SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134026)

amateur 28.06.2013 14:04

Zitat:

Zitat von John W (Beitrag 1460491)
Kann man eigentlich vorne am Drehring die Belichtung verstellen, oder muß man dafür ins Menü gehen?

Das ist je nach Programmeinstellung und eigener Konfiguration unterschiedlich. Die Antwort ist aber generell ein ja. Aber auch wenn Du den Ring vorne für was anderes konfiguriert hast, dann kannst Du die Belichtung je nach gewähltem Programm am Drehrad hinten einstellen.

Viele Grüße

Stephan

AlphaDreamer 28.06.2013 14:12

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 1460449)
Mir erscheinen die Bilder mit der RX100M2 auf imaging-resource.com etwas matschiger als mit der RX100. Bei dem einen Haus-Foto hab ich mir noch gedacht, gut, dass kann vorkommen, vielleicht ein Fokusfehler.
Auf den Testcharts kann man das aber (un-)schön erkennen. Erst im highest-ISO Bereich geht der Vorteil klar an die M2. Aber alle Bilder unter - ich sag mal 1600 - gefallen mir aus der RX100 deutlich besser.

Nichtsdestotrotz scheint die High-Iso Leistung der neuen schon beeindruckend!

Mal sehen was in den nächsten Tagen noch so dazu berichtet wird...

Das sehe ich auch so. Bei all dem Jubel dachte ich, es muss an meinem Monitor liegen. Aber die High-ISOs sind sehr beeindruckend.

Mich reizt sie schon alleine wegem Klappmonitor (nachdem sie damit nur 2 mm dicker wurde), dem Filtergewinde und der Möglichkeit einer Fernbedienung. Aber ich habe eine junge, gesunde RX100 (gut ein halbes Jahr alt) und da ist der Umstieg leider finanziell gar nicht drin.

amateur 28.06.2013 15:00

Zitat:

Zitat von AlphaDreamer (Beitrag 1460509)
Mich reizt sie schon alleine wegem Klappmonitor (nachdem sie damit nur 2 mm dicker wurde), dem Filtergewinde

Das Filtergewinde ist ein Zusatzteil, welches wohl aufgeklebt wird. Das dürfte auch an Deine aktuelle RX100 passen, wenn Du das der Magnetlösung vorziehst.

Stephan

usch 28.06.2013 15:10

Zitat:

Zitat von AlphaDreamer (Beitrag 1460509)
Mich reizt sie schon alleine wegem Klappmonitor (nachdem sie damit nur 2 mm dicker wurde), dem Filtergewinde und der Möglichkeit einer Fernbedienung. Aber ich habe eine junge, gesunde RX100 (gut ein halbes Jahr alt) und da ist der Umstieg leider finanziell gar nicht drin.

Ich hab meine RX100 auch erst seit Oktober, aber selbst ohne den finanziellen Aspekt würde ich mir auch heute wieder das Original ohne "II" kaufen. Ich will eine Kamera, die bei maximaler Bildqualität kompromißlos auf Kompaktheit getrimmt ist. Hier zwei Millimeter mehr für das Display und da drei Millimeter mehr für den Zubehörschuh ist für meine Bedürfnisse ein Schritt in die falsche Richtung; wenn ich Klappdisplay und Sucher haben will, hab ich ja immer noch die NEX-7.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1460051)
- ob man nun eine Ladegerät bekommt, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen

Laut Sony-Webseite ist ein AC-UB10 dabei. Das ist auch ein simples Mini-Netzteil, liefert aber gegenüber dem AC-UD10 der RX100 nur 500mA statt 1500mA. Entweder ist das ein Druckfehler, oder ich würde mich schon mal auf eine längere Akku-Ladezeit gefaßt machen.

Einen interessanten Satz hat Sony im Kleingedruckten der Produktseite versteckt: "Nehmen Sie Bilder im 14-Bit-RAW-Format auf" :shock: - 14 Bit wären allerdings schon ein Ding bei so einem kleinen Sensor. Wenn nicht auch das wieder nur ein Copy+Paste-Fehler ist.

maxwells78 28.06.2013 17:05

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1460320)
So dachte ich auch erst, und insgesamt stimmt es auch. Aber dann...

... die neue Kamera ist leider nur fast so wie ich sie mir gewünscht habe, es ist ziemlich offensichtlich dass da (wohl ganz bewusst) gleich noch Raum für eine Mark III gelassen wurde: Das Display ist nur in einer Achse und nur um 130° schwenkbar, Filtergewinde fehlt nach wie vor, WiFi hat sie zwar, sendet aber soweit ich gelesen habe nicht etwa auch ein Live-Sucherbild an die App - oder täusche ich mich?

Das wäre ja schön, wo hast Du das her? Gehört die Übertragung eines Live-Sucherbilds nicht zum Tethering?

Naja, dieser Flaschenhals ist natürlich der Kompaktheit geschuldet ... ich sehe es aber genauso wie Du - lieber ein kleines bisschen größer, dafür aber mit lichtstärkerem Objektiv und neig- UND schwenkbarem Display. Und vielleicht lässt sich in das dann größere Gehäuse ein kleiner optischer Sucher einbauen. 449 Euro für den elektronischen finde ich dann doch deutlich zu teuer, nicht nur ein bisschen. Aber selbst wenn mal einer für 99 Euro angeboten werden sollte - damit ist die Kamera dann einfach keine Kompakte mehr. Deshalb lieber einen kleinen optischen Sucher, auch wenn der wie bei den wenigen anderen übrig gebliebenen Kompakten mit Sucher nur ein Notbehelf ist. Naja so wichtig ist der auch nicht.

Schade, nach den ersten Gerüchten hatte ich mich richtig auf die Mk 2 gefreut. Aber wie so oft ist die Realität wieder einmal recht ernüchternd.


All diese Spielereien braucht doch kein Mensch, das Ding soll gute Bildqualität liefern :top:

Tikal 28.06.2013 17:13

Was ich bisher nicht verstehe ist, wieso sollte man für eine Kompakte noch ein Sucher und weiteren Schnickschnack kaufen? Dann geht doch der Sinn einer Kompakten verloren?

Neonsquare 28.06.2013 17:22

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1460558)
Was ich bisher nicht verstehe ist, wieso sollte man für eine Kompakte noch ein Sucher und weiteren Schnickschnack kaufen? Dann geht doch der Sinn einer Kompakten verloren?

Naja... "soll" ist ja nicht unbedingt gegeben. Der Schuh ist ein "Multiinterface-Schuh", der diverses Zubehör inkl. Mikrofon, Blitz oder eben diesen Sucher erlaubt - das finde ich eine sehr (!) positive Entwicklung die vermutlich sogar dazu führt, dass eine RX100 II bald bei mir landet. Ich finde den Schuh interessant für Mikrofone und für Blitz-Funktrigger.

About Schmidt 28.06.2013 17:22

Es gibt durchaus Momente, da wäre ich mit einem Sucher an der RX100 recht froh. M.E. nach geht der Vorteil einer Kompakten deshalb nicht verloren, weil er sich abnehmen lässt. Ich frage mich allerdings eher, ob die seltene Anwtendung den Preis rechtfertigt.

Gruß Wolfgang

John W 28.06.2013 17:29

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1460507)
Das ist je nach Programmeinstellung und eigener Konfiguration unterschiedlich. Die Antwort ist aber generell ein ja. Aber auch wenn Du den Ring vorne für was anderes konfiguriert hast, dann kannst Du die Belichtung je nach gewähltem Programm am Drehrad hinten einstellen.

Viele Grüße

Stephan

Vielen Dank, Stephan! Dann könnte ich ja (Modus A) hinten die Blende verstellen und am vorderen Ring direkt die Belichtung verändern, ohne weitere Tasten drücken zu müssen - wie damals bei der R1. Das macht die Kamera wieder interessant....

VG
John W

amateur 28.06.2013 18:43

Zitat:

Zitat von John W (Beitrag 1460565)
Vielen Dank, Stephan! Dann könnte ich ja (Modus A) hinten die Blende verstellen und am vorderen Ring direkt die Belichtung verändern, ohne weitere Tasten drücken zu müssen - wie damals bei der R1. Das macht die Kamera wieder interessant....

Ja, das kannst Du im M-Modus aber auch recht gut nur am hinteren Rad. Erst die Blende durch Drehen einstellen, das Rad einmal unten klicken, dann durch Drehen die Belichtungszeit einstellen, wieder das Rad einmal unten klicken und Du stellst wieder die Blende ein. Finde ich noch handlicher, als an beiden Ringen zu drehen. Aber das ist Geschmacksache.

Generell kannst Du auf das vordere Rad Weißabgleich, Bildeffekt, Zoom, Belichtungszeit, Blende, ISO oder Belichtungskorrektur legen.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.