SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7/A7R Fernsteuerung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139600)

Schmiddi 10.01.2014 23:59

Man kann scheints auch basteln - im Micro-USB-Port stecken diverse Zusatzpinne, u.a. ist da auch (elektrisch) der alte Minolta-Fernauslöser versteckt. Somit kann man die 3 Kabel extrahieren und dann frühere Auslöser nutzen. Mehr dazu bei den blauen: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=34548 - da gibts Details zur Pinbelegung und wie man an den Stecker kommt.

Andreas

usch 11.01.2014 00:10

Jo ... auch das hatten wir schon auf Seite 2.

Naphta 11.01.2014 11:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1515150)
Wer weiss den schon zum Thema A7 . Fernsteuerung.
Zum Beispiel um Timelapse aufnahmen zu machen
Keine Interne App sondern - ein Kabelgebundene.

Oder ist die APP schon so weit das man diese auch an einer A7 verwenden kann.

Hallo Rudolfo,

schau mal hier https://www.playmemoriescameraapps.c...setname=ILCE-7

Gruß
Walter

dremeier 26.08.2014 11:48

USB protokoll, Steuerung über Microcontroller
 
Hallo Technikfreaks,

die A7 möchte ich gerne via USB protokoll steuern.
Gibt es irgendwo Informationen über das verwendete Protokoll?

Es würde mir anfangs schon reichen Aufnhame start/stopp und Bild Auslöser zu stuern.

Über einen Mcrokontroller soll die Kamera gesteuert werden!

vielen Dank für eure Hilfe!

viele Grüße
André

Festbrennweite 26.08.2014 17:13

Triggertrap ist nach Langem Warten mittlerweile verfügbar
 
Falls jemand diesen Thread verfolgt und immer noch auf der Suche nach einem Auslöser ist: Es hat sehr lange gedauert, aber mittlerweile ist der angekündigte Adapter von Triggertrap tatsächlich verfügbar.
Außerdem gibt es inzwischen auch verschiedene einfache Kabelauslöser für unter 20 Euro.

DonFredo 26.08.2014 18:40

Zitat:

Zitat von dremeier (Beitrag 1617117)
...die A7 möchte ich gerne via USB protokoll steuern.
Gibt es irgendwo Informationen über das verwendete Protokoll?....

Hi,

klares NEIN.

Ansonsten gibt es Sony so was: http://www.sony.de/support/de/conten...l-ver33/ILCE-7

DonFredo 26.08.2014 18:46

Beitrag #74 und #76 hier "angeklebt", weil es zum Thema passt.

RJS 30.08.2014 10:26

RCCDroit für Sony ALPHA
 
In diesem Zusammenhang evtl. auch interessant:
RCCDroit (Pro) für Sony ALPHA:
SLT-A58 SLT-A99 DSLR-A700/A850/A900 A77II A7x A5000 A6000

Link:
http://rccdroidpro.glensk.com

Zitat:
Vorschau Ihrer Bilder auf einem grossen Display (Semi-Lifeview)
Änderung der Kameraparameter
Kabelloses Auslösen über Bluetooth
Geräuschauslöser
Fokus Falle
Neu: Foto Falle durch Bewegungssensor
verwacklungsfreie Langzeitbelichtungen
Reihenaufnahmen (HDR) ohne Kameraberührung
Zeitfrafferaufnahmen (Timelapse)
Neu: HDR Zeitraffer
Erweiterte HDR Aufnahmen (bis zu 13 Bilder )
Bulb Intervalometer (incl. Startrail und HDR)
Start von Videoaufnahmen
GPS-Daten in Ihren Bildern (EXIF)
Selbstporträts mit korrektem Fokus

wolfi089 31.12.2014 17:39

Sehe ich das richtig, dass die A7R über USB in allen Funktionen
gesteuert werden kann?

Ich hatte mal eine ausgeliehen und sie kurz auf einem UAV getestet.
Die Ergebnisse waren sehr überzeugend.

Da in dem Bereich Gewicht eine besondere Rolle spielt, denke ich
darüber nach, das Gehäuse noch wesentlich leichter zu machen.
Ohne die Bedien- und Anzeigekomponenten sollte man auf max.
das halbe Gewicht kommen (d.h. unter 200gr).

Gibt es Gründe, dass dieser Weg nicht möglich ist?

danke
Wolfgang R.

DL1ARS 30.10.2015 00:59

Gibt es mittlerweile einen Weg die A7R per USB zu Steuern um damit Timelaps zu machen wo man die Belichtungszeit und die ISO nachregeln kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.