SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77 versus a99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133684)

Pedrostein 28.06.2013 00:57

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1460321)
Sonst müsste man sich fragen, ob man mit einer A99 mit 28-75 SAM wirklich so viel mehr erreichen kann als mit einer eine A77 mit 16-50 SSM, dass sich der Mehrpreis von locker 2000€ lohnt.

Mach mal ein Foto mit der A99 mit ISO 1600 und danach eines mit einer APS-C SLT.

Weissabgleich, Sucher, Autofokus, Freistellmoeglichkeit, Aufloesung und vor allem Rauschverhalten sind bei der A99 ganz einfach besser.

Und das CZ 24-70 ist halt so gut, wie es ist http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html

Bei vielen Fotos wird niemand sagen koennen, ob sie mit einem Tamron/Sony 28-75 oder Zeiss 24-70 gemacht wurden. ISO 4000 auf der A99 oder der A77 erkennt man da schon eher.

Mein Objektivpark hat mich auch schon 6-7.000 Euro gekostet und ich bin durchaus gerne bereit, fuer Originaloptiken einiges auf den Tisch zu legen, was den Mehrpreis fuer die A99 zur A77 wieder relativiert, zB wenn man eh schon ein 70-200G, 70-300G usw. hat. Aber die optische Leistung der 24-70er gegenueber dem Tamron 28-75 konnten mich bisher weder davon ueberzeugen, mir den Mehrpreis, noch das Mehrgewicht noch die ueppige Groesse dieser Objektive anzutun. Das mag auch damit zusammenhaengen, dass ich sehr gerne mit Festbrennweiten oder Telezooms fotografiere.

Den pauschalen Hinweis "wer eine A99 kauft, der muss auch 3.500 Euro fuer CZ 16-35 +24-70 lockermachen" lasse ich nicht gelten, er nimmt auf die individuellen Beduerfnisse und Gewohnheiten des Fotografierenden einfach nicht Ruecksicht.

Ich ZB wollte eine Kamera, die bei Handball mein 70-200G ausreizt, da mir die A55 zu sehr gerauscht hat. Die A77 haette mir da wenig geholfen.

Ein Gruppenfoto bei Tageslicht kann ich auch mit der A55 und dem 16-105 machen. Die kleine bleibt mein NEX-Ersatz und ich verwende sie nach wie vor oft und gerne. Fuer Sport und Konzerte, jegliche Fotos im Innenbereich oder bewegte Objekte kommt aber bei mir die fast ausschliesslich die A99 zum Einsatz. Ich verschwende keinen Gedanken mehr daran, ob sich die 2.800 Euro FUER MICH ausgezahlt haben. Ich weiss mittlerweile, dass es so ist. Und viele Zeiss Besitzer werden auch wissen, dass es sich FUER SIE ausgezahlt hat.

mrrondi 28.06.2013 07:29

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1460298)
Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Du bist also ein realer Kameratester. ;-)
Viel Spass beim Ausprobieren des schönen Objektivs!

Wie gesagt - des liegt hier seit ein paar Tagen rum !
Kameratester ?
Na ja - ich probiers aus - schaus mir an und freu mich wenn was gutes raus kommt !
Testcharts fotografier ich nicht - genauso wenig interessieren mit Tekki Features.

Allein das Ergebnis zählt.

fotogen 28.06.2013 07:42

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1460376)

Wie gesagt - des liegt hier seit ein paar Tagen rum !
Kameratester ?
Na ja - ich probiers aus - schaus mir an und freu mich wenn was gutes raus kommt !
Testcharts fotografier ich nicht - genauso wenig interessieren mit Tekki Features.

Allein das Ergebnis zählt.

Wenn Du mal Zeit hast, könntest Du mal bitte schauen, wie es gerade Linien abbildet? Auf photographyblog ist ja dieses aus meiner Sicht für ein solches Objektiv katastrophale Mauerbild zu sehen. ich denke, das ist eine Mauer, die aus kurzer Entfernung aufgenommen wurde. ich suche den link gleich nochmal raus, muss dazu erst mal aus dem forum runner in safari wechseln.

http://www.photographyblog.com/revie...za_ssm_review/

fotogen 28.06.2013 07:48

Ist bei Deinem Objektiv auch die Blende falsch rum eingebaut?

Chris II 28.06.2013 09:44

@ pedrostein
"Den pauschalen Hinweis "wer eine A99 kauft, der muss auch 3500 Euro fuer CZ 16-35 +24-70 lockermachen" lasse ich nicht gelten, er nimmt auf die individuellen Beduerfnisse und Gewohnheiten des Fotografierenden einfach nicht Ruecksicht."

So ist es ! Bei mir ist es keine Frage des Preises für ein Objektiv. Hingegen suche ich das beste Preis/Leistungsverhältnis. Der Preis des Zeiss 24-70/2.8 finde ich exorbitant. Wenn es Alternativen gibt, die diesem Objektiv nicht das Wasser reichen können, für meine Ansprüche, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen. Das wäre eben dann das Leiden ......

Ich muss weg, auf die andern Stellungnahmen gehe ich später ein. Vielen Dank anfangs !
Christian

Chris II 28.06.2013 12:26

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1460274)
Hallo, Christian,

das Sigma 10-20mm 3.5 ist doch ein APS-C Objektiv!

Ist dir das bewusst?

Es handelt sich um ein Sigma 12-24

Christian

ingoKober 28.06.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Pedrostein (Beitrag 1460362)
Mach mal ein Foto mit der A99 mit ISO 1600 und danach eines mit einer APS-C SLT.


..und dann lass es von einem guten Labor jeweils auf 40 x 60 cm ausdrucken und schau Dir an, wie praxisrelevant die Unterschiede wirklich sind.


Viele Grüße

Ingo

Chris II 28.06.2013 16:18

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1460345)
Christian.
Ich empfehle dir verschiedene Objektive zu testen und dich für das zu entscheiden, welches deinen Erwartungen und Ansprüchen entspricht. Dabei ist teurer nicht unbedingt besser. Du weißt am besten was du damit fotografieren möchtest und welche Qualitäten du dabei erreichen willst. Ich habe das Tamron 28-75, das Minolta 28-135, das Sony 24-70 und das Tamron 24-70 vergleichen. Beim letzten bin ich geblieben und damit glücklich. Andere sind es mit dem Zeiss und wiederum andere mit ganz anderen Objektiven.

Hallo Mathias
Genau so mache ich es ! Die beiden Sigmas habe ich heute zurückgebracht und der Händler hat dann selber probiert, was herausgeholt werden kann. Er hat wortlos die beiden Objektive auf die Seite gestellt und den Lieferschein zerrissen. Leider hat er auch die SanDisk gelöscht, wo meine Aufnahmen drauf waren. Er meinte, das dürfe man nicht veröffentlichen, in falschen Händen könnte das zu einem Rechtsverfahren wegen übler Nachrede und so führen....... Diese Objektive müssen garantiert durch die Qualitätskontrolle durchgerutsch sein.

Ich habe ihm von Deinen Erfahrungen mit dem Zeiss 24-70 berichtet. Nun geht das Auswahlverfahren in eine zweite Runde. Nochmals, es geht mir nicht um das Geld sondern um das Preis/Leistungsverhältnis. Wenn ich letzendlich Zeiss Objektive kaufe, habe ich immer noch zu essen !

Gruss Christian

Chris II 28.06.2013 16:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1460284)
Ganz ehrlich : Du machst dir viel zu viel Kopf und Gedanken um die Technik der Kamera.

Glaub mir - bis du oder ein anderer hier die Kamera im Alttags gebrauch ausreiztz wird noch viel Wasser die Issar runter laufen.

Grundlegend ist mal die Frag ob du überhaupt eine VF Format Kamera haben musst.
Wenn du Sie unbedingt haben möchtest - dann sollte dir einfach bewusst werden das VF um ein vielfaches mehr kostet als APS-C Fotografie.

Die APS-C Obejktive sind alle güntiger als die VF tauglichen Objektive.
Willst du ein Weitwinkel für Vollformat - dann musst du wohl zum 16-35 greifen.
Aber ja - das ist dann richtig gut. Kostet halt mal 1.800 Euro.

Da darfst nicht jammen - musst es akzepetieren. Ende.

Das hat nichts mit Leiden zu tun.

Ansonsten APS-C Fotografie und da kannst dann günstig Objektive kaufen.

Ich komme von der a77 und bin im Bilde über deren Objektive usw.
Ich jammere nicht, ich stelle fest ! Das mit dem Leiden ist ein Spruch, der richtig heisst: "Wer liebt, muss viel leiden". Es ist klar, dass ich das in die Suche nach den für mich geeigneten Objektive übertragen habe ! Das es nicht so einfach ist, kann man an den vielen guten Vorschlägen und Meinungen hier ablesen. Also leiden tu ich nicht wirklich !

Gruss Christian

s2krevs9k 28.06.2013 19:22

Zitat:

Zitat von Chris II (Beitrag 1460540)
Ich habe ihm von Deinen Erfahrungen mit dem Zeiss 24-70 berichtet. Nun geht das Auswahlverfahren in eine zweite Runde. Nochmals, es geht mir nicht um das Geld sondern um das Preis/Leistungsverhältnis. Wenn ich letzendlich Zeiss Objektive kaufe, habe ich immer noch zu essen !

Unter diesen Gesichtspunkten dürfte dann aber das neue Tamron 24-70 wohl wirklich die beste Wahl sein. Kostet deutlich weniger als das Zeiss und ist optisch auf jeden Fall auf Augenhöhe, wenn man den Ausführungen von einigen hier im Forum glauben mag sogar besser. Ich denke, das spricht durchaus dafür.:!:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.