![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wegen fixer 1/60el. Bei Nikon ist das dynamisch nach der brennweitenabhängigen Freihandgrenze-Faustformel gelöst. Zusätzlich kann man die Grenze in den Custom-Funktionen nach oben oder unten verschieben. Mach' ich Architekturaufnahmen mit Stützmöglichkeit: Grenze zu den langen Zeiten hin verschieben. Bei Personenaufnahmen mit Bewegung drin: rauf damit. Funktioniert bestens. |
Zitat:
Ich habe das eben mal bei meiner A7R probiert. Sie bleibt bei 1/160 (solange genügend Licht ist natürlich). |
Auto-ISO M würde das Problem sicherlich für in allen, mir wichtigen Situationen gut lösen.
Die A65 hat das ja leider nicht. Die Firmen-A58 hat es. Nur habe ich da die Situationen nicht so, wo ich es bräuchte. bydey |
Damit hier nichts durcheinander kommt:
Die A7 nimmt im Modus A und ISO Auto sowie bei Programm-Shift keine Belichtungszeit, die länger als 1/60s ist - auch wenn dies nach der Regel Bel-Zeit=Brennweite/s durchaus möglich wäre. In die andere Richtung beherzigt sie diese Regel durchaus. Also bei 100mm wird die 1/125s nicht überschritten. Wie gesagt: Im Modus A tritt das Phänomen in Verbindung mit ISO Auto auf. Das heißt, die Kamera geht mit der ISO-Zahl hoch, wo sie stattdessen doch die Belichtungszeit verlängern könnte. Wenn man jetzt wirklich Kaffeebohnenritzensägerei betreiben möchte, kann man das natürlich als Kritikpunkt anführen. Dazu sollte man dann aber sagen, dass sich unerwünscht hohe ISO-Werte ja durchaus in der ISO-Automatik ausschließen lassen. Stößt die A7 dann im Modus A an die obere ISO-Grenze, verlängert sie natürlich die Belichtungszeit. Beim Programmshift finde ich diese Beschränkung indes lästig. Aber für mich ist sie eh nur theoretischer Natur: Ich verwende P und P* praktisch nie :D. LG Martin |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Interessant finde ich, daß zu der Kritik an der JPEG-Engine der Kommentar kommt "wenn die Rauschunterdrückung zu stark ist, kann man sie doch einfach ausschalten", aber niemand das Argument bringt "wenn einem die Belichtungszeiten bei P zu lang sind, dann kann man doch einfach S nehmen". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |