![]() |
Na das gute am Ganzen ist dass die Gebrauchten SAL 70-400 noch einen Wert haben.
Ich habe gerade mein 4 Jahre altes für einen Guten Preis verkauft. |
Zitat:
|
Zitat:
Deine Eisvögel kamen mir doch irgendwie bekannt vor...:D Ich warte aber mit dem Verkauf meines 1.8/135 auf den Nachfolger, der dann bestimmt 3200 EUR kostet. :mrgreen: Objektive als Spekulationsobjekt... |
Zitat:
Schade, daß ich noch Anfang letzten Dezembers neue Technik haben wollte - in vier oder acht Monaten hätte ich aus meinen teuren Objektiven sicher viel mehr herausholen können :lol: Aber ich erfreue mich stattdessen schon heute an Features, die mir und meiner Fotografie entgegenkommen - mehr, als es Sony leider bis zuletzt nicht schaffte. Das ist mir auch ein wenig wert ;) |
Zitat:
Erinnere man sich an die Preise der Ofenrohrserie.. oder die alten G-Objektive.. |
Zitat:
Nachdem Sony sich preistechnisch an die Spitze der Kamerahersteller gesetzt hat streben die Japaner nun nach der Qualitätsführerschaft und greifen Leica frontal an. Die Kunden sind begeistert und schlachten ihre letzten Sparschweine, um eine der begehrten Sony Edellinsen zu ergattern. Den Hersteller freuts, denn er hat letztes Quartal seinen Gewinn im Kamerageschäft mit DSLRs vervierfacht. :top: ........... Was teuer ist, das muss auch gut sein. |
3000$
Hallo Zusammen
Ist SAR5 wirklich glaubwürdig, was diese Wucherpreise für das neue SAL70400G angeht? Es können nicht alle Schweizer auf 72Millionen verzichten... Liebe Grüsse aus der Schweiz Wood |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danach wird eine Partei abgestraft, weil sie die Steuern senken will und die andere Partei zieht erfolgreich damit in den Wahlkampf, die Steuern noch weiter kräftig erhöhen zu wollen. Da muss man doch sagen: selber schuld. Mehrwertsteuerbereinigt kostet das Sony-Zeug in CH genauso viel, wenn man die wesentlich eingeschränkteren Verbraucherrechte in CH berücksichtigt. Das hier im Forum so gerne öfters zur Schau gestellte "Testen" und zurücksenden gibt es in CH jedenfalls nicht. Das senkt die Preise. Und die sind auch nur für Elektronik (aus Asien) niedriger als in D. Alle anderen Waren sind teurer. Meist erheblich teurer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |