Zitat:
Zitat von staflo
(Beitrag 1295942)
Nachdem es ja doch einige andere Programme zum raw entwickeln gibt, frage ich mich schon warum man sich hier gar so über div. Features beschwert.
Ein LR Verwendungszwang besteht ja wohl nicht.
|
Oh entschuldige bitte, dass ich auch andere Programme ausprobiere. Hätte ja sein können, dass LR, von dem so viele schwärmen, ein gutes Programm für mich gewesen wäre. Wie gesagt, die Bildergebnisse sind gut, aber der Weg dahin ist mir zu steinig.
Und vielleicht hätte ja jemand Tipps gehabt, wie man das eine oder andere Verhalten des Programms ändern kann.
Zitat:
Zitat von Elric
(Beitrag 1295948)
Du benötigst sie vielleicht nicht. Ich sehr wohl. Ich nutze die Bibliothek zur Verwaltung, Metadatenbearbeitung, Aussortieren (mit Vergleich von Bildern), Filtern usw.
|
Ich genauso, allerdings finde ich die Trennung der beiden Module wenig zweckmäßig.
Zitat:
Zitat von Elric
(Beitrag 1295948)
Mit der Ad-hoc-Entwicklung kann man schnell und unkompliziert prüfen, ob ein Bild Potential zum Entwickeln hat oder nicht bzw. um jemandem zu zeigen wohin die Reise gehen kann.
|
Und das geht mit dem normalen Entwicklungsmodul nicht?
Zitat:
Zitat von Elric
(Beitrag 1295948)
Vielleicht ist LR dann nicht das richtige Programm für Dich?!?
|
Sieht ganz so aus.
Zitat:
Zitat von Elric
(Beitrag 1295948)
Was schwebt Dir den vor? Wenn Du Deine Bilder entsprechend mit Metadaten versorgst ist die Bibliothek hervorragend für allerlei Filterungen gut.
|
Gute Frage. Spontan würde ich sagen, dass mir für einen 14-tägigen Urlaub ein Ordner "Urlaub xyz" lieber wäre als 14 Ordner mit unterschiedlichen Daten. Aber vielleicht geht das ja wunderbar und ich habe die Option noch nicht entdeckt.
Zitat:
Zitat von Elric
(Beitrag 1295948)
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe 25.000 Bilder im Katalog.
|
Und du hast mal eben überprüft, ob alle Vorschaubilder vorhanden sind? ;)
Ich möchte LR keineswegs schlecht machen. Allerdings kann ich die Begeisterung (außer bei den Bildergebnissen) (noch?) nicht wirklich nachvollziehen. Vielleicht gewöhnt man sich ja schnell an die diversen Eigenarten. Wobei ich mich schon frage, ob ich jemals ein Bild dermaßen schlecht belichten werde, dass ich es um 5 Blenden korrigieren muss. Oder kann man den Regler auf ±2 Blenden beschränken? So, wie er ist, ist er (für mich!) ziemlich "gefühllos" und unpräzise.
|