![]() |
Zitat:
Erst neulich habe ich Bilder einer Canon 1Ds ohne Mark-irgendwas gesehen. Die Vollformat, 11MP, Kaufpreis damals fast 8000 Euro! Die hat genau so gerauscht, wie die D7d, die ich mal hatte. :) Will sagen, man hat heute schon ein gewaltigen Sprung gemacht, gegenüber vor zehn und mehr Jahren. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das sind alles Vorteile, wenn jetzt noch die Qualität stimmt. Die Auflösung der A37 liegt bei 16,1. Das reicht eigentlich. Ich würde die Auflösung der RX10 etwas runter schalten weil mir 20 schon etwas viel sind. Rauschverhalten kommt vielleicht annähernd hin mit dem neuen Sensor und Prozessor. Auf den Preisverfall bezogen. Kurz nach erscheinen habe ich die RX100 für 500€ bekommen. NEU. Es gibt immer Wege ein Produkt günstiger als UVP zu bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist das eigentlich ein Drehzoom oder rein elektronisch geregelt?
|
Wir sind halt ein technikaffines Forum. Ich mache im Urlaub 90% der Bilder mit einer S90. Da komme ich mit 200iSO max. Gut aus und bei high ISo gehts bis 800. Dann aber mit guter Nachbearbeitung. Und sonst hilft ein kleines Stativ und ein kleiner Blitz ungemein,
Wenn der RX-100 Sensor nun so gut sein sollte, dass 800 ASA noch sehr gut sind, dann sollte man mit 2,8 überall durchkommen. Wenn jemand so eine Kamera als Sport oder Konzertkamera kauft, ist ihm ja nicht zu helfen. Über die RX-100liegen belastbare Ergebnisse vor. Nur hat die hat 4,9 am langen Ende und die 10er 2,8. Das sind 2 Blenden gerade dort, wo man sie braucht. Qualitativ würde ich von den Werten der RX-100 ausgehen. Und die kommt gegen eine Einsteiger SLR mit Kit durchaus an. Der Sensor selbst ist natürlich schwächer und ein gutes Objektiv an eine Crop und die Rx-100 hat nichts mehr zu melden, |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |