SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 Autofokus (die 999.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12935)

Terminator 17.11.2004 00:05

Kleiner Tipp: Schaut mal in den Thread "A2 bei wenig Licht"!

Offensichtlich hat die A2 einen heftigen Firmwarebug, der dafür sorgt, dass sie bei eingeschaltetem kontinuierlichen AF erstens völlig falsch belichtet (konstant -2 EV!) und zweitens der AF nicht gescheit funktioniert, wenn wenig Licht vorhanden ist.

Abhilfe: Kontinuierliche Scharfstellung vorerst abschalten -> AF ist sehr zuverlässig auch bei wenig Licht.

Hat jemand irgendwo eine ältere Firmware rumliegen, damit man testen kann, ob das früher auch schon auftrat?

Cougarman 17.11.2004 01:52

Zitat:

Zitat von A2Freak
Ich habe vorhin in einem anderen Thread von Problemen beim Tracking-AF gelesen. Ich habe da auch schon geantwortet, möchte es aber hier auch noch mal: nach Abschalten des Tracking-AF funktioniert der AF bei Test-Aufnahmen erheblich besser! Ich

:shock:
Den "Tracking-AF" habe ich noch nie ausprobiert.
Soll das etwa heißen, das es dann noch schlechter ist.
:shock:

A2Freak 17.11.2004 08:59

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von A2Freak
Aber manchmal soll sie das auch mal von allein machen...

ich lese hier seit einiger Zeit nur noch mit, manchmal auch ein wenig fassungslos, muß ich zugeben. Obiger Punkt könnte für viele Verwirrungen maßgebend sein. Ich halte die A2 nicht für eine Kamera, die das will und kann.
Ich erinnere mal ein paar Jahre, nein eher Jahrzehte, zurück, als wir alle z.B. mit unseren Nikon F u.ä. glücklich waren und photographieren konnten. Was gab es nicht für Diskussionen um die F3 (nur um mal ein Beispiel zu nennen - und das ohne Internet).
Wer, das ist meine ganz persönliche Meinung, meint, mit der A2 eine Kamera zu erwerben, die ganz von alleine Bilder macht, der sollte sich eine andere Kamera kaufen.

Edit: Tracking AF allerdings funktioniert bei mir genauso wie bei vielen Anderen überhaupt nicht so, wie ich das wünschte -> Ergebnis: Abschaltung eines ohnehin nicht notwendigen Features.

Ich wollte nicht für Verwirrung sorgen, deshalb hier noch einmal eine Ergänzung zu meinem Statement: ich möchte ganz einfach mal bei bestimmten Situationen mich nur auf das Motiv konzentrieren und mich darauf verlassen können, daß die Kamera auch mal von allein in der Lage ist, das Bild technisch einwandfrei aufzunehmen. Z.B. wenn es mal schnell gehen muß, weil sich mein Motiv bewegt und die Sache nicht wiederholbar ist.

Ob ich dabei anschließend am PC das Bild korrigiere, ist eine andere Sache, das ist für mich okay und im Falle meiner A2 auch absolut zufriedenstellend. Weiter habe ich ja nach dem Posting geschrieben, daß ich mal den Tracking-AF abgestellt habe und die Kamera danach erheblich besser gearbeitet hat und ich nach insgesamt 45 Testaufnahmen das Gefühl habe, daß die Kamera nun so arbeitet, wie ich es mir wünsche.

A2Freak 17.11.2004 09:06

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von A2Freak
Ich habe vorhin in einem anderen Thread von Problemen beim Tracking-AF gelesen. Ich habe da auch schon geantwortet, möchte es aber hier auch noch mal: nach Abschalten des Tracking-AF funktioniert der AF bei Test-Aufnahmen erheblich besser! Ich

:shock:
Den "Tracking-AF" habe ich noch nie ausprobiert.
Soll das etwa heißen, das es dann noch schlechter ist.
:shock:

Also, ich weiß nicht, warum bei mir Tracking-AF eingeschaltet war (Grundeinstellung?!?). Ich weiß nur, daß ich es nie wieder einschalte. Ich habe gestern Abend Bauklötze gestaunt, wie der AF nun funktioniert hat. Und das bei Aufnahmen im Raum mit Blitz ohne Sunny-Light. Okay, manchmal hat es etwas gedauert, aber es war für mich akzeptabel und der Ausschuß durch unscharfe Bilder sehr gering.

Wenn Sunny weiß, wie man "Tracking-AF" dauerhaft aus dem Menü entfernt, sende ich ihm sofort meine A2. Er nimmt ja eh alles auseinander :lol: :lol: :lol: :lol:

Protonos 17.11.2004 09:10

Da scheint mit die A1 wesentlich zuverlässiger zu sein. Der AF liegt von ca. 400 Bildern 1x daneben. Auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen klappt die Fokussierung fast immer. Und wenn nicht - wird auch kein AF-Signal ausgegeben.

Tom

A2Freak 17.11.2004 09:33

Zitat:

Zitat von Protonos
Da scheint mit die A1 wesentlich zuverlässiger zu sein. Der AF liegt von ca. 400 Bildern 1x daneben. Auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen klappt die Fokussierung fast immer. Und wenn nicht - wird auch kein AF-Signal ausgegeben.

Tom

Ich bin optimistisch, daß ich mein AF-Problem gelöst habe. :top:

Terminator 17.11.2004 10:16

Ähm, nochmal zum Mitmeißeln:

Bei MIR ist es nicht der Tracking-AF (der ja sowieso nur in der "C"-Einstellung des AF-Schalters aktiv ist), der die Probleme verursacht, sondern die kontinuierliche Scharfstellung (Register 4 im Gerätesetup, zweiter Wert, je nach Firmware heißt der auch "Full-Time-AF")!

Diese sorgt dafür, dass das AF-System auch aktiv ist, wenn der Auslöser nicht gedrückt wird (und bei eingeschaltetem Handsensor auch nur, wenn die Hand am Griff ist). Wenn man den kontinuierlichen AF abschaltet, wird wirklich erst mit dem Drücken des Auslösers scharfgestellt, ziemlich unpraktisch!

Bei der A1 (V1.10e) ist es völlig schnuppe, ob ein oder aus, im Dunklen stellt sie problemlos scharf, das Sucherbild ist hell und die Belichtung ist korrekt.

Protonos 17.11.2004 10:25

Zitat:

Zitat von Terminator
Bei der A1 (V1.10e) ist es völlig schnuppe, ob ein oder aus, im Dunklen stellt sie problemlos scharf, das Sucherbild ist hell und die Belichtung ist korrekt.

Das kann ich definitiv bestätigen :top:

Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.