SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hoher Preisverfall der A77? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140433)

Schranzie 09.12.2013 20:41

Da wäre es möglicherweise sinnvoller gewesen erstmal eine a77 auszuleihen.
Wen du das beim Fotofachhändler gemacht hättest, hätte der dir da auch direkt sein bestes Objektiv drauf gepappt, der will ja sicher sein dass du damit auch spass hast und es hinterher kaufen willst.

Wie gesagt, High ISO ist mit Sicherheit keine stärke der a77, aber das was du da für Beispielbilder lieferst, das hätte ich sogar mit einer alten Kompaktkamera so hinbekommen - Rauschen gleich, schärfe sogar besser


Und wie der Preisverfall künstlich durch unfaire vergleich aufgebauscht wird wurde ja auch schon angesprochen.

Auf welches System du letzenendes setzt ist dir selbst überlassen, einen Preisverfall wird es bei allen Bodys geben wirklich grosse Unterschiede sehe ich da zwischen den einzelnen Herstellern kaum, sofern ich die uvp mit dem Marktpreis nach x Jahren vergleiche. Der Preis entwickelt sich ja auch grob nach e^(-x), Anfangs fällt er sehr schnell und dann immer langsamer.

d7000 UVP 1.399 Wert nach ca. 2 Jahren 570 - 700 Euronen
a77 UVP 1.200 Wert nach ca. 2 Jahren 600 - 700 Iuros
(Quelle dslr-kleinanzeigen.de)

Wenn ich das jetzt so sehe, nur der Body würde ich fast sagen ist der Preisverfall der d7000 sogar höher…

GTR 09.12.2013 21:04

Zitat:

Zitat von Schranzie (Beitrag 1523420)

d7000 UVP 1.399 Wert nach ca. 2 Jahren 570 - 700 Euronen
a77 UVP 1.200 Wert nach ca. 2 Jahren 600 - 700 Iuros
(Quelle dslr-kleinanzeigen.de)

Die D7000 hatte doch einen UVP von 1199 und die A77 von 1299?

Wobei man fairer Weise sagen muss das der große Preiseinbruch der Nikon erst durch den Nachfolger D7100 kam den die A77 eben nicht hat bisher. Und letztendlich gibt es ja auch kein APS-C Konkurrenzprodukt das die A77 in den Schatten stellt.

Aber die Preisdiskussion führt natürlich nur im Kreis. Man muss eben heute schmerzhafterweise hinnehmen das man entweder sicher weiß das man den Body lange nicht wechselt, nur Vorgängermodelle nimmt oder den Verlust eben hinnehmen muss.

Das ist das was ich als Erfahrung davon mitnehmen werde...

Für die Zukunft wäre natürlich eins interessant in Hinblick für was ich mich nun entscheide: Wird Sony auch weiterhin sich stärker auf neue Modelle als auf Modellpflege (Firmware...) konzentrieren?

_Matze_ 09.12.2013 21:14

Irgendwie verstehe ich die Richtung dieser ganzen diskussion nicht so ganz. Ihr regt euch tlw. auf dass die Kamera so sehr im Preis fällt, was ja wie bewiesen am Markt liegt.
Viel schlimmer finde ich eigentlich die so zu erkennenden viel zu überzogenen Einführungspreise der Kamera. Denn dass auch jetzt noch an den Bodys verdient wird kann ja wohl keiner abstreiten.

Ich freue mich jedenfalls sehr dass die Kamera weiter fällt, denn so kann ich mir wohl demnächst eine gute, ausgereifte und solide Kamera anschaffen. Natürlich gibt es immer was neues und evtl. auch besseres, wer es unbedingt braucht soll es sich holen.
Wie schon vorab geschrieben, schlechtere Bilder macht die A77 nicht nur weil eine A7 existiert, welche wieder einen "anderen Preis" hat.

Luckyrunner88 09.12.2013 21:19

Die A77 ist jetzt über ein Jahr alt.... also wenn wundert's das sie irgendwann mal im Preis fällt.... bei der kurzlebigen Gesellschaft und Technik die wir heutzutage haben wundert mich dies nicht wirklich... ich selber hab mir heuer im Frühjahr die A77 gekauft... auch noch um einiges teurer... die Bilder die ich bis jetzt damit gemacht habe... haben sich aber ausgezahlt..bis Iso 1600 gar kein Problem..weiß nicht was da alle so jammern...

Ich hatte am Anfang eine A350....CCD Sensoren.... das war rauschen :-)

Die Technik entwickelt sich von Jahr zu Jahr.... mich wundert es nicht das preise fallen... den nächstes Jahr sollen ja neue a-Mount kommen..also noch schnell gute preise rausgebn..

Ich denke das sich Canon, Nikon und Sony hier nicht viel nehmen was das betrifft.

PS: Mein Tablett kostet vor einem Jahr noch 150€ mehr... hätt ich doch gewartet :-)

mrrondi 09.12.2013 21:21

Denke bei deiner ganzen Diskussion solltest du auch mal eines die vor Augen halten.
Das nun der VF Einstieg durch SONY deutlich günstiger geworden ist als vor 2 Jahren.
Das heisst das auch die APS-C Kameras - besonders die in der Oberklasse Druck bekommen.

Besonders für die Konkurrenz im Systemkamerabereich bei FUJI wird sich im Preis nach unten orientieren müssen und SONY hat es schlauch gemacht.

Einfach VF Kamera für 1.500 Euro zu platzieren.

Das heisst für den Rest das Sie ihr APS-C TOPPRODUKT wohl kaum über einen LP von 1.200 Euro stellen können.

Grundlegend ist des einfach gut für den ganzen APS-C Markt - der Preis wird weiterfallen und die TOP Produkte werden kaum mehr als 1.000 Euro kosten.

Am meisten Frag ich mich was die beiden GROSSEN machen werden. Die EOS MII ist der gleiche Witz wie die erste Version.

NIKON haut ne RETRO Kamera Df auf den Markt die keiner braucht.

Der APS-C DSLR MASSENMARKT unter 1.000 Euro wird in den nächsten Jahren von SYSTEMKAMERAS abgelöst.

Nur welche Rolle spielen da noch CANON & NIKON ?

Luckyrunner88 09.12.2013 21:22

Zitat:

Zitat von _Matze_ (Beitrag 1523435)
Viel schlimmer finde ich eigentlich die so zu erkennenden viel zu überzogenen Einführungspreise der Kamera. Denn dass auch jetzt noch an den Bodys verdient wird kann ja wohl keiner abstreiten.
.

Sei mir nicht böse.... aber wo ist das nicht? Hier Sony den schwarzen Peter zuzuschreiben ist auch nicht die richtige Richtung... irgendwo dazwischen wird die Wahrheit schon liegen... die forschungskosten von Sony sind sicher höher als vlt bei anderen Herstellern..muss man auch wieder reinholen..

Aber auf was ich rauswollte...ich Schlussverkauf gehen auch Sachen um 50% weg... waren die auch zu hoch angesetzt?

mrrondi 09.12.2013 21:25

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1523437)
Die A77 ist jetzt über ein Jahr alt.... also wenn wundert's das sie irgendwann mal im Preis fällt.... bei der kurzlebigen Gesellschaft und Technik die wir heutzutage haben wundert mich dies nicht wirklich... ich selber hab mir heuer im Frühjahr die A77 gekauft... auch noch um einiges teurer... die Bilder die ich bis jetzt damit gemacht habe... haben sich aber ausgezahlt..bis Iso 1600 gar kein Problem..weiß nicht was da alle so jammern...

Ich hatte am Anfang eine A350....CCD Sensoren.... das war rauschen :-)

Die Technik entwickelt sich von Jahr zu Jahr.... mich wundert es nicht das preise fallen... den nächstes Jahr sollen ja neue a-Mount kommen..also noch schnell gute preise rausgebn..

Ich denke das sich Canon, Nikon und Sony hier nicht viel nehmen was das betrifft.

PS: Mein Tablett kostet vor einem Jahr noch 150€ mehr... hätt ich doch gewartet :-)

Deine A77 oder die A77 ?
Die A77 gibt es nun 2 Jahre - die ersten Bilder hab ich 9/2011 gesehen.


Bild in der Galerie

Luckyrunner88 09.12.2013 21:28

Das hat man davon wenn der Kopf schon weiter ist als die Finger... wollte eigentlich 2 jahre schreiben... 10/2011 kam diese auf den Markt... mein Fehler...

willi_jan 10.12.2013 00:40

erneuter Preisverfall
 
währen wir uns hier über den Preisverfall unterhalten, ist die A77 erneut deutlich im Preis gefallen.
Stand Heute liegt sie bei 730 Euro minus Sofortrabatt von 50 Euro = 680 Euro NEU und Versandkostenfrei.
Damit rauscht auch der Gebrauchtmarktpreis nach unten.
Obwohl ich mit meiner A57 sehr zufrieden bin, denke auch ich jetzt über ein zweites Gehäuse (A77) nach.
Wohlglaubend, dass 2014 ein Nachfolger kommt.

mfg
Willi

About Schmidt 10.12.2013 07:06

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1523324)
jetzt muss ich aber schmunzeln, Wolfgang :D:D:D;)
diese Kehrtwendung hätte ich nicht von dir erwartet - du hast doch über Monate/Jahre hinweg gebetsmühlenartig gegen die A77 , deren Sensor/Pixeldichte und das Rauschen geschrieben :D;) was ich jetzt hier lese kann ich kaum glauben :top:


Gruß, Lothar

Hallo Lothar, dann hast du etwas falsch verstanden. Ich habe nicht gegen diese Kamera geschrieben, sondern über den Unsinn, unbedingt 24MP auf ein APS-C Sensor zu packen und somit das Bildrauschen unnötig hoch zu treiben. Ich war noch immer gegen diesen Blödsinn. Andere Hersteller beweisen ja auch , dass es mit weniger MP besser geht.
Dennoch ist eine A77 eine gute Kamera mit der jemand, der es versteht, sehr gute Bilder machen kann. Daran habe ich nie gezweifelt. Nun lass uns diesen Thread nicht sprengen.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.