SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues Modell zwischen A77 und A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136555)

Mudvayne 06.09.2013 11:06

Mit Spiegel z.B. für Video oder Serienbilder und ohne für Einzelbilder, Innenaufnahmen, etc.
Irgendwer meinte mal, es wäre kein Platz dafür den Spiegel hochzuklappen. Falls beide AF-Module vorhanden sein sollten (Phasen und Kontrast-AF) wäre diese Variante an sich denkbar. Nur dann bräuchte die SLT auch eine Spiegelklappvorrichtung wie eine herkömmlich DSLR.

RaptorVX 06.09.2013 11:08

die Idee hatte ich auch schon mal, allerdings dachte ich mir dann wieder wenn ein Sensor inkl. AF kommt und funzt, für was dann noch was mit Spiegel, eine Mechanik usw.

Am ehesten würde es Sinn machen, dass eine SLT einen Modus mitbringt ("LowLight") die dann den Spiegel elektronisch wegklappt und man somit keinen Lichtverlust mehr hat, aber eben nur noch manuell fokusieren kann). Technisch sicher machbar, das Gehäuse müsste etwas wachsen, dass der Spiegel mit Objektiv klappen kann, ich meine sogar bei der :a:99 wüde das gehen? (manuell hochklappen und footografieren)

Ich glaube aber wenn verzichtet Sony komplett auf Spiegel und baut sich nicht wieder was mechanisches ein. Der Sensor-AF muss einfach sauber und vorallem schnell arbeiten, dass wäre das sicher die beste Lösung (wenn die Bildqualität nicht drunter leidet => Canon EOS 70D)

CP995 06.09.2013 11:08

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1484855)
...
Am Ende ist nichts geblieben, was für NEX spricht, außer dem Wegfall des Spiegels.

Für uns vielleicht nicht, aber für Sony schon - Sie müssen nur noch ein Bajonett pflegen und die SLT ist im C+N Markt eh' kein Keyplayer.

Für uns hat es auch Vorteile, wenn mit der ILCE ein großer Body für die Telelinsen rauskommt und die kleine NEX dann das selbe Bajonett hat.

Win/Win nennt man das!

usch 06.09.2013 11:52

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1485849)
Irgendwer meinte mal, es wäre kein Platz dafür den Spiegel hochzuklappen.

Bei einer herkömmlichen SLR ist auch nicht mehr Platz ;). Es ist dann eben nicht mehr mit einem simplen Scharnier getan wie bei den SLTs (da steht der hochgeklappte Spiegel vorne aus dem Gehäuse heraus), sondern man muß ganz klassisch eine Mechanik einbauen, die den Spiegel beim Hochklappen gleichzeitig ein Stück nach hinten zieht. Wenn man das dann auch noch elektrisch betätigt haben will, wird das eine teure Angelegenheit für wenig effektiven Nutzen. Denn wer ohne Spiegel fotografieren will, kann ihn ja auch heute schon relativ einfach ganz herausnehmen, auch wenn das nicht offiziell vorgesehen ist.

Mudvayne 06.09.2013 12:11

Ich habe 2 manuelle Objektive, wo ich an einer solchen Lösung doch sehr interessiert wäre. Und ob so eine Mechanik am Ende teurer ist als ein Adapter? 200 Euro also?

mrieglhofer 06.09.2013 19:31

Der Lichtverlust spielt in der Praxis keine Rolle. Daher wirdndanauch niemand mehr sich was dazu überlegen,

Klar wird Sony als nächstes einen nicht ausgereiften PAF am Sensor bringen, alle werden jubeln, ausser die, die damit schnell bewegte Objekte fotografieren müssen. Die jetzige Canon Lösung ist ja nur das Pendant zur SLT Technik und dahingehend auch nicht besser.

dey 06.09.2013 21:54

Warum unterstellt ihr Sony immer so viel Naivität?
Hat sich der AF von Ax00 auf Ax0 verschlechtert?
Wo ist eine A77 schlechter als eine A700 oder eine A65 schlechter als eine A5x0.
Kommt mir jetzt nicht mit Rauschen, denn die stehen einer höheren Auflösung gegenüber oder den Lichtverlust durch die Folie, auch dieser ist konzeptbedingt und bringt eben auch Vorteile.
Auch bei den VFs liegt es ähnlich. OFV wird nicht mehr bedient. Das ist Pech für die, die sich damit nicht abfinden können oder wollen.
Aufgrund einer :a:3000 zu spekulieren, wie der nächste AF einer Kamera um1.000 aussehen wird halte ich für gewagt und kann nur der Motivation geschuldet sich mal wieder seinen Sonyfrust von der Seele zu schreiben.

bydey

Giovanni 06.09.2013 22:05

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1486089)
Die jetzige Canon Lösung ist ja nur das Pendant zur SLT Technik

Du vergleichst Toastbrot mit Tomatensuppe. Beides ist essbar. Sonst gibt's nicht viel Gemeinsamkeit.

Tokina 07.09.2013 07:51

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1486147)
Du vergleichst Toastbrot mit Tomatensuppe. Beides ist essbar. Sonst gibt's nicht viel Gemeinsamkeit.

Du kannst das Toastbrot aber wunderbar in die Tomatensuppe tunken :shock:

Mudvayne 09.09.2013 13:27

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-t...nced-soon-too/

Es kommt so ziemlich die Kamera, die ich mir in meinem Ausgangspost gewünscht habe:
eine A-Mount spiegellose A77-Nachfolgerin
leider leider nicht zum FF-Einstieg. Wobei da ja noch was kommen kann ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.