernünftigen Bedingungen zu vernünftigem Lohn. Unter welchen Bedingungen so mancher billiger "China Schrott" (und nicht nur dort) hergestellt wird :flop: dürfte ja mittlerweile bekannt sein. Ich hatte leider auch so eine Erfahrung gemacht, billiges Gummi-Verlängerungskabel für den Garten erstanden, stank nach Wochen noch so penetrant das ich Kopfschmerzen bekommen habe :evil: So´n billig Schrott kaufe ich mit Sicherheit nicht mehr. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich irgendetwas kaufe schau ich mir den Zubehörstatus und die Preise dafür an, wenn es nicht so ist, wie ich es mir vorstelle, wird eben was anderes gekauft und nicht hinterher nur Gejammert. |
Tach auch,
mal so zur Info wegen Fernauslösung und so ... Habe seit einer guten Woche ein Windows 8.1 Tablet (HP Omni 10) und mittels eines USB-OTG Adapters (ca. 3 € bei einem Auktionshaus) lässt sich die A58 prima fernsteuern. Gruß Jacky |
Zitat:
|
Zitat:
Und zu deiner zweiten Frage: nein! Ist aber schön das du so gut aufpasst, vielen Dank dafür! Zitat:
Zitat:
Nee, Spass beiseite ... nur für dich folgt jetzt die Erklärung: Ich hatte vorher die A200 im Besitz und war damit recht zufrieden. Allerdings wollte ich dann doch mal "aufsteigen" und erweitern und wollte aber auch parallel meine alten Sony und Minolta Scherben weiter nutzen. Die mir recht preiswert angebotene A700 war mir einfach vom Body viel zu groß und hatte für mich einfach zuviel "SchnickSchnack" dran. Auf der Suche nach einem geeigneten Modell kamen für mich einige Kanditaten von Sony in die engere Auswahl - da A-Mount Scherben schlecht an Canikon Geräte passen. Also recherchiert und letztendlich auch auf Grund von Preis / Leistung für die 58 entschieden. Die 57 war mir einfach für meinen Nutzen einen Tick zu teuer. Habe alles erdenklich wichtige für mich in Erfahrung gebracht und habe dann im Juni diesen Jahres zugeschlagen und bin bis heute absolut zufrieden. Es sei noch erwähnt das ich das Kit-Objektiv durch ein Sigma 17-70 ersetzt habe. So, jetzt kommt der eigentliche Jammergrund: Ich bin quasi bei Nachtaufnahmen angekommen wo mir ein Timer nicht ausreicht und ich lieber einen Fernauslöser hätte - egal ob Funk oder Kabel. Genau dies hatte ich bis dato nicht recherchiert - weil ich bis hier hin nie einen Fernauslöser brauchte. Auf der Suche nach diesem, bin ich über den Sony Auslöser gestolpert und habe nach Alternativen gesucht. Diese sind ja bekanntlich für sämtliche Geräte und Klassen alternativ als "Chinaschrott" verfügbar - nur eben nicht für die 58. Und 65€ dafür zu löhnen - was womoglich kein Stück besser ist, als dieser Billigmist - finde ich einfach nicht ok. Ob das jemand für Rumjammern oder Kritik hält ist mir eigentlich Wurscht. Soweit ich mit Forenregeln vertraut bin, sind persönliche Meinungen bzw. alternative Vorschläge erwünscht. Beleidigt wird durch meine Aussagen hier niemand und ich zwinge auch niemanden meine Beiträge zu lesen und zu werten. Es sei denn es läuft hier anders als in anderen Foren ... dann werde ich wohl freiwillig um Löschung meiner Daten bitten. :) Ich hoffe ihr könnt evtl. jetzt nach dieser Ausführung etwas ruhiger schlafen ... oder auch nicht?! Wie dem auch sei ... viel Spass beim Hobby! :crazy: |
Wo ich eher das prob sehe ist nicht das er "normal",69 Euro kostet sondern eher das man ihn nicht bekommt bei Amazon ist er ab 99 Euro drin ,wenn den mir einer für 69 verkaufen würde wäre das ja noch OK.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |