Richtig, WAF ist auch oder gerade in der Heimautomation das Zauberwort. Und das können auch Kleinigkeiten sein, wie z.B. ein Schalter "alles aus", mit dem sämtliche Verbraucher (TV, Mediacenter, Lampen im Wohnzimmer, WLan-Lautsprecher etc) auf einmal ausgeschaltet werden.
Für die "Galerie" gibt es eine Sprachsteuerung auf einem Android-Tablet. Mit der Ansage "Alice, wir möchten schlafen gehen" wird der Schalter "alles aus" gesetzt und es kommt die Antwort "Ich habe alles ausgeschaltet, Gute Nacht ihr beiden, schlaft schön" :D:D:D
Der WAF ist allerdings auch wie ein Tanz im Minenfeld, auch bei Kleinigkeiten. Wenn wir nicht zu Hause sind, sollen in der Wohnung ein paar Lampen kurz vor Sonnenuntergang eingeschaltet werden. Realisiert habe ich das mit der Auswertung darüber, ob beide Mobiltelefone im WLan angemeldet sind. Nachdem ich einmal meine Lebensgefährtin bei einem Telefongespräch aus dem Büro mit den Worten begrüßt habe "Schatz, heute bist du aber spät losgefahren", war der WAF im tiefsten Keller. Seitdem logge ich die Uhrzeiten der WLan-Verbindung nicht mehr mit und alles ist wieder in Butter :cool:
Zitat:
Zitat von fotogen
(Beitrag 1474930)
Rolläden und Heizung gehören aber unbedingt mit dazu!
.
|
Rollläden kommen bei der nächsten Renovierung, Heizung nicht, da Fußbodenheizungen generell zu träge sind.
Um den Bogen zurück zum Thema zu bekommen: ich bin mit meiner A850 immer noch zufrieden, habe auch keinen akuten Bedarf an neuen Objektiven, obwohl ich keine Zeiss-Gläser besitze und kann zu dem eigentlichen Thema wenig bis nichts beitragen.
Aber wir sind ja hier im Geplauder :D
Nachtrag: als ich neulich meine bescheidene Hausautomation vorgeführt habe, war die Antwort "Ich dachte, das gibt es nur im Fernsehen". Bezog sich wohl auf die Somfy Werbung...