SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   meckerecke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13178)

Cougarman 26.11.2004 14:47

Schade schade.
Die Dynax 7D ist anscheinend wirklich mit 'ner heißen Nadel gestrickt worden. :?
Die Ausfälle und Unzulänglichkeiten sind mir nicht geheuer.
Es ist vorbei, Minolta goodbye.
Schade schade.
:cry:

Fritzchen 26.11.2004 15:45

Zitat:

Zitat von Cougarman
Schade schade.
Die Dynax 7D ist anscheinend wirklich mit 'ner heißen Nadel gestrickt worden. :?
Die Ausfälle und Unzulänglichkeiten sind mir nicht geheuer.
Es ist vorbei, Minolta goodbye.
Schade schade.
:cry:

Ihr bezieht euch alle auf Kameras die Minolta zurückgezogen hat.
Deshalb kam die Kamera erst mitte November und nicht am Anfang!
Das finde ich gut,bitte mal selber überprüfen,als alles nachreden.was Wave unsel Lieber so reinwirft !
Schade,Schade

Jerichos 26.11.2004 15:51

Ich weiß echt nicht was Ihr alle immer habt.
Wie haben hier 4 (in Worten VIER) mit Seriennummern registrierte fehlerhafte Dynax 7D. Diese Zahl steht in Relation zu mehreren Hundert D7D, die wohl in Deutschland schon vertrieben worden sind. Abzüglich derer, die dieses Forum natürlich nicht kennen und gar nicht wissen wie man Internet schreibt, bleibt das Verhältnis doch immer noch sehr einseitig. Wie man dann aus solchen Zahlen solche Schlüssen ziehen kann, bleibt mir verwehrt. Ich freu mich nach wie vor auf die Lieferung meiner Kamera. Kann es kaum erwarten mit Ihr auf Tour zu gehen.
Aber jedem das seine. ;)

K.P. 26.11.2004 15:52

Hallo Fritzchen

So unrecht hat Wave und Cougarman nicht.
Ich bin selbst betroffen.
Denke blos jetzt nicht dass ich mich aus Äger solidarisch erkläre.
Aber auffallend ist es schon das Lieferungen mit mangelder Qualitätskontrrolle
ausgeliefert wurden.
Von Olympus ist bekannt das die Lieferungen nach Old Germany nochmals von Olympus Deutschland geprüft wurden bevor diese an die Händler ausgeliefert wurden.

K.P. 26.11.2004 15:53

Hallo Jerichos

Ich hoffe nur dass du mehr Glück hast als ich :top: :top: :top:

Jerichos 26.11.2004 15:58

Zitat:

Zitat von K.P.
Hallo Jerichos

Ich hoffe nur dass du mehr Glück hast als ich :top: :top: :top:

Das hoff ich auch. Natürlich ist es ärgerlich, ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Aber man sollte doch ein wenig realistisch bleiben und das nicht auf die komplette Kameraproduktion übertragen.
Wenn meine Ärger bereitet, dann mach ich auch Aufstand und zwar gewaltig. Aber nur bezogen auf diese eine defekte Kamera. ;)
Aber immer positiv denken. :D

K.P. 26.11.2004 16:08

Jerichos

Ich beziehe meine Aussage keineswegs auf die ganze Kameraproduktion.
Aber man kann wohl doch erwarten, dass in dieser Preisklasse KoMi vieleicht etwas mehr Qualitätskontrolle walten lässt.
Du wirst feststellen wenn du deine Kamera bekommst lediglicher Qualitätskontrollschein fehlt.
Und daher wird die Vermutung zur Feststellung dass hier sehrwohl geschlampert wurde.

Fritzchen 26.11.2004 16:24

Zitat:

Zitat von K.P.
Hallo Fritzchen

So unrecht hat Wave und Cougarman nicht.
Ich bin selbst betroffen.
Denke blos jetzt nicht dass ich mich aus Äger solidarisch erkläre.
Aber auffallend ist es schon das Lieferungen mit mangelder Qualitätskontrrolle
ausgeliefert wurden.
Von Olympus ist bekannt das die Lieferungen nach Old Germany nochmals von Olympus Deutschland geprüft wurden bevor diese an die Händler ausgeliefert wurden.

Das glaube ich dir sofort.nur sind das nicht die Kameras von denen Wave geschrieben hat und Cogarman so polemisch übernommen hat .
Ich hatte mal eine Sony,da war es genau so,alle hatten das Richtige und ich nix !
Nur das eine hat nichts mit dem Anderen zu tun,obwohl,wenn man ein Betroffener ist ,es so aussieht !

Rheinlaender 26.11.2004 16:52

Zitat:

Zitat von Jerichos
Ich weiß echt nicht was Ihr alle immer habt.
Wie haben hier 4 (in Worten VIER) mit Seriennummern registrierte fehlerhafte Dynax 7D. Diese Zahl steht in Relation zu mehreren Hundert D7D, die wohl in Deutschland schon vertrieben worden sind. Abzüglich derer, die dieses Forum natürlich nicht kennen und gar nicht wissen wie man Internet schreibt, bleibt das Verhältnis doch immer noch sehr einseitig. Wie man dann aus solchen Zahlen solche Schlüssen ziehen kann, bleibt mir verwehrt.

Mit Verlaub ist diese Aussage von dir genauso Mumpitz wie die Behauptung von wave "es wären nach seinen bescheidenen Recherchen 50% der D7D defekt".

Woher willst Du wissen das es mehrere hundert D7D sind die funktionieren, erinnere dich bitte mal an meine PN.

Das hier vielleicht überreagiert wird - anscheinend von beiden Seiten - mag durchaus zutreffen. Der Antishake ist eine revolutionäre Technik, besonders wenn es um solch große CCD's wie in einer DSLR geht, die zudem intern solch extreme Bewegungen ausgleichen kann. Wieso soll es da nicht zu anfangs kleinere Probleme geben ? Gab es bei der A1 anfangs auch.

Bei der D7D scheints der Antishake zu sein, bei ner 10D waren es AF-Probleme, bei der D70 waren es Moiré-Probleme......

Was solls......wenn die Geräte funktionieren liefern sie hervorragende Bilder.

K.P. 26.11.2004 17:31

Zitat:

Was solls......wenn die Geräte funktionieren liefern sie hervorragende Bilder.
Deshalb habe ich auch meine D7D nach Bremen geschickt und nicht sofort wieder an den Händler zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.