![]() |
Zitat:
Diese attraktive "Nützlichkeit" wird teuer mit der Aufgabe/ Preisgabe deiner Intimität bezahlt. Das sollte man sich mal dringend klarmachen. Dass es dann kritische Stimmen gibt, die an diesem (und anderen) Portale(n) völlig zu Recht kein gutes Haar lassen, darf doch nicht verwundern. Vor allem werden auch Unbeteiligte ungefragt dort "verwurstet" wenn Drite dort über jmd. kommunizieren. Und ganz schlimm wird es, wenn Bildmaterial mit deinem Konterfei mit Namensnennung eingestellt wird. Dass du die "freie Umschreibung" von FB persönlich nimmst ist tragisch, aber offensichtlich nicht tragisch genung um dich kritisch damit auseinanderzusetzten? Damit sollte klar sein, das ich FB als völlig überflüssig und sogar als gefährlich einstufe und somit klar ablehne. |
Zitat:
Warum aber versuchst du uns, die wir Facebook gerne nutzen, zu bekehren? So verstehe ich deinen Post zumindest. Immer wieder wird darauf hingewiesen, wie böse doch FB ist und wie sehr wir uns bloßstellen und unsere Identität und Intimität preis geben. Ja und? Lass uns doch. Ist doch unser Leben und es sind unsere Daten. Meine Güte, gönnen wir uns doch gegenseitige Toleranz. Es wurde hier nur nach einer SUF-Facebookgrupe gefragt - mehr nicht. Da kann man sagen, nein, da mache ich mit, oder ja, fände ich auch gut, da wäre ich dabei. Aber das wieder in einer Grundsatzdiskussion ausarten zu lassen - es gibt wichtigere Dinge, über die man sich (kultiviert) streiten kann. Fußball zum Beispiel ;) |
Zitat:
Ich gebe dort nur Dinge preis und erzähle Sachen, die ich auch in der Kneipe erzählen würde. Oder mit anderen Worten; was ich auf Facebook preisgebe, darf auch ruhig Jeder wissen. Und was ich für mich behalten will, posaune ich nicht hinaus, steht nicht in meinem Facebook-Profil und habe ich auch bei der Registrierung nicht angegeben. Aber ich glaube, das Thema in diesem Thread war ein anderes. :roll: |
Ich denke die Streiterei über den Nutzen von FB muss jetzt nicht nochmals aufkochen.
Es gibt die Anhänger und die "Hasser" und es gibt die, die das tolerieren, aber selbst niemals eintreten würden, wie ich zB. Es tut mir inzwischen leid, dass ich im Prinzip die Diskussion angefangen habe (jedenfalls so bisi) und würde es begrüßen, wenn wir das langsam mal beenden. Ich persönlich halte von einer FB-SUF-Gruppe gar nichts, da diese nicht lange standhält, das weiß ich aus Erfahrung. Eine Doppelplattform mit denselben Leuten und meist auch denselben Themen wendet sich irgendwann wieder der Hauptplattform zu und die Seitenplattform verwaist. Das kann man immer wieder sehen. Zwei Wochen lang wird da geschrieben, was das Zeug hält und danach ist Ebbe. Hatten wir hier auch schon mit ausgelagerten Unterforen und auch anderweitig mit Chats und sonstigen Dingen und auch in anderen Foren ist das Bild dasselbe. Neu = Frequentiert. Älter = Brachland. Und wenn diese SUF-Gruppe nicht wirklich was mit dem SUF hier zu tun hat, dann kann man sie auch anders benennen, bzw in andere Gruppen gehen, die ähnliche Inhalte haben und dort mal bisi Stimmung reinbringen. Was ich aber wirklich weiß, ist, dass viele hier, egal, ob FBmöger oder FBnichtmöger, sich über DIESE Plattform schon kennen gelernt und mögen gelernt haben. Und das ist total schön so! Und gerade die Fragende (Qajal) halte ich für so sozial engagiert und nicht auf den Mund gefallen, dass sie sicher hier auch schnell "ankommt". ;) |
Zitat:
In meiner Facebook-Freundesliste sind nur Leute, die ich vorher schon auf anderem Wege kennengelernt habe. Ich lerne dort also Niemanden kennen, sondern pflege höchstens alte Kontakte. Und ich glaube nicht, dass dies bei mir mit einer mit dem SUF assoziierten Gruppe groß anders wäre. |
Zitat:
Bei FB kann man immerhin darüber verfügen, wer das Geschriebene und die Bilder zu Gesicht bekommt, auch wenn ich da letztlich nicht so sicher bin, ob das alles so zuverlässig funktioniert. Versuch einfach mal, herauszufinden, was ich bisher bei FB gepostet habe, solange Du nicht in meiner Bekanntenliste stehst. Ich bin wirklich neugierig, ob das gelingt. Wer in Foren oder im Usenet postet, den kann jeder googeln (Nick und Vorname reichen), und da kommen Wesenszüge ans Licht, die ich garnicht so genau wissen will, aber stundenlang drin stöbern könnte. Das reicht allemal für eine Charakterstudie. Kurios finde ich nur, dass manche Leute, die sich öffentlich sehr ausführlich präsentieren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, dann ganz laut gegen FB wettern... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke doch. Und es liegt mir fern dich persönlich anzugreifen weil du FB nutzt. Und dir traue ich auch gerne zu, dass du keine Daten Dritter in FB "zum Besten" gibst. Dafür reicht schon eine "Einladung" an eine damit praktisch verifizierte Mailadresse. Leider ist dieser verantwortungsbewusste Umgang nicht alltäglich und FB nutzt ALLE erreichbaren Daten weidlich aus. Auch die, die du eigentlich "versteckst". Dadurch, dass DU FB - leider eher als Ausnahme - verantwortungsbewusst nutzt, wird FB als Solches nicht "gut". |
Nochmal:
Das Thema dieses Threads ist eine potentielle Facebookgruppe des SUF, NICHT eine Grundsatzdiskussion pro und contrea Facebook. :!: |
Zitat:
Die grundsätzlichen Kontras richten sich damit generell begründet auch gegen eine SUF-FB- Seite. Sonst "dürften" ja nur potenzielle oder tatsächliche FB-Nutzer darüber diskutieren und alle, die aus grundsätzlichen Erwägungen FB nicht wollen, wären aussen vor und es würde der angesprochenen "Insider(un)kultur" Vorschub geleistet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |