SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kartoffeln schälen, warum macht das jeder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133896)

fotogen 11.08.2013 22:21

http://m.wikihow.com/Treat-Fluid-Retention

Und zum Abschluss für heute noch ein link, der Hilfestellung gibt, was man auf gesunde Art und Weise gegen Wassereinlagerungen tun kann.

RoDiAVision 11.08.2013 22:48

Zitat:

Zitat von Blues (Beitrag 1459615)
Wer gerne Kartoffeln mit Schale isst, sollte unbedingt Bio-Kartoffeln kaufen. Fast alle anderen, herkömmlich produzierten Kartoffeln werden nach der Ernte chemisch behandelt, damit sie nicht so schnell schimmeln oder keimen. Der Hinweis "Nach der Ernte behandelt" steht meist extrem verbraucherfreundlich :? versteckt im Kleingedruckten irgendwo unauffällig auf der Verpackung. Man kann garnicht soviel essen, wie man kotzen möchte angesichts solcher Methoden.

Genaueres findet ihr z.B. hier

Zu deinem Beitrag gibt es auch die passende ZDF TV-Sendung: Da wird mir übel -Frisch ist anders-

Im von mir verlinkten YouTub Clip wird u. a.die Thematik der Kartoffelbehandlung aufgegriffen,
"guten Appetit" :twisted:

RoDiAVision 11.08.2013 22:59

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1460175)
Da antworte ich mal mit einem 'na ja', denn was wie schmeckt, das stelle ich noch immer höchstpersönlich fest und muß es nicht nachlesen.

Wonach schmeckt eine Tomate aus holländischen Gewächshäusern? Richtig, sie hat fast keinen Geschmack mehr. Esse danach mal eine richtige Biotomate und der Unterschied ist fundamental begeisternd.
Dito mit Erdbeeren aus Spanien und vom Ökobauern nebenan oder dem eigenen Garten. Usw. usf.

Habs bis neulich auch noch nicht gewusst, ca. 90% der Supermarkt-Tomaten wachsen auf Mineralwolle in Nährlösung :shock: Maaahlzeit.

Ausgenommen sind Bio Tomaten

fotogen 11.08.2013 23:10

Jetzt sag mir bitte, dass deutsche Kulturheidelbeeren auf echtem Boden wachsen. :shock:

fotogen 11.08.2013 23:16

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1476103)
Habs bis neulich auch noch nicht gewusst, ca. 90% der Supermarkt-Tomaten wachsen auf Mineralwolle in Nährlösung :shock: Maaahlzeit.

Ausgenommen sind Bio Tomaten

Jetzt stell Dir das mal vor, die Wurzeln dies Tomatenpflanzen haben niemals Kontakt zu echtem Boden gehabt und haben sich durch einen Wust an Mineralwolle (ist doch nichts anderes als ein Drahtgestrüpp, oder?) in eine Nährlösung durchgekämpft. Und die Sonne haben sie vermutlich auch nur durch die Gewächshausplane gesehen.
Das ist aus meiner Sicht kein hochwertiges Nahrungsmittel mehr.

Magnus aus FFM 11.08.2013 23:21

:!:

Ich zu Kartoffeln auch mal mein Senf ab:

Im Krieg hat keiner freiwillig die Schalen gegessen,
sondern zum Beispiel an die Hase verfüttert!
Auch wenn das Verhungern nah war!


:!:

RoDiAVision 11.08.2013 23:27

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1476110)
Mineralwolle (ist doch nichts anderes als ein Drahtgestrüpp, oder?)

Mineralwolle ist mehr oder weniger der Oberbegriff für Glaswolle oder Steinwolle, sehr häufig wird diese z.B. für die Dämmung von Hausdächern eingesetzt.

Wie da eine Tomate noch schmackhaft oder sogar nahrhaft bzw. gesund sein soll ist mir rätselhaft :roll:

wus 12.08.2013 05:53

Zitat:

Zitat von Schranzie (Beitrag 1476051)
Kartoffeln machen dick - mehr noch, sie sind der schlimmste Dickmacher den es gibt. Wer es nicht glaubt probiert es aus! Ersetzt die Kartoffeln durch Reis oder Nudeln.

Somit hat sich das Thema mit dem aufwendigen Schälen der Kartoffeln erledigt.
Bleibt noch die Frage warum Karotten schälen :cool:

Ob ihr Kartoffeln oder Schokolade esst kommt ziemlich aufs gleiche drauf raus, da Kartoffeln komplexe Kohlenhydrate haben. Fälschlicherweise wurde lange Zeit angenommen dass eben diese gut seinen, tatsächlich ist es aber so dass sich der Körper mit deren Abbau länger beschäftigen müsste und sie so vorher einfach einlagert und einfach oder zweifach verkettete Kohlenhydrate verarbeitet.

So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wenn das stimmen würde müsste ich richtig dick sein, denn ich ess gerne und oft Kartoffeln, noch dazu meist mit viel Öl gebraten, ordentlich gesalzen, und in großen Portionen.

Ich bin aber schlank...

fotogen 12.08.2013 07:14

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1476126)
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wenn das stimmen würde müsste ich richtig dick sein, denn ich ess gerne und oft Kartoffeln, noch dazu meist mit viel Öl gebraten, ordentlich gesalzen, und in großen Portionen.

Ich bin aber schlank...

Lecker sind die Bratkartoffeln schon. :D

http://m.youtube.com/watch?v=XjgG82KOlVU

Als Schlankmacher würde ich sie dennoch nicht bezeichnen, gerade pommes nicht.
Vielleicht ernährst Du Dich ja ansonsten recht optimal und betreibst regelmässig Sport oder gehst anstrengender körperlicher Arbeit nach, so dass Du die Kalorien einfach verbrennst und deshalb schlank bleibst? In jedem Fall Glückwunsch, dass das bei Dir zusammenpasst.


In jedem Fall sind das aus dem folgenden Video nicht Deine Mengen, oder?

http://m.youtube.com/watch?v=ABgmRGL_R8w

cat_on_leaf 12.08.2013 08:28

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1476126)
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wenn das stimmen würde müsste ich richtig dick sein, denn ich ess gerne und oft Kartoffeln, noch dazu meist mit viel Öl gebraten, ordentlich gesalzen, und in großen Portionen.

Ich bin aber schlank...

Geht mir auch so....

Dafür kenne ich dieverse Leute die gerne Nudeln essen und eher "rund" sind.


Egal, bei Bratkatoffeln, Kartoffelpüree, Salzkatoffeln kommt die Schale ab.
Bei kleinen Kartoffeln kann je nach Sorte die Schale auch mal dranbleiben. Ist aber eher selten.

Noch mal zum Geschmack der Erdbeeren (Gilt natürlich auch für Kartoffeln). Der Geschmack hat in den allerseltensten Fällen etwas mit Bio oder so zu tun, sondern ist fast nur Sortenabhängig. Viele Zuchterdbeeren aus Spanien sind auf Ertrag und Haltbarkeit getrimmt. Natürlich kann auch da die eine oder andere Sorte dabei sein, gut schmeckt. Es ist aber eher unwahrscheinlich.
Ich habe Zu Hause noch eine recht umfangreiche Liste verschiedener Sorten inklusive Bewertung von Ertrag, Geschmack etc. Die richtig tollen Sorten findet man nie in den Geschäften.

Bei den Spanischen Erdbeeren sollte man sich eventuell noch Gedanken dazu machen, wo und wie sie hergestellt werden. Ganze Geländebereiche werden für die Zucht zerstört und versteppen nach kürzester Zeit. Der Wasserbedarf jeder Pflanze ist aufgrund des schlechten Bodens unglaublich hoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.