![]() |
Zitat:
|
Zitat:
das ist ein andere interessanter Punkt, auch wenn es etwas OT wird: in PSE kann man im Gegensatz zu PS die Shortcuts auch nicht ändern. Das dürfte also eine bewusste Einschränkung für die nicht-Profi Programme sein. |
Zitat:
was du vermisst, all das was du beschreibst, kann ich in LR machen.... |
Bei PSE fällt mir sogar eine nachvollziehbare Argumentation ein:
Zitat:
PSE ist allerdings aus der Suite losgelöst zu betrachten, Lightroom ist Teil der Suite (zumindestens seit CC) und stellt sich selbst Suite-nah dar: Logo aus der gleichen Familie, Anbindung an Photoshop ist Teil des Programms. Da ich bei Lightroom von einem deutlichen höherem Anteil professioneller (das Wort jetzt bitte nicht auf die Goldwaage legen) Nutzer ausgehe, die es gewohnt sind, ihren Workflow in den Adobeprodukten für ihre Zwecke zu optimieren, ist diese fehlende Flexibilität nun mal ein Ärgernis. Aber das sind eben so Kleinigkeiten, die an das Lightroom-Entwicklerteam nicht vordringen und die sich somit auch nicht ändern (Cropping-tool/Freistellungswerkzeug: siehe hier und hier) Gruß Ralf |
Aber dir sollte klar sein, dass LR und PS völlig andere Zielgruppen sind. innerhalb der Suite haben sie eh die Shortcuts usw. Weitgehend gleich, also PS, AI, ID usw.
Dann gibts noch Software, die Adobe aufgekauft hat und die im Regelfall ganz eine andere Bedienung haben/hatten. Ich hatte eine Zeitlang Pagemaker, der ja von Aldus kam. Auch die Makromedia Produkte hatten eine ganz andere Logik. Aber natürlich, irgendwann wird das ja wohl zusammenwachsen. |
Zitat:
|
Unten im Filmstrip?
Nachtrag: Auf dem Zweitschirm kann ich im Entwickel-Modul im Survey-Mode beliebig viele Bilder gleichzeitig darstellen. |
Ich habe im Entwicklungsmodul
auf dem zweiten Bildschirm ein, zwei, drei oder x-Motive gleichzeitig im Blick und sehe zwar im Hauptbildschirm nur das aktive Bild kann aber entweder ein Motiv wechselnd oder alle gleichzeitig bearbeiten.... was vermisst du da... mehrere BildMotive im Hauptbildschirm wenn man sie auf dem Zweitschirm alle hat? |
Zitat:
Ein Beispiel, wenn auch vielleicht nicht das beste für so eine Arbeitsweise sieht man hier ab 7:00: http://www.youtube.com/watch?v=PVX1UPpUMoA |
Zitat:
mit dem einzigen Unterschied, das die Variationen in LR auf dem Zweitbildschirm liegen. Der sollte natürlich auch kalibriert sein..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |