![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt NEX-User (wie ich auch), die einfach ein größeres Gehäuse z.B. für Telezooms möchten und die vorhandenen NEX Linsen daran auch einsetzen wollen. Warum sollten die eine Kamera mit A-Mount kaufen :? Ich werde definitv meine A57 verkaufen, wenn eine E-Mount mit großem Body kommt! Davon abgesehen ist es für Sony effizienter nur ein Gehäuse und eine Elektronik für beide Mounts zu pflegen - was daran sinnfrei sein soll, erschließt sich mir nicht ... |
Zitat:
ERnst-Dieter |
wenn es keinen Spiegel mehr geben sollte glaub ich nicht an den gleichen Sensor, denn irgendwo müssen die AF-Infos ja herkommen :D
Aber klar, das was kommt ist sicher. Die Frage ist wann und was genau :crazy: Aber ich wäre schon zufrieden wenns der ~D800-Sensor wäre, mit ein wenig mehr und größzügig verteilten AF-Punkten als bei der :a:99 und kein Spiegel. Evtl. noch nen touch und Wlan-Kompatibel (inkl. guter App fürs Smartphone/Tablet). Was bei Sony auch mal nen nettes Feature wäre: Slowmotion (> 120 FPS) beim Filmen. Muss ja nicht in UltraHD sein :P |
Zitat:
Das ist ja exakt meine Meinung. Wenn die entsprechenden NEX-Pendants da sind, und die A3000 ist aus meiner Sicht der erste Schritt, wird's keine neuen A-Mount-Gehäuse mehr geben. Spannend bleibt aus meiner Sicht nur noch die Lösung des C-AF bei spiegellosen Gehäusen. |
Zitat:
Ich habe bis neulich auch gedacht, daß das Ende vom A-Mount mit SLT kommt. Aber: Diese Entwicklung mit einem gemeinsamen Body für E und A hätte noch den weiteren Vorteil, daß Sony ganz relaxt die Kunden entscheiden lassen kann, wielange A-Mount gekauft wird. Das ist allemale besser als die Adapterlösung - wenn das AF Thema ohne Spiegel gelöst wird! Aber das ist nur eine Frage der Zeit... |
Naja, derzeit ist halt die e-Mount Auswahl schon sehr schwach. Also wirklich interessante und notwendige Objektive sind da Fehlanzeige. Da nutzt dann ein Gehäuse auch nicht viel. Wenn die kommen sollten, ist dann noch die Frage, warum man seine funktionierenden Objektiv verkaufen sollte, um dann für neues Geld die gleiche Leistung wieder zu bekommen,
Die Idee, dass man die Wartung reduziert, wenn man 2 völlig unterschiedliche Protokolle in einer Kamera pflegt, erschliesst sich mir nicht. Die kann man allein schon aus Kompatibiltätsgründen nicht reduzieren. Man braucht letztlich beide Protokolle und das Know How. Die Bauteile wie Sensorblock, EVF, Display und Verschluss dürften eh das gleiche sein. |
Zitat:
http://www.sonyalpharumors.com/ft3-s...by-early-2014/Wofür man dann eine A58 gebracht hat, bleibt ein Geheimnis:roll: |
Zitat:
Zudem wiederlegen schon die NEX-VF-Konzepte diese Aussage. Sony wird sich mittelfristig beide Bajonette erhalten wollen und auch können und eher die Angebotsbreite erhöhen als vermindern, was nicht zuletzt der sonstigen Ausrichtung des Konzerns entspräche. |
Zitat:
Ein Wechsel von A-Mount auf E-Mount ist damit schmerzfreier als rüber zur Konkurrenz. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |