SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   [Sony Pressemeldung] Firmware 1.05 für A65/77 zum Download (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115909)

hanito 02.04.2012 17:09

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1302013)
Naja, ich finde es eher weniger gut so.

Auf einem Rechner mit Windows 7 erschien weder das "Hardware Sicher Entfernen"-Symbol noch gab es die Option bei "Geräte und Drucker". :flop:

Auf einer alten XP-SP2-Maschine ging es dann Gott sei Dank (wobei ja eigentlich SP3 Voraussetzung ist). :)

Den alten Weg, die Firmware über das Wurzelverzeichnis der Speicherkarte einzuspielen, würde ich gerne wiederhaben - zumindest als optionale Vorgehensweise.

Ich weiß nicht was ihr an Eurer Kiste alles verstellt habt. Bei mir lief es problemlos(WIN 7 32bit. :top: Auch das "Hardware Sicher Entfernen" kam. Mit der Installation über Speicherkarte ging es sicherlich bei einigen User auch wieder nicht.
So wie es jetzt ist finde ich es gut. Die meisten User hatten so wie man liest mit der USB Lösung keine Probleme. Also lassen wie es ist.

Gepard 02.04.2012 17:12

Bei mir ging es mit Windows 7 64bit problemlos. Das Hardware sicher entfernen ist in der Taskleiste neben dem DE als kleiner Pfeil.

BadMan 02.04.2012 17:17

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1302018)
Ich weiß nicht was ihr an Eurer Kiste alles verstellt habt.

Meine Kiste ist immer noch so, wie sie von Dell zusammen geschraubt wurde.
Trotzdem kam bei mir kein "Hardware sicher entfernen" Symbol. Im Gegensatz zu Bernd ging es bei mir aber über "Geräte und Drucker" und im Endeffekt verlief das Udate völlig problemlos.
Dennoch schwitzt man aber ein wenig, wenn es nicht exakt so läuft, wie in der Anleitung beschrieben.

BeHo 02.04.2012 17:30

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1302018)
So wie es jetzt ist finde ich es gut. Die meisten User hatten so wie man liest mit der USB Lösung keine Probleme. Also lassen wie es ist.

Beide Wege als Option anzubieten wäre aber auch kein Hexenwerk. Und dann wäre es völlig wurscht, welches Betriebssystem sich auf dem Rechner befindet, und auch reine Linux-Nutzer könnten problemlos aktualisieren.

oglala 02.04.2012 17:49

Zitat:

Zitat von dlareghoe (Beitrag 1301758)
Kann jemand bestätigen oder verneinen, dass seit 1.05 der GPS Empfang stark nachgelassen hat?
Heute bei mehreren Stunden Aufenthalt im Freien, sind max 20% meiner Fotos mit GPS Tags versehen.

War den Sonntag auf "Vogeljagd" und kann das nicht bestätigen. Ich lasse die Kamera allerdings auch meist an.

m.rup 02.04.2012 18:30

Also auf meinem Windows 7 64 Bit Rechner ist es so wie bei BeHo. Verstellt ist da nix. Es wäre wohl nicht zuviel verlangt dass Sony einen korrekten Updater zur Verfügung stellt.

swivel 03.04.2012 13:55

Hi,

mein SAL1650 hatte ich zu Geissler geschickt, u.a. zur Justage. Vorher lag das bei -8, - nach dem Service bei null. Das fand ich ja mal gut.

Da ich mit dem AF und dem Objektiv eh Probleme mit AF Toleranzen hatte und diese auch nach dem langen Aufenthalt beim Service geblieben sind, - nutze ich bei dem Objektiv fast nur manuellen Fokus.

Da aber nach dem Update auf 1.05 die MicroAF Justage "anders" sein soll, - habe ich mein SAL1650 nochmal neu geprüft.

Und jetzt muss ich "wieder" -9 einstellen. ABER die AF Meßtoleranzen scheinen deutlich weniger. Das werde ich noch ausgiebig(er) testen.

Weiß nicht, ob ich mich nun freuen soll :) :( ?

Vor dem Service -8, - nach dem Service 0 und nach dem Firmwareupdate nun -9....

Wenn das mit meinen ewigen AF Sorgen nun weniger oder am besten ganz vorbei wäre, - wäre das Ganze schon ein Fortschritt.

Trotzdem wundert mich Das.

Yezariael 03.04.2012 17:11

Zitat:

Zitat von m.rup (Beitrag 1302040)
Also auf meinem Windows 7 64 Bit Rechner ist es so wie bei BeHo. Verstellt ist da nix. Es wäre wohl nicht zuviel verlangt dass Sony einen korrekten Updater zur Verfügung stellt.

Nur weil's bei Dir jetzt nicht klappt? Man hört so gut wie nix über Probleme, bei den allermeisten geht's, und eine gewisse Fehlerquote ist bei sowas nunmal immer dabei.

Auf meinem Win7/64bit, aufgesetzt vor 2 Jahren, lief alles problemlos :top:

Millefiorina 03.04.2012 18:55

Bin noch immer etwas "newe de Kapp", aber: ES HAT GEKLAPPT! Allerdings zeigte sich auch bei mir nicht die Safely Remove .... Icon im Tray unten rechts UND ich konnte es auch nicht via dem Device Manager machen. War reichlich neben der Rolle, zumal solche Dinge eh' "nicht meins" sind.

Meinen Laptop habe ich erst sein Oktober, und er hat Win 7 64 bit drauf.

Wollte mich nur kurz mitgeteilt haben. Bin aber beruhigt, dass es bei anderen Leuten eben auch nicht ganz so reibungslos lief.

Schoenen Abend allerseits!

swivel 04.04.2012 12:26

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1300697)
...

AF zumindest auf den ersten Blick keine Änderungen, - aber werde ich Heute länger testen.

Hi,

Freude :) ! Nach nötiger neuer AF MicroAF Justage für mein SAL1650 steht das jetzt von vorher null bei jetzt -9.

Das Objektiv war vorher bei Geissler, die hatten das von nötigen -8 korrigiert, das ich das in der Kamera auf null stellen konnte.

Vor dem Update und der neuen AF Micro Justage hatte ich leider deutliche Probleme mit AF Toleranzen (mehrfach hier gepostet und angefragt).

Das scheint jetzt echt behoben zu sein. Bei Tests auf eine 3m entfernte Fläche gibt es eigentlich keine Toleranzen mehr, vorher waren das etwa 2-4cm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.