SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 77 - unscharfe Bilder in 100% Ansicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140659)

davidmathar 15.12.2013 19:32

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1525179)
Morgens David,

die A77 ist hinsichtlich der Bildschärfe mit ihren 24 MP schon was anderes als eine A500.

Außerdem ist sie in Bezug auf den AF schon fast eine Diva... :lol:

Ich würde mal hier auf Seite 2 nachschauen, denn da gibt es in Deiner Wohngegend ein paar User, die Dir sicherlich weiterhelfen können :arrow: Usertreffen

Besten Dank. Mal schaun ob jemand mit ner 77er dabei ist ;)

Bernd-Christian 16.12.2013 02:23

Moin!
 
Ich habe mit freude dieses Thema heute vefolgt und möchte mich auch nur kurz dazu äußern.

Ich hab mit einer A350 vor ein paar Jahren angefangen da war bei 400Iso schon lange schluss.
Mit freude hatte ich mich damals auf die A77 gespart und konnte eine der ersten mein eigen nennen.
Die A77 ist kein entrauschtes Wunder! Ein Farbrauschen ist bei 200Iso zu sehen (auf dem Monitor 100%) das ist klar!
Im Ausdruck ist bei einer Gesamtaufnahme bei 800Iso auf A3 kaum rauschen zu sehen, ich bin der Meinung, dass auch bei Ausdrucken bis A4 mit 1600Iso noch alles zu verschmerzen ist.
Wichtig ist auch, wie schon geschrieben, der Abstand zum Bild (ja 100% am Monitor verführt um sehr meklelig zu sein) ich baue auch kein Beamer auf und setze mich mit einem Abstand von 20cm vor das 3m x 4m große Bilde und sage: Das ist aber Pixelich!

Ich denke, dass mit Deiner A77 alles in Ordnung ist, probiere mal das Ganze mit dem 70-200 Tamron, MF, F5,6 und Iso 100 (vom Stativ ohne Steadyshot).
Wenn es nicht besser werden sollte, könntest du auch meine A77 ausprobieren.

P.s.: Versuche zu Überbelichten (+2) und dunkle am Rechner das RAW wieder auf normal ab, die Körnung wird dabei viel feiner (ähnlich wie bei 200iso)

Ich hab die Aufnahme durch DXO 9 laufen lassen, mit dem Prime Rauschfilter, etwas abgedunkelt und geschärft. Den Unterschied zum RAW kann man schon sehen.


Bild in der Galerie


Ich wünsche Dir viel Spass mit dieser tollen Kamera und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Gruß Bernd

guenter_w 16.12.2013 12:22

Mal eine Anfängerfrage eines alten Fotografen: Was bitteschön sind denn die vielbeschworenen 100%?

ingoKober 16.12.2013 12:26

1 Pixel auf dem Sensor = 1 Pixel auf dem Monitor=100% Ansicht.

Viele Grüße

Ingo

davidmathar 16.12.2013 12:42

Es ist wirklich toll, dass sich so viele an der Diskussion beteiligen! Hätte das nicht erwartet. Da fühlt man sich gleich sicherer und nicht mehr allein mit seinen wahrscheinlich unbegründeten Ängsten :)

Ich hab heute morgen das Teil mal fix hier beim Fotofachmann abgegeben und ihn beauftragt, das Teil mal auf Schärfe und Rauschen durchzuchecken.
Kostet zwar 35 Euronen ist es mir aber alle mal Wert, um einen objektiven Eindruck eines Fachmanns zu bekommen.

Man darf also gespannt sein!! Sobald ich das Teil zurück hab, erzähl ich was bei rausgekommen ist ;)

der_knipser 16.12.2013 12:55

definiere: ... einen objektiven Eindruck eines Fachmanns...

Fachleute sind Individuen und haben subjektive Eindrücke.
Objektiv wären Vergleichsbilder mit Testaufbauten, bei denen man anhand einer genormten Vorgabe feststellen kann, ob Fehler oder außergewöhnliche Toleranzabweichungen vorliegen.

guenter_w 16.12.2013 13:04

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1525654)
1 Pixel auf dem Sensor = 1 Pixel auf dem Monitor=100% Ansicht.

Viele Grüße

Ingo

Toll - wie viele verschiedene Pixelgrößen gibt es auf Monitoren? Was ist mit Röhrenmonitoren? Schon früher gab es diese ominösen 100%, so ganz Monitorunabhängig...

In welchem Abstand schaut man auf den Monitor, so ganz nebenbei?

Lord of Steel 16.12.2013 13:22

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1525663)
Toll - wie viele verschiedene Pixelgrößen gibt es auf Monitoren? Was ist mit Röhrenmonitoren? Schon früher gab es diese ominösen 100%, so ganz Monitorunabhängig...

In welchem Abstand schaut man auf den Monitor, so ganz nebenbei?

Dann anders: 100% sind ein Pixel in der Datei gerendert auf einen Pixel des Ausgabegerätes.

matti62 16.12.2013 13:58

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1525189)
das habe ich selbstverständlich gemacht. mit der schicken zoomfunktion der 77 und auch mit kantenanhebung. da sieht die geschichte genauso aus.

ich bin nochmal meine fotos durchgegangen.. es gibt ein paar wenige die für meinen geschmack gut sind. aber das sind sehr wenige.. und ich hab schon einige erfahrung mittlerweile, wie man gute fotos hinbekommt. die meistens sehen leicht bis mäßig verwaschen aus in der 100% Ansicht. speziell, wenn das Licht nicht perfekt war. Habe versucht Beispielbilder in der Dropbox hochzuladen. Da kann man aber die Bilder nicht in kompletter Größe betrachten. Habt ihr ne Idee, wo ich Sie am besten reinstellen, damit mal einer von euch draufschielen kann? ;)

P.S.: VIELEN VIELEN DANK für eure tolle und schnelle Hilfe!! Bin überwältigt von euren fixen Antworten!!

Das Problem des "Matsches" kenne ich. Ich kann Dir einen Haufen Bilder davo zeigen.

Ich bin diese Woche in Linz und lass meinen Bestand überprüfen, das AF-Modul justieren und darauf die Objektive anpassen. Mal schauen, wie es dann ist. Und dann warte ich auf kommendes Jahr. Ich kann Dich über das Ergebnis informieren.

Am Wochenende war ich auf dem Hohenneuffen. War etwas peinlich. Sonnenuntergang und die Schwäbische Alb lag im Nebel, nur die Gipfel schauten heraus wie im Gebirge. Das Erlebnis wollten bei 12Grad plus viele bei Kaffee und Glühwein miterleben. Ich habe meine Sohn im Gegenicht fotografiert und merkte schon, dass die Cam den Fokuspunkt nicht findet. Hab es dann doch noch hinbekommen. Um mich zu fotografieren, bat ich einen aus einer beistehenden Canon 5d M x Gruppe mich zu fotografieren. Er hatte minutenlang Mühe den Fokus scharf zu stellen (16105). Focus Peaking hat auch nicht richtig funktioniert.

Also ich würde die Cam sofort zurückschicken.

guenter_w 16.12.2013 14:12

Zitat:

Zitat von Lord of Steel (Beitrag 1525674)
Dann anders: 100% sind ein Pixel in der Datei gerendert auf einen Pixel des Ausgabegerätes.

Dann bitteschön jetzt endlich mal ganz genau - wie groß ist 100% in einer Flächenangabe, z.B. m², cm² oder so?

Ach so - hamwernich, kriechenwerochnichtwiederein oder so?

Mal zum Mitschreiben: Pixel ist die Abkürzung für picture element und somit dimensionslos, somit gibt es auch keine 100%-Darstellung. Was es gibt, ist eine definierte Darstellung als 100%. Wobei es keine Norm für diese Darstellung gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.