SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Kritik-Reflex (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135382)

TONI_B 31.07.2013 18:20

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1472331)
Im Thread, den Toni verlinkt hat, gings aber um durchaus knallharte Kritik, die nicht erwünscht war. Und das muß nicht sein. Nur darum gehts...

Danke! Genau so ist es. :top:

cdan 31.07.2013 19:11

Es muss nicht immer Kritik sein!
 
Wann fragt denn mal jemand, wie es zu dem Bild kam. Welches Ziel sich der Fotograf gesetzt hatte, welche Idee dahinter steckt. Da sind auch Fragen nach der Herangehensweise möglich, ebenso wie die Frage nach dem Equipment und warum dieses und kein anderes. Reaktionen von Passanten etc., mir fallen so viele mögliche Fragen für ein Bild ein. Es muss nicht immer Kritik sein.

Stellt jemand ein Bild ein, egal in welche Rubrik, dann hat er sich in aller Regel etwas dabei gedacht. Vieles geschieht vorsätzlich. Danach wird jedoch nur in einem von hundert Fällen gefragt - wenn überhaupt. Die Hintergrundfragen sind es, die auch das Bildercafé zu einem interessanten Bildbereich machen können; einen Bereich, aus dem man sogar für die eigene Fotografie noch viel lernen kann. Für mich ist das Bildercafé einer der spannendste Orte unseres Forums.

Zumeist wird jedoch die Ausrichtung, Schärfe, der Bildaufbau etc. bemängelt. Das Haar in der Suppe wird gesucht. Das macht unseren Bildbereich mitunter so zäh wie ein altes Kaugummi. Dabei gibt es so viele gute Fragen, die man zu einem Bild stellen kann. Fragen finden wir in den Threads leider sehr selten.

karwendelyeti 31.07.2013 19:16

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1472343)
Das Haar in der Suppe wird gesucht.

:top:

TONI_B 31.07.2013 19:16

Du hast das Wichtigste vergessen: das Rauschen! :lol:

Ja, du hast vollkommen recht - und es gibt auch sehr viele Threads, wo sich ein langer "Faden" an Fragen und Antworten ergibt. Was ja Sinn und Zweck der Übung ist.

usch 31.07.2013 19:28

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1472331)
Und gegen einen kleinen Hinweis wird sicherlich auch niemand was sagen. Im Thread, den Toni verlinkt hat, gings aber um durchaus knallharte Kritik, die nicht erwünscht war. Und das muß nicht sein. Nur darum gehts.

Naja ... auch "nicht knallharte", gut gemeinte Kritik kann auf die Dauer nerven.

Wenn ich in einem Bild die Schatten absaufen lasse, dann weil ich es genau so haben will, und nicht weil ich zu blöd bin, einen Raw-Konverter zu bedienen. Und wenn ich eine "analoge" Aufnahme extra nachschärfe, um das Filmkorn herauszuarbeiten, dann brauche ich niemanden, der mir erzählt "das Rauschen hättest du mit Neat Image ganz leicht wegbekommen". Genau aus diesem Grund zeige ich mittlerweile kaum noch Fotos in irgendwelchen Fotoforen oder -gruppen. Ich bin es einfach leid, mich ständig mit "Das muß so, das wollte ich so, das hab ich selber gesehen, aber ich finde es nicht schlimm" zu rechtfertigen und mir dann eventuell noch anhören zu müssen, ich würde keine Kritik annehmen.

Von daher fände ich es schon angenehm, wenn es wenigstens ein Unterforum gäbe, in dem man davon verschont bleibt und in dem es um das Bild selber geht.

kiwi05 31.07.2013 19:43

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1472331)
Peter, müssen tun sie nix. Aber wenn sie nicht so ausgefeilt sind, Du aber dennoch "Kritik" bekommen willst, weil Du lernen willst, dann ist die Werkstatt doch genau richtig. Du weißt, dass noch was "fehlt", aber was? Sagt es mir, gebt mir Hinweise, wie ich es bei diesem Bild (wenns um die Bearbeitung) oder bei zukünftigen Bildern (wenns nicht mehr zu retten ist, weil es etwa den Aufnahmezeitpunkt betrifft) besser machen/beachten sollte. In die "Do-It-Yourself-Werkstatt" bringe ich ein Fahrzeug, das nicht rund läuft, und ich erhoffe mir vom anwesenden Fachpersonal direkte Hilfe oder am besten Hilfe zur Selbsthilfe. So ist es gedacht.

Rainer

Werkstatt hört sich aber für mich an, als ginge es nur noch ums reparieren/optimieren (tunen). Und dann bleiben der Gedankenaustausch zum Bild selbst außen vor.
Bei einem banalen Schmetterlingsfoto ist es gut zu erfahren, wie ich was verbessern kann, aber erfahre ich in der Werkstatt von einem Schmetterlingsfachmann auch, daß ich da evtl. ein seltenes Exemplar erwischt habe, zu welcher Tageszeit auf welcher Futterpflanze ich welche Art leichter finden und ablichten kann.....Dinge abseits der Fototechnik......gehören die in die Werkstatt. Im Bildercafe habe ich Austausch in dieser Form gefunden.
Deshalb meine Gedanken zum Bildercafe als das Beste aus beiden Welten.

hajoko 31.07.2013 23:24

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1472343)
Wann fragt denn mal jemand, wie es zu dem Bild kam. Welches Ziel sich der Fotograf gesetzt hatte, welche Idee dahinter steckt. Da sind auch Fragen nach der Herangehensweise möglich, ebenso wie die Frage nach dem Equipment und warum dieses und kein anderes. Reaktionen von Passanten etc., mir fallen so viele mögliche Fragen für ein Bild ein. Es muss nicht immer Kritik sein.

Stellt jemand ein Bild ein, egal in welche Rubrik, dann hat er sich in aller Regel etwas dabei gedacht. Vieles geschieht vorsätzlich. Danach wird jedoch nur in einem von hundert Fällen gefragt - wenn überhaupt. Die Hintergrundfragen sind es, die auch das Bildercafé zu einem interessanten Bildbereich machen können; einen Bereich, aus dem man sogar für die eigene Fotografie noch viel lernen kann. Für mich ist das Bildercafé einer der spannendste Orte unseres Forums.

Zumeist wird jedoch die Ausrichtung, Schärfe, der Bildaufbau etc. bemängelt. Das Haar in der Suppe wird gesucht. Das macht unseren Bildbereich mitunter so zäh wie ein altes Kaugummi. Dabei gibt es so viele gute Fragen, die man zu einem Bild stellen kann. Fragen finden wir in den Threads leider sehr selten.

Damit hat cdan es ganz genau auf den Punkt gebracht :!: Diese Aussage und die Beschreibung zum Bildercafè sollten damit klar und selbsterklärend sein ... finde zumindest ich :!:

fotogen 01.08.2013 00:01

Ich hatte auch mal ein Problem, die richtige Kategorie zu finden.
Das Problem trat aus folgendem Grund auf: ich wollte das Bild im Prinzip schon einstellen, um darüber zu diskutieren, unter anderem auch technisch über die Kameraqualität, die Bearbeitung und das Motiv. Im Prinzip aber alles mit der Ausrichtung easy going.

In der Erklärung der einen Rubrik steht nun sinngemäss einfach mal zeigen, Kritik und Diskussion verboten. In der anderen Rubrik steht, stelle Dein bestes Bild ein, von dem Du ùberzeugt bist, dass es nichts daran zu verbessen gibt.

Bad luck: ich habe die zweite Kategorie gewählt, weil ich Kritik wollte.

Es fehlt irgendwas dazwischen. Oder man ändert den Beschreibungstext der ersten Kategorie, was evtl. am günstigsten wäre?

usch 01.08.2013 00:41

Also der Beschreibung nach – "Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist" – wäre das eigentlich auch ein Bereich, in dem keine Kritik erwünscht ist. Wenn ich sicher bin, daß nichts mehr zu verbessern ist, dann brauche ich auch keine Verbesserungsvorschläge mehr. Wenn ich aber ein Bild bewußt zur Kritik stellen will, dann bin ich mir ja offensichtlich nicht sicher, daß es nichts mehr zu verbessern gibt.

dey 01.08.2013 10:58

Ihr seid gerade dabei die Kommunikation über Bilder zu killen. Natürlich gutgemeint.
Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1472343)
Wann fragt denn mal jemand, wie es zu dem Bild kam.

Warum auch?
Ist es das Ziel des Bildercafes, die Leute dumm da stehen zu lassen?
Na mal schauen, wer hier schlau genug ist zu verstehen, worum es mir geht und wer die richtige Frage stellt.
Dein Ansatz ist für das Cafe schon wünschenswert, aber ich habe von dir zu meinen Bilder noch NIE eine deartige Frage gestellt bekommen.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1472356)
Naja ... auch "nicht knallharte", gut gemeinte Kritik kann auf die Dauer nerven.

Wenn ich ...

Und das müssen wir jetzt wissen, dass alle Bildfehler, die ich störend finde, Kunst sind!?
Vieleicht sollte man den Usern auch einen gewissen Lerneffekt zutrauen.

Ich habe es bei cdan aufgegeben, mich über seine abgesoffenen Schatten in seinen SW-Aufnahmen zu mokieren. Er hat seinen Stil und wurde dafür auch von anderen entsprechend gelobt.
Ich habe daraus etwas für meinen Stil gelernt.
Hätte ich meine Krtitik nie geäußert wäre mir diese Erkenntnis entgangen.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.