![]() |
Zitat:
|
Moin,
ich habe übrigens inzwischen die von reisefoto erwähnte Einstellung des Displays für helles Tageslicht entdeckt und muss sagen, dass man sogar bei direkter Sonneneinstrahlung noch etwas erkennen kann. Warum diese Helligkeit von der automatischen Helligkeitssteuerung nicht auch angesteuert wird und man diese nur manuell anschalten kann, bleibt ein Geheimnis bei Sony. Nichtsdestotrotz bin ich dankbar für den Hinweis, weil die Kamera so auch unter schwierigsten Umständen weiterhin gut nutzbar bleibt. Als Abgrenzung zur NEX 5N möchte ich noch erwähnen, dass sich der AF der RX100 massiv flotter anfühlt und mir auch treffsicherer erscheint. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
|
Irgendwas ist immer. :cool::mrgreen:
|
Zitat:
Viele Grüße Daniel |
Zitat:
Insofern macht es Sinn, dass der Sensor nicht automatisch die höchste Stufe wählt. Dass man diesen "Displayturbo" bei Bedarf einschalten kann, lässt mich über das Fehlen eines optischen Suchers hinweg sehen. Die winzigen Gucklöcher bei den Kompakten waren für die Bildkomposition immer nur ein Hilfsmittel und man konnte nur erahnen, worauf die Kamera tatsächlich scharf stellt. |
Zitat:
Auf einen Blitz-Anschluss könnte ich bei so einer Kamera verzichten, denn wenn ich schon einen externen Blitz mitnehmen muss dann nehme ich gleich meine "kleine" SLT-Ausrüstung. Schön wäre allerdings wenn der eingebaute Blitz an einem etwas längeren Arm montiert wäre der so hoch ausschwenkt dass zumindest im Nahbereich bis vielleicht 2 / 3 m rote Augen vermieden werden. Irgendwo gab's sowas schon mal, leider kann ich mich aber nicht erinnern wo. |
Zitat:
|
Wer noch mal ganz viele schöne Fotos mit der RX100 sehen will, guckst Du hier:
http://outbackphoto.smugmug.com/DOPF...4447&k=QXKTKBh Und das sind keine Dummen! :-) |
Zitat:
Meiner Meinung nach sollte man nicht den Fehler machen den Preis eines optional erhältlichen, extern aufzusteckenden EVFs als Aufpreis für einen entsprechenden standardmäßig fest eingebauten EVF anzunehmen. Der dafür nötige Aufpreis dürfte wohl eher im Bereich um 50 oder allenfalls 100 Euro liegen. Zusammen mit dem Aufpreis für das Schwenk-Neige-Display, WLAN und unterstützender Software würde das die Kamera natürlich schon deutlich teuerer machen, aber ich zumindest gebe lieber für rundraus begeisternde Technik etwas mehr aus als einen kleinen Teilbetrag einzusparen, dafür aber mit einem Produkt vorlieb nehmen zu müssen das mir schon von Anfang an nicht ganz taugt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |