SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122709)

GerdS 12.09.2012 07:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1360839)
Die Kamera, bzw. das Objektiv hat einen Zentralverschluss!! :top: :top: :top:

woher hast Du die Information?
Ich hab nur etwas von einer zirkularen Blende gelesen.

Viele Grüße
Gerd

aidualk 12.09.2012 07:30

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1360845)
woher hast Du die Information?
Ich hab nur etwas von einer zirkularen Blende gelesen.

Viele Grüße
Gerd

dp review

Zitat:

The lens, which is designated as a Carl Zeiss Sonnar T* features a leaf shutter for essentially silent operation (though you can engage a sound effect if you wish). This design means the camera can sync with flashes all the way up to its 1/2000th maximum shutter speed, as well as allowing the lens to reach closer to the front of the sensor.

... und alle Tasten sind frei belegbar.

amateur 12.09.2012 08:01

Alle Tasten sind ja auch bei der RX100 quasi frei belegbar. Und die RX100 scheint auch bis 1/2000s den Blitz zu synchronisiern. Ich konnte jedenfalls noch bei jeder Verschlusszeit blitzen und hatte nicht den Eindruck, dass die Kamera dann intern was verstellt.

Viele Grüße

Stephan

laurel 12.09.2012 08:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1360183)
Tja leider widerspricht das einfach der IDEE dieser Kamera.
Das ist der Inbegriff der Street & Reportagefotografie.

35mm - grosse Auflösung - TOP LINSE
und ein kleines Gehäuse

Zoom , Wechselobjektive
und all das - lassen die Qualität leiden und machen das Gehäuse gross.

Die Kamera ist TOP.
Es zählt nur eins BILDQUALITÄT.

Und in der Form einzigartig auf dem Markt.
Einzige Vergleich - die M9 von LEICA. Grösser um Welten teuerer.

Hallo !
Ich muss zugeben trotz Fix Brennweite reizt mich diese Kamera .

aidualk 12.09.2012 09:40

Zitat:

The FDA-EV1K electric viewfinder and FDA-V1K optical viewfinder will each be available at launch for about $600 and $450, respectively.

The thumb grip, lens hood and jacket case will also be available at launch for about $250, $180 and $250, respectively.
600$ für einen EVF
Respekt... für diese mutige Preisgestaltung. :shock:

baerlichkeit 12.09.2012 09:43

Ich mag das kleine Ding, ist ja echt winzig :)

Will ich bestimmt mal haben wenn die Ergebnisse stimmen, aber sicher nicht zu Beginn und diesem Preis ;)

usch 12.09.2012 11:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1360839)
Die Kamera, bzw. das Objektiv hat einen Zentralverschluss!!

Der Gedanke kam mir heute morgen im Zug auf dem Weg zur Arbeit ... "mit einem festen Objektiv könnte man doch ..." :) Das heißt, das Ding wäre auch noch nahezu geräuschlos - die ultimative Undercover-Knipse. :D

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1360889)
600$ für einen EVF
Respekt... für diese mutige Preisgestaltung. :shock:

Naja, ich hatte mit 500 gerechnet ... für mich kommt das nicht soo überraschend. Warum der so viel teurer sein muß als der Aufsteck-EVF für die NEX-5N leuchtet zwar nicht wirklich ein, aber vielleicht muß sich das Zubehör im Preis ja am Basisgerät orientieren.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1360854)
Und die RX100 scheint auch bis 1/2000s den Blitz zu synchronisiern. Ich konnte jedenfalls noch bei jeder Verschlusszeit blitzen und hatte nicht den Eindruck, dass die Kamera dann intern was verstellt.

Nö, das ist ja der zweite Vorteil beim Zentralverschluß ... und Zentralverschlüsse sind eigentlich bei Kameras mit festem Objektiv der Normalfall.

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1360423)
Ich geb Dir mal völlig recht ....
.... wir leben jetzt tatsächlich im 21sten Jhd !!! Das fing am 01. Januar 2000 an !! :-)

Er hatte aber nicht "21stes Jahrhundert", sondern "2100stes Jahrhundert" geschrieben. ;)

mrieglhofer 12.09.2012 11:50

Zitat:

Er hatte aber nicht "21stes Jahrhundert", sondern "2100stes Jahrhundert" geschrieben.
Dünnbrettbohrer ;-)
Der Sinn war aber klar.

Zitat:

Der Gedanke kam mir heute morgen im Zug auf dem Weg zur Arbeit ... "mit einem festen Objektiv könnte man doch ..." Das heißt, das Ding wäre auch noch nahezu geräuschlos - die ultimative Undercover-Knipse.
Wenn du das Ding aus der Tasche nimmst und einschaltest, wirds wohl auch nicht auffälliger als eine RX-100 sein. Gerade im Zug hörst das ausfahren ja nicht. Allenfalls im Konzert, aber da bist mit 35mm eh nicht so gut dran.
Klar, wäre ich richtig reich, würde ich mir das Ding in die Vitrine stellen. Ist haptisch sicher ein tolles Stück. Mensch, wie ich damals meine Hi-Matic E geliebt habe. Aber rein outputbezogen wirds wohl nichts werden.

Zitat:

600$ für einen EVF
Du kannst ja auch den OVF nehmen, der ist für wohlfeile 450€ zu haben. Mußte ja auch die 35mm wohl händisch justiert werden.

Aber dann fehlt immer noch die Sonnenblende, die Tasche und der Daumengriff ??? (ist das der Daumengummi ??) um insgesamt 680€. Also Systempreis mit EVF so an 4280€. Da klinkt ich mich mal aus, da kaufe ich mir dann doch lieber einen Kleinwagen dafür.

ibisnedxi 12.09.2012 16:10

Haar in der Suppe
 
manche finden immer eines.

Entweder die Kamera, der Sensor, die Objektive sind zu gross, zu klein, zu teuer, zu billig, zu viele Pixel, zu wenig, oder irgendwas.

Ich finde die RX1 mutig. Das hätte ich mir nicht erwartet, von Sony nicht, aber auch nicht von einem anderen Hersteller - Leica mal aussen vor.

Ob mans braucht, ist eine andere Frage. Oder ob man sichs leistet.

Ich würde den Preis zwar nicht als nebensächlich bezeichnen. 3 KiloEuro sind schon eine starke Ansage.

Aber das ist bei einem Porsche auch nicht anders. Das leiste ich mir eben (wenn ichs kann) oder eben nicht. Ein Golf fährt auch von A nach B, wozu also dann einen Porsche ? ;) Aber wenn ich den haben will, sind rationale Überlegungen sinnlos.

Also werd ich wahrscheinlich schon ein potentieller Interessent sein (oder werden).

RainerV 12.09.2012 16:39

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1360944)
...
Du kannst ja auch den OVF nehmen, der ist für wohlfeile 450€ zu haben.
...

Man kann auch einfach den optischen 35mm-Sucher von Voigtländer (Liste 189 €) nehmen. Ich würde mich nicht wundern, wenn beide Sucher auf ein und demselben Band bei Cosina produziert werden.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.