SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   2012 - Yellowstone via Southwest (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121878)

KSO 04.09.2012 14:13

Boah, da ist man mal ein langes Wochenende weg und man kommt gar nicht mehr hinterher. :shock:
Sieht aber guuut aus, so beim Überfliegen. :D

Tafelspitz 04.09.2012 16:30

Aaaah, endlich kommen wir "zur Sache" :P

Da habt ihr ja massig Getier gesehen :top:
Vielleicht lags ja auch daran, dass ihr so früh auf den Beinen wart. Wir waren üblicherweise etwas später unterwegs.

Bin auf deine weiteren Foddos gespannt.

Brazoragh 04.09.2012 18:17

Und der Tag ist noch lange nicht um... :cool:

Aber ich bitte um noch etwas mehr Geduld... ;)

Gruß
Michael

Brazoragh 05.09.2012 10:42

Tag 14 – 11.05.2012: Grand Teton - TEIL2
 
Nun aber weiter zum Jenny Lake. Wir kommen an und machen uns fertig zum Laufen. Es ist der vierte Tag nach unserer langen Wanderung im Needles District. Astrid ist immer noch nicht beschwerdefrei, aber wir hoffen, dass es geht. :?

Gestern Abend hatten wir Astrid noch zur „Bear Spray Beauftragten“ gekürt und ihr eine kurze Einweisung gegeben. Da wir jetzt offiziell „Bear Country“ betreten, trägt sie das Spray neben dem Fernglas am Gürtel. Im Yellowstone sind Bären zwar deutlich wahrscheinlicher, aber sicher ist sicher. Und außerdem habe ich das peinliche Spray ja nicht am Gürtel. http://www.usa-stammtisch.net/wcf/im.../whistling.png

Zu Beginn läuft es jedenfalls trotz gereizter Achillessehne gut. Wir laufen unser recht hohes Tempo und sind überrascht, überholt zu werden. Wir bleiben aber dran – so schnell lässt sich Tanja nicht überholen. :mrgreen:
Dadurch wird es etwas unangenehm – es geht über Steine und vor allem Wurzelwerk. Bei diesem Tempo ist es fast unmöglich auch mal den Blick zu heben um sich umzuschauen ohne zu stolpern. Astrid hat auch sichtbar Mühe uns überhaupt zu folgen, was sie natürlich abstreitet…
Als ich mich gerade bei Tanja beschweren möchte, hält das Päarchen vor uns an und zeigst uns ein Murmeltier, welches sich im Wald versteckt. Das hätten wir niemals gesehen – auch nicht mit halbem Tempo. :top:
Es stellt sich heraus, dass die Beiden diesen Trail schon oft gelaufen sind… irgendwann lassen wir die Verbindung aber abreißen – denn auf Dauer ist das Tempo einfach zu hoch. Trotzdem warten die Beiden noch einmal auf uns (bestimmt 5 Minuten), um uns ein weiteres „Marmot“ zu zeigen. Sehr nett. :)


(122) Eines von vielen Murmeltieren am Trail rund um den Jenny Lake

Astrid nennt sie einfach weiterhin „Wombats“ – Nachwirkungen einer Australienreise, die sie unverschämter Weise ohne uns unternommen hat. :? :mrgreen:

Anmerkung: wonach sie sich interessanterweise beschwert hat, dass sie so wenig gesehen haben. Sie haben einfach in den Tag hinein gelebt. Das wird Ihr bei uns nicht passieren. http://www.usa-stammtisch.net/wcf/im.../whistling.png

Es gibt abwechselnd durch den Wald und dann wieder am Ufer entlang. Die Szenerie ist hübsch, wir könnten uns aber auch in Europa befinden.


(123) Jenny Lake bei starker Bewölkung


(124) Jenny Lake bei blauem Himmel

Irgendwann verlassen wir das Ufer – es geht zum Hidden Fall. Wir müssen einige Meter durch Schnee stapfen. Meistens hält die Eisschicht auf dem Schnee, mehrmals stehen wir allerdings plötzlich bis zum Knie darin versunken. Vor allem Tanja mag das nicht – ich hoffe jedenfalls, dass sich das lohnt und ich das Gefluche nicht umsonst ertragen muss. http://www.usa-stammtisch.net/wcf/im.../whistling.png :mrgreen:


(125) Hidden Fall beim Jenny Lake


(126) Eismuster in der Nähe des Hidden Fall

Und das tut es. :)
Wir müssen ein Stück zurück, sind aber uneinig, wo es weitergeht. Also laufen wir diese Snow Patches noch ein paar Mal… mir glaubt ja keiner. http://www.usa-stammtisch.net/wcf/im.../whistling.png

Eigentlich wollen wir den Abstecher zum Observation Point auslassen. Einerseits um Astrid zu schonen, aber andererseits auch weil das Panorama jetzt einfach „nur noch“ alpin ist. Allerdings beginnen wir den Abstecher ohne es zu merken. http://www.usa-stammtisch.net/wcf/im.../whistling.png
Als wir das dann doch bemerken ist es laut GPS nicht mehr weit… also laufen wir weiter. Der Observation Point ist glücklicherweise im Kartenmaterial eingezeichnet… sonst… aber lassen wir das. :twisted:

So wirklich gelohnt hat sich das nicht, und wir halten uns dort oben nicht lange auf. Eine halbe Stunde später geht Tanja voraus auf dem jetzt schmalen Weg um eine Kurve… plötzlich höre ich nur „Elch!“. Ich spurte hinterher (ich sehe mich schon geistig mit dem Tier ringen :mrgreen: ) und sehe wie ca. 3 Meter vor Tanja ein ausgewachsener Elch den Trail verlässt und sich daran macht, den Berg zu erklimmen. Ich habe ihn wohl in die Flucht geschlagen… http://www.usa-stammtisch.net/wcf/im.../whistling.png :lol:

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.


(127) Da steht ein Moose auf dem Trail…


(128) … und trollt sich

Jetzt wissen wir: es ist ein völlig anderes Gefühl, ob man ein Tier aus dem Auto sieht, oder ob man ihm unverhofft per Pedes in freier Wildbahn begegnet. Der absolute Wahnsinn! :top:

Kurz darauf später haben wir eine weitere Begegnung der „dritten Art“. Eine japanische Familie kommt uns entgegen. In Pantoffeln. Hausschuhe. :lol:
Ein untrügliches Zeichen, dass wir uns dem zweiten Parkplatz nähern und ungefähr zwei Drittel des Wegs geschafft haben. Dort angekommen schlage ich Astrid vor, dass sie hier mit Picknick und meinem Smartphone („Obstsalat!“ alias „Fruit Ninja“) warten kann und wir sie in einer Stunde mit dem Auto abholen. Fuß schonen. Ich erkläre ihr, dass ab hier immer Straßen in der Nähe sind und es unwahrscheinlich ist, dass wir hier noch „was Tolles“ treffen. Sie hat aber Angst etwas zu verpassen.

Anmerkung: wer es bis hierher noch nicht zwischen den Zeilen gelesen hat – meine Schwägerin ist der absolute Tier Narr. Sobald ein Tier (egal welches) sichtbar ist, ist sie glücklich. ;)

Also laufen wir zusammen weiter. Tanja läuft wie so häufig voraus und ich bilde die Nachhut, damit wir Astrid nicht „verlieren“. Plötzlich bleibt diese wie vom Donner gerührt stehen und deutet nach links. Ich folge mit dem Blick Ihrer Hand und sehe das:


.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


(129) Black Bear am Trail

Dieser Bär ist keine 10 Meter von uns entfernt und wir sind fast schon daran vorbei gelaufen. Ich weiß (von meinen „oberflächlichen Recherchen“ im „Cabelas“), dass Bären 100 Meter und weniger als 7 Sekunden schaffen und zische „Bear Spray“ zu Ihr. Aber sie reagiert nicht und zeigt nur etwas höher – mit offenem Mund. Ich zische nochmal lauter „Bear Spray!“. Jetzt - wie durch Watte - scheint meine Stimme zu Ihr durchzudringen. Sie schaut mich an und beginnt erst quälend langsam das Spray aus dem Holster zu ziehen und dann etwas schneller zu entsichern. In der Zwischenzeit sehe ich, dass Tanja wohl auch bemerkt hat, dass wir angehalten haben und ist umgedreht.

Erst jetzt folge ich Astrids Handzeichen erneut… und sehe das:

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


(130) Black Bear mit Cub

Der absolute Wahnsinn! Was für ein Glück, dass der Kleine auf dem Baum ist! :shock:
Auch Tanja hat jetzt realisiert, was hier los ist und starrt die Tiere an. Ich schiebe Astrid zur Seite und verlasse mich auf sie, das Bear Spray und die Einweisung von gestern Abend.
Tanja trägt gerade den Fotorucksack mit dem Tele, welches glücklicherweise im Schnelleingriff liegt – ich versuche mit vor Anspannung zitternden Händen das Objektiv zu wechseln und es gelingt endlich. Und so gelingt es dann auch die oben gezeigten Bilder zu schießen und noch einige weitere, von denen ich aber nur eines wirklich zeigenswert ist. ;)


(131) Black Bear Cub

Anmerkung: Irgendwie macht man sich im Zoo mehr Gedanken zu Bildkomposition und Ähnlichem. :mrgreen:
Wäre ich doch bei der "Mama" nur einen Schritt weiter nach rechts gegangen... :roll:

Sowohl Mama als auch das kleine bewegen sich kaum. Als wir schweren Herzens weiter gehen mustert uns der/die Kleine noch lange, während sich Mama wohl nicht mehr für uns interessiert.

Ich habe das jetzt vielleicht zu dramatisch beschrieben, aber für uns war das wirklich eine krasse Erfahrung und das wollte ich irgendwie rüberbringen. Ich es vorhin schon mal geschrieben… so eine Begegnung ist etwas ganz anderes wie „auf Pirschfahrt“ mit dem Auto. Einfach nur geil! :top:

Während wir munter durcheinander plappernd und völlig happy weiterlaufen streiche ich geistig die vierte Position auf unserer Big Five Liste. Plötzlich wird mir klar was beinahe passiert wäre… beinahe hätte ich Astrid überredet nicht mitzulaufen. Falls wir die Bären dennoch entdeckt hätten… hätte sie mir das wohl nie verziehen. :shock:

Jedenfalls bin ich heilfroh, dass wir das Bear Spray gekauft haben. Denn ansonsten hätte ich vielleicht nicht so die Ruhe zum Fotografieren gehabt. Und selbst wenn… meine liebe Frau hätte mir es – weise wie sie ist – wohl nicht erlaubt. ;)

Kurz später finden wir noch ein paar schöne Ausblicke auf den See und die Berge und erreichen nach ein paar Minuten das Auto.


(132) Panorama auf den Jenny Lake und die Berge

Schon so ein ereignisreicher Tag und wir haben gerade mal 12 Uhr. :D

To be continued again...

Tafelspitz 05.09.2012 21:44

Da hattet ihr ja tatsächlich einen close bear encounter :shock:
Nicht dass ich ein Experte wäre, aber ich meine, dass es aufgrund des deutlichen Schulterhubbels und der rundlichen Ohren eher Grizzlys sind.

Brazoragh 06.09.2012 08:14

Das kann man tatsächlich so sagen. :cool::D

Wir haben natürlich auch diskutiert und haben dann relativ schnell gemeint einen Black Bear zu erkennen. Der Schulterhub ist nicht sehr ausgeprägt und die Ohren recht groß. Außerdem konnte der Kleine ja klettern wie ein Weltmeister... :shock:
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass Grizzly Cubs auch (noch) klettern können, aber es normalerweise eher nicht tun. Ich tippe immer noch auf Black Bear - aber sicher bin ich nicht. :?

Aber wir haben ja einige Experten im Forum... nur ob die mit lesen?

Ich sehe übrigens gerade, dass ich die Tierbilder unter Landschaft eingestellt habe... :roll:
Kann man die wohl "verschieben"?

Gruß
Michael

Brazoragh 06.09.2012 16:25

Tag 14 – 11.05.2012: Grand Teton - TEIL3
 
Wir besuchen das Visitor Center, holen unseren Stempel und erkundigen uns über mögliche Wanderungen. Der viele Schnee an manchen Stellen hat uns verunsichert. Unser Wanderführer hatte diese Wanderung als eher unkritisch ausgewiesen.

Wir bekommen ein paar Tips und vergessen völlig den Bär zu melden… aber da kann man nichts machen. Das fällt uns erst auf, als wir schon fast wieder in Jackson sind. Dort wollen wir erst mal „lunchen“, und zwar etwas Ordentliches. Wir sehen das „McPhail’s Burgers“ von dem ich gestern schon gelesen hatte. Das soll es sein. Die Burger sind gut und wohl gesättigt überlegen wir „was nun?“. Eigentlich wollten wir ein wenig shoppen/bummeln. Vielleicht ein Mütze? Morgens war es echt sau kalt. Mittlerweile scheint die Sonne schon lange und es ist angenehm warm. Für mich „kurze Hosen Wetter“.
Plötzlich ist es klar was wir machen – wir besorgen Frappuccino und Frozen Yoghurt im Safeway und suchen einen Park, den Tanja heute Morgen beim Joggen entdeckt hat. Den finden wir nach kurzer Suche und genießen die Sonne. :)

Dank Adrenalin war das Laufen für Astrid heute kein Problem – jetzt spürt sie die Sehne aber wieder. :?
Trotzdem können wir nicht ewig liegen bleiben und machen wir uns auf zum „Sports Authority“. Astrid will aber nochmal auf’s Zimmer – den Fuß eincremen. Sie stößt wieder zu uns und wir sind eigentlich auch fast abmarschbereit. Nur Astrid findet auf die Schnelle noch ein leuchtend grünes Fleece. Mützen gibt’s nur in hässlich und ganz hässlich. http://www.usa-stammtisch.net/wcf/im.../whistling.png

Auf dem Weg in den National Park kommt man einem kleinen Platz vorbei – dieser hat an seinen Enden Torbogen…


(133) Torbogen aus Geweihen

… aus Elk Geweihen gebaut. :shock:
Bei der Menge an Tieren, müssen die im Spätherbst nach dem Abwerfen ja wirklich zu Hauf rumliegen. Sieht schon cool aus. ;)

Wir fahren in den Park und drehen eine große Runde im Uhrzeigersinn im langsam wärmer werdenden Licht. Wir halten eigentlich nicht wirklich an und liegen deshalb gut in der Zeit. Während im Morgengrauen noch alles voller Tierherden war, sind jetzt keine zu sehen. Also wir beschließen spontan einen Abstecher auf den uns unbekannten Signal Mountain.


(134) Blick vom Signal Mountain

Von oben hat meinen schönen Blick, wir machen uns aber wieder auf den Rückweg. Astrid durchstreift die Wälder mit Argusaugen – und plötzlich wird sie fündig. Elks. :)


(135) Elk Familie im Wald


(136) Elk mit kleinem beleuchtetem Geweih


(137) Elk mit größerem Geweih

Noch ein Weile hoffe ich, dass der größere sein Geweih in die Lichtinsel trägt, aber dazu hat er wohl keine Lust… egal. :D

Wir treffen wieder auf die „Hauptstraße“ und beenden unseren großen Loop im Park.

In Jackson angekommen springen wir unter die Dusche und fahren dann zum „Gun Barrel Steak House“. Das Wild auf der Karte hat es uns heute angetan.
Wie üblich bestellen wir unterschiedliche Sachen – von Buffalo Ribs, Buffalo Prime Rib über Elk Steak und Venison Bratwurst ist so einiges dabei. Das Preisniveau ist zwar nicht niedrig, aber vom Essen über Service, die Einrichtung und das Bier passt hier alles. Ein gelungenes Ende von einem perfekten Tag! :top:

Tafelspitz 07.09.2012 08:39

Der Torbogen ist ja cool :cool:
Ihr habt definitiv mehr Getier gesehen als wir. Früh aufstehen lohnt sich wohl (an uns hat's nicht gelegen. Unsere Freunde hätten uns wohl gehörig den Marsch geblasen, wenn wir sowas vorgeschlagen hätten :roll: )

Brazoragh 07.09.2012 08:59

Zitat:

Der Torbogen ist ja cool
Habt Ihr die Torbogen nicht gesehen? Muss man da nicht vorbei? *grübel*

Zitat:

Ihr habt definitiv mehr Getier gesehen als wir. Früh aufstehen lohnt sich wohl (an uns hat's nicht gelegen. Unsere Freunde hätten uns wohl gehörig den Marsch geblasen, wenn wir sowas vorgeschlagen hätten )
Früh aufstehen lohnt sich in vielfacher Hinsicht im Urlaub. Da kann man sich ja auch auf den Tag freuen. :top::lol:
Als wir 2006 das erste Mal mit Astrid unterwegs waren - auf Hawai'i - war das auch noch ein Thema. Seitdem mache ich vorher sehr transparent, was sie erwartet... und dann ist das OK. Wir lassen sie ja auch mal länger schlafen usw... :D

Gruß
Michael

Tafelspitz 07.09.2012 10:30

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1359301)
Habt Ihr die Torbogen nicht gesehen? Muss man da nicht vorbei? *grübel*

Hm. Wo genau steht denn das Teil?
Kann aber schon sein, dass wir es gesehen haben. Wir haben aber in den drei Wochen sooooooooooooooooooooooooooooooo viel gesehen, da kann schonmal was vergessen gehen :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.