![]() |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Moin
so langsam kann ich mich über die Adobe-Fanboys amüsieren :evil: Leude das ist nicht mehr witzig wie hier argumentiert wird :roll: nur mal mein Beispiel> ich habe BEIDE Systeme um kundenkompatibel zu sein.... Adobe ist NICHT in der Lage mir für den Mac(1x) und PC(2x) > eine Linzen zu geben... ich MUSS zumidest 2x zahlen obwohl....ich nachweißlich nur eine Einmannfirma bin :roll: also auch immer nur "ein Mann" an einem Rechner arbeiten kann dazu komme ich regelmäßig in die Bedrouille weil.... z.B mein Mac ein PowerPC-Typ ist......wo z.B nur "alte Software" läuft(Kein IntelMac!) und ja....für meine Arbeiten(Workflow) reicht es komplett aus...:cool: die Systeme "stehen" und laufen einwandfrei :top: what by the hell....soll mich "zwingen" das zu ändern :?::?::?: denn nach dem neuem Adobe Modell....müste ich erstmal einen neuen Mac kaufen :twisted: Schul+ und Studentenversionen... können in der Regel kein ausreichendes Farbmanagement und CMYK :flop: dazu das Drama der der RAW Konverter.....die NICHT abwärtskompatibel sind.... und da auch Amateure immer mal etwas Kohle dazu verdienen wollen, kann also schneller passieren, das man ebenso davon betroffen ist :oops: egal wie Adobe es darstellt>>>....es wird teuerer :P und ich akzeptiere auch ncht das Argument das "Profis die damit Geld verdienen" weiterhin abgezokt werden sollten/können.... last euch sagen>>> sein min. 10 Jahren verdient KEIN Profi Geld mit EBV....:!::shock: denn in Indien, Vietnam und sonstigen Feronoststaaten kosten> Freisteller mit Pfad einen Euro :flop: Mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
Das ist Einzelschicksal gepaart mit Wichtigdenke. Bringt dich nicht weiter. Wenn dein Uralt mit Alt mit Neu nicht in einem System funktioniert ist das zwar ärgerlich, aber leider gelebte digitale Realität. bydey |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Es gibt gute Alternativen für fast alle Zwecke - und auch wenn ich aktuell noch eine Photoshop-Lizenz habe, ist mir in vielen technischen Dingen z. B. PhotoLine (einmal 59 €) lieber. |
Auch nicht übersehen darf man: wer das Abomodell mitmacht und nach einiger Zeit (warum auch immer) kündigen will, kriegt womöglich seine Dateien nicht mehr auf (PSD mit Einstellungsebenen, Smartfilter etc. - "normale" PSDs sollte man auch mit anderer Software weiter nutzen können...). Entweder muss man all die Annehmlichkeiten des PSD-Formates von vorne herein übergehen und TIFs schreiben - oder halt bei Kündigung des Abos einmal ALLE Dateien öffnen, Ebenen zusammenführen und als TIF wieder wegschreiben. Völlig inakzeptabel :flop:
Andreas |
eingentlich wollte ich mir die NIK Collection jetzt doch holen um Bildern aus LR dort den letzten Schliff zu geben aber irgendwie macht mich das ganze doch zögerlich:?
|
@kitschi:
Wie zu erfahren ist, wird LR von dem neuen Abo-Modell nicht betroffen sein. |
Zitat:
Ist wie bei allen Modell, du zahlst in 2 Jahren die Suite ab und danach gehört sie dir nicht. Da klappt bei gewerblicher Nutzung durchaus, wenn man regelmäßig upgedated hat. Privat interessiert mich das nicht mehr. Ich kaufe mir das Nutzungsrecht an PS jetzt (na ja, habe es eh seit Jahren genutzt ;-) und werde wohl die nächsten 10 Jahre locker damit auskommen. Neue Features kommen eh in Lightroom, die Nutzung von PS nimmt ja letztlich kontinuierlich ab. Dafür zahle ich sicher keinen Cent laufend, dass ich mir bei jedem Foto überlegen muß, ob ich jetzt doch noch eine selektive Verbesserung vornehme und ein Monat zahle oder so zufrieden bin. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |