SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α37: A 37 - maßlos enttäuscht vom rauschen bei hoher iso (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134033)

der_knipser 01.07.2013 00:06

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1461267)
.... Hab einige Minolta 35-70(F22) und 35-70 (F4) im Visier. Mittwoch oder Do kommt das Min 70-210 (F22)...

Es ist nicht üblich, Objektive nach dem kleinsten Blendenwert zu benennen, sondern nach dem größten.
Es gibt von Minolta das 35-70/4 und das 35-70/3,5-4,5. Das erstgenannte ist deutlich besser als das zweite, und wurde eine zeitlang unter dem Kosenamen "Primekiller" gehandelt. Ob es diesen Namen in Zeiten von 16-24 Megapixel immer noch verdient, sei mal dahingestellt. Arbeiten kann man aber ganz sicher damit. Der Brennweitenbereich ist etwas dürftig, denn es fehlt am Weitwinkel.

hfdxg 01.07.2013 08:55

Hey Rosen.
Warum schaffst du dir so viele Objektive zweifelhafter Qualität an und kaufst nicht gleich ein gescheites?

Tikal 01.07.2013 09:11

Wieso zweifelhafte Qualität? Zumindest einige der genannten machen heute noch eine gute Figur und sind preisgünstig zu haben. Die Minoltas geniessen einen guten Ruf, speziell 70-210mm, 50mm F1.7 und 35-70mm F4. Letzeres ist heute noch an der A65 gut.

rosenheimer 01.07.2013 20:47

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1461359)
Hey Rosen.
Warum schaffst du dir so viele Objektive zweifelhafter Qualität an und kaufst nicht gleich ein gescheites?

Was währe denn was "gescheites", was auch für Leute die nicht viel verdienen bezahlbar ist? Es soll ja Leute geben die meinen "Hobbys sind nur für Leute die gnug aufm Konto haben".

mrrondi 01.07.2013 20:58

Na ein altes MINOLTA 50 1,4 vielleicht ?

Oder auch die neuen 35/50er Festbrennweiten sind bezahlbar.
Das 18-135 macht auch ne guten Eindruck wenn man hier so mitliest.

rosenheimer 01.07.2013 21:18

mrrondi...die Frage war an hf..gerichtet. ..;) Trotzdem danke :) Das 50er liegt zur Zeit bei einem Fachhändler im Schaufenster. Kann ich nur hoffen das es da noch eine Weile liegt... das 35er das ich in der B-Liste hatte, hab ich saußen lassen. Da es zur "II"-Generation gehört.

In der Bucht gibts eine Liste über gute Objektive. Die widerspricht aber bei einigen der Datenbank.. http://www.ebay.de/gds/objektive-fue...7580606/g.html hmmmm

Erster 01.07.2013 22:10

Zitat:

Zitat von rosenheimer (Beitrag 1461624)
mrrondi...die Frage war an hf..gerichtet. ..;) Trotzdem danke :) Das 50er liegt zur Zeit bei einem Fachhändler im Schaufenster. Kann ich nur hoffen das es da noch eine Weile liegt... das 35er das ich in der B-Liste hatte, hab ich saußen lassen. Da es zur "II"-Generation gehört.

Welche “II“-Generation? mrrondi meinte sicherlich das Sony 35/1.8.
Zitat:

Zitat von rosenheimer
In der Bucht gibts eine Liste über gute Objektive. Die widerspricht aber bei einigen der Datenbank.. http://www.ebay.de/gds/objektive-fue...7580606/g.html hmmmm

Diese Liste ist mir recht suspekt.

bitp 01.07.2013 23:39

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1461657)
Diese Liste ist mir recht suspekt.

Und das ist milde ausgedrückt. Da wird manch Schotter empfohlen und Ungereimtheiten sind auch drin.

mick232 01.07.2013 23:49

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1461315)
Es ist nicht üblich, Objektive nach dem kleinsten Blendenwert zu benennen, sondern nach dem größten.

Die Aussage hilft ohne weitere Erklärung auch nicht weiter, denn genau das hat der OP ja getan... er hat den größten "Blendenwert" bzw. Blendenzahl genannt: F22.

Daß die größte Blendenzahl gleichzeitig die kleinste Blendenöffnung ist und man bei Objektiven aber an der größten Blendenöffnung interessiert ist, sollte man zwecks besserer Verständlichkeit vielleicht dazusagen.

Thystro 02.07.2013 00:22

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1461691)
Daß die größte Blendenzahl gleichzeitig die kleinste Blendenöffnung ist und man bei Objektiven aber an der größten Blendenöffnung interessiert ist, sollte man zwecks besserer Verständlichkeit vielleicht dazusagen.

Komme da bei Erklärungen auch schnell an Grenzen. Besonders, wenn man versucht in wenigen Worten zu beschreiben. Es scheint unterschiedliche Auffassungen zu geben, was bei groß (Zahl oder offene Blende) gemeint ist. Also zur Sicherheit doch lieber etwas ausschweifender erklären


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.