![]() |
Als Amateur, der eher nebenbei fotografiert, beim Bummeln, unter Freunden, auf Urlaubs- und Geschäftsreisen usw., ist für mich eine kompakte und leichte Ausrüstung wichtig, an deren Bedienung man sich auch nach einem Monat der Nichtbenutzung erinnern kann, die in Aktentasche oder (Bord-) Rucksack den anderen Sachen nicht zuviel Platz wegnimmt. Erst recht mag ich Personen meines persönlichen Umfeldes keine riesige, laute, blitzende Kamera mit Ofenrohrlinse ins Gesicht halten.
Die spiegellosen (!) Systemkameras gefallen mir deshalb. Klar ist auch, dass die im Gegensatz zu einer aus dem Vollen gedrehten Leica M3 oder M4 keine 30 Berufsjahre durchhalten. Sie werden ohnehin lange vorher technisch obsolet. Was aber auch eine persönliche Entscheidung, jedoch keine technische Notwendigkeit ist. |
Und für die systemkamera hast du dann auch nur ein immerdrauf-objektiv?
|
ein tolles video zu dem thema, schaut es euch an :top:
http://www.youtube.com/watch?v=BsEwQ...t2jYew&index=8 |
Zitat:
Das Video finde ich in Sachen Systemvergleich und Verkäufereinschätzung wirklich gut, und kann mich fast allen Aussagen von ihm durch meine bisherigen Erfahrungen anschließen. Gruß Volker |
NEX-6, Sigma 19/2,8, 30/2,8, Sony 50/1,8. NEX-5 als Reserve und noch das 16-50/3,5-5,6 aus dem Kit. Die Bedienung der NEX-6 ist nicht perfekt, aber durchaus akzeptabel und zumindest nicht schlechter als eine Einsteiger-DSLR.
Nächster Kauf eher ein zweites NEX-6 Gehäuse (bei hoffentlich weiter sinkenden Strassenpreis) als ein weiteres Objektiv. Ihr wisst schon, ein Gehäuse mit normalempfindlichem Film für draussen, ein Gehäuse mit höher empfindlichen Film für drinnen und abends. Oder eines mit Diafilm und eines mit Schwarzweissnegativfilm. P.S.: Das mit den Gehäusen für verschiedene Filmsorten ist bloss Spass gewesen. Wer über ISO-Verstellung über Menü meckert sollte mal kurz drüber nachdenken, wie es vor gut zehn Jahren war. |
Bei deinem objektiv fundus zieht dann aber das argument "kompakte und leichte ausrüstung" nicht mehr. Für lange belichtungszeiten hast du dann wahrscheinlich auch ein stativ mit sämtlichem zubehör dabei, womit du bei professionelleren aufnahmen auch ein entsprechendes gewicht mit dir "rumschleppen" musst. Kompaktheit und gewicht ist für mich also absolut kein argument für ne nex
|
Wieso nicht kompakt? Verglichen mit zwei SLR-Systemkameras und entsprechenden Objektiven braucht es immer noch weniger Platz. Erst recht natürlich, gegenüber einer entsprechenden Vollformatausrüstung. Und leichter dürfte das auch noch bleiben.
Natürlich ist eine einzelne Kompaktkamera ggf. deutlich kleiner. Aber sie hat halt auch nicht alle Möglichkeiten eines Systems (vergl. Weitwinkel?). Er kann ja jederzeit entscheiden, ob er noch was dazu braucht oder auch mal nicht alles mitnehmen will... |
Fakt ist, dass ich dazu auch eine extra tasche oder rucksack mit mir rumtragen muss. Sicher mögen die nex objektive im vergleich zu ner gleichen dslr brennweite ein paar gramm weniger wiegen, aber ob ich jetzt 1kg mehr oder weniger rumschleppe ist aus meiner sicht nicht ausschlaggebend.
Das argument der kompaktheit zieht nur, wenn du ein kleines immerdrauf objektiv und auch sonst keine weitere ausrüstung hast, sodass du die cam z.b. An der gürtelschnalle befestigen kannst. Dann musst du nur noch einen finden, der bei so geringen fotografischen ansprüchen 600eur für ne nex ausgibt ;) |
Das kann natürlich für Dich und auch viele andere Anwender zutreffen. Ich selbst verwende auch nur Vollformat oder Kompakte (jetzt im Sinne von fest verbauter Einheit aus Kamera und Objektiv).
Vielen Anwendern ist es aber durchaus wichtig, ob sie z.B. mit ein paar Kilo mehr oder weniger rumklettern oder wie groß die extra Tasche sein muß. Sogar Radfahrer achten oft schon auf ein paar hundert Gramm und kleines Gepäck. Es ist eben alles relativ. Das ist ja auch das schöne an Kamerasystemen. Jeder kann sich die Kombination zusammensuchen, die er haben will. Eine Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv und extrem großem Bildwinkel wird man z.B. kaum finden... |
@daso,
etwas begrenzt, diese Sichtweise. Der Vorteil eines Systems ist doch, dass ich ein kleines Prime ansetzen kann oder eben ein ein Superzoom, um alles dabei zu haben. Es muss nicht immer alles mit einem Objektiv erschlagbar sein. Aktuell fehlt mir für das NEX-System ein ~24mm als Pancake. Beim Thema Kompakt ist mFT besser aufgestellt. Wer hier auf very low light und PAF verzichten kann ist gut bedient. Auch hier wäre es toll einen entsprechend großen Body mit großen Sucher und PAF zusätzlich zur Verfügung zu haben. Bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |