SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 150-600 5-6,3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138915)

wwjdo? 09.11.2013 21:14

Wenn es als moderat verlängerter Nachfolger mit Aufwertung beim Antrieb angesehen wird, finde ich den Preis voll in Ordnung bzw. fair.

Die Preisaufschläge, die sich die Originalhersteller bei Neuauflagen erlauben, finde ich weitgehend unverschämt. :evil:

Also, alles gut! :top: :lol:

09.11.2013 21:19

....so, habe jetzt gelesen......Finnland.....mhh.....soso....24% Mwst......hieße ja dann, bei unseren 19% müsste es theoretisch ja noch günstiger werden........
.....sind die Einfuhrzölle gleich? Finnland ist doch auch EU.

Trotzdem habe ich schon oft erlebt, dass die gleichen Artikel bei uns teurer verkauft werden, als im Ausland....mit den Deutschen kann man es ja machen, die zahlen ja alles :crazy::crazy::crazy::crazy::crazy:

Dann noch die Geschichte mit unserem System.........da kommt das Ding dann wahrscheinlich wieder ohne VC und wird dann (das verstehe wer will) wieder teurer als für Nikon oder Canon.

Ich stelle jetzt mal eine Schätzung in den Raum, die auf dem finnischen Preis basiert und sage es wird in Deutschland dann für das Sony-System mit einer UVP von 1499,- starten.
Wetten werden noch angenommen.........:crazy::crazy::crazy:

09.11.2013 21:32

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1511322)
Ich fotografiere mit 4000mm durch die gesamte Luft und dann viel Vakuum bis zum Saturn...:cool::lol:

Aber du hast vollkommen recht: gerade horizontal ist die Entfernung maßgebend wie viel Brennweite noch sinnvoll ist - und natürlich auch der Zustand der Luft (="Seeing").

Bei Dunkelheit und klarem Wetter mit möglichst sauberer Luft bei möglichst hohem
Standpunkt (am besten in den Anden) mit optischen Konstruktionen, die nicht mit unseren
"normalen" Objektiven zu vergleichen sind, ist die von mir angesprochene Grenze natürlich immens auszuweiten....
...aber auch Du mit Deiner "Wundertüte" hast deine Grenzen :D.
Und das Vakuum hat ja dann auch kaum noch Einfluss, oder?

Aber Deine Fotos würde ich gerne mal sehen, hast Du hier welche eingestellt?

lg peter

TONI_B 09.11.2013 21:54

Klar. LINK

09.11.2013 22:03

...hatte mir schon Deine Bilder anzeigen lassen.....da sind ein paar ganz schön beeindruckende bei....RESPEKT

tino79 10.11.2013 13:21

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1511021)
Die Auflösung:
Kostet das Teil unter 2000, hofft man nur noch an gute Testberichte.
Ist der Preis deutlich höher, ist das ganze von vornherein für viele uninteressant.

Besser hätte ich es nicht sagen können :)

DonFredo 10.11.2013 19:15

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1511007)
Hat irgendwer schon irgendwo nen Preis gefunden?

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1511021)
Die Auflösung:
Kostet das Teil unter 2000, hofft man nur noch an gute Testberichte.
Ist der Preis deutlich höher, ist das ganze von vornherein für viele uninteressant.

Vielleicht sollte man nicht nur die lezten 3 Beiträge lesen, dann findet man auch Angaben zum -voraussichtlichen- Preis.... :roll:

a1000 10.11.2013 20:15

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1511612)
Vielleicht sollte man nicht nur die lezten 3 Beiträge lesen, dann findet man auch Angaben zum -voraussichtlichen- Preis.... :roll:

Das oben habe ich aber noch vorgestern geschrieben.

Und gestern selbst den "voraussichtlichen Preis" gepostet ;)
Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1511109)
Für 1295,00 € ?
In Finnland ...für Canon.
http://www.digitarvike.fi/tamron_150...upertele_canon


DonFredo 10.11.2013 20:33

Sorry, es gibt wieder einmal zwei Threads in unterschiedlichen Bereichen und ich habe das mit dem Preis im anderen Thread gemeint. Mein Fehler :oops:

Damit jetzt nicht alles Quer geht, habe ich beide Threads zusammengepappt... ;)

awdor 10.11.2013 23:19

Heute war ich mit Tamron im Kölner Zoo.
Das Tamron 150-600 war leider nicht dabei, dafür aber das 200-500 mm.
Leider war das Wetter sehr trübe bis Regen, so dass ich die meisten Fotos mit meinem neuen Tamron 70-200/2,8 gemacht habe.
Hier einige Bilder mit den verschiedenen Objektiven. Alle Bilder wurden mit voller Öffnung gemacht.
Alle Bilder unbearbeitete JPEGS mit SLT 77.

Grüsse
Horst

Fotos mit Tamron 70-200/2,8 https://www.dropbox.com/sh/avucvm6cuyxrc9y/VDbP8KO0wl

Fotos mit Tamron 200-500 bei 500 mm https://www.dropbox.com/sh/ra527eoiyncn05j/Be6cgkdu3A

Fotos mit Sony 70-400 G2 https://www.dropbox.com/sh/6oagn1wl3j9vq75/WavH3rk0z5


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.