SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR4 zum Sonderpreis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114879)

Elric 14.03.2012 12:11

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295928)
Ich finde das User Interface wenig gelungen, vor allem die Unterteilung in Bibliothek und Entwickeln. Bibliothek benötigt man nicht, den Import könnte man auch bei Entwickeln erledigen und bei Bedarf im linken Bereich den Navigator, etc. durch den Dateibaum ersetzen. Und wozu bitte ist die Ad-hoc-Entwicklung gedacht?

Du benötigst sie vielleicht nicht. Ich sehr wohl. Ich nutze die Bibliothek zur Verwaltung, Metadatenbearbeitung, Aussortieren (mit Vergleich von Bildern), Filtern usw.
Mit der Ad-hoc-Entwicklung kann man schnell und unkompliziert prüfen, ob ein Bild Potential zum Entwickeln hat oder nicht bzw. um jemandem zu zeigen wohin die Reise gehen kann.
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295928)
Ich mache gern was ich will wann ich will und fühle mich daher durch die strikte Trennung von Bibliothek und Entwickeln ziemlich bevormundet. Diese Bereiche könnte man sehr schön zusammenfassen und so den Workflow erheblich vereinfachen. Derzeit ist der Workflow einfach von Lightroom vorgegeben.

Der Workflow und die Trennung ist genau das, was ich an LR schätze. Vielleicht ist LR dann nicht das richtige Programm für Dich?!?
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295928)
Überhaupt sind die Dateiorganisationsfähigkeiten von LR sehr eingeschränkt – mehr als meiner Meinung nach recht einfallslose Datumsordner kann LR scheinbar nicht. Also bin ich wieder mit der Organisation meiner Fotos im Dateisystem beschäftigt. Davon hatte ich mich eigentlich schon vor Jahren verabschiedet.

Was schwebt Dir den vor? Wenn Du Deine Bilder entsprechend mit Metadaten versorgst ist die Bibliothek hervorragend für allerlei Filterungen gut.
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295928)
Auch macht LR keinen sehr zuverlässigen Eindruck auf mich. Bisher habe ich erst eine Auswahl meiner Fotos importiert, um mir die Bildergebnisse des Konverters anzuschauen. Die stimmen, allerdings hat LR schon jetzt Problem mit dem Katalog und viele Vorschaubilder fehlen bereits. Wie wird das erst, wenn zigtausende Fotos im Katalog sind?

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe 25.000 Bilder im Katalog.

Karsten in Altona 14.03.2012 12:13

Nur um noch Mal ins gleiche Horn zu stossen: Ich find Lr auch absolut :top: wie es ist. :cool:

eiq 14.03.2012 12:25

Zitat:

Zitat von staflo (Beitrag 1295942)
Nachdem es ja doch einige andere Programme zum raw entwickeln gibt, frage ich mich schon warum man sich hier gar so über div. Features beschwert.
Ein LR Verwendungszwang besteht ja wohl nicht.

Oh entschuldige bitte, dass ich auch andere Programme ausprobiere. Hätte ja sein können, dass LR, von dem so viele schwärmen, ein gutes Programm für mich gewesen wäre. Wie gesagt, die Bildergebnisse sind gut, aber der Weg dahin ist mir zu steinig.
Und vielleicht hätte ja jemand Tipps gehabt, wie man das eine oder andere Verhalten des Programms ändern kann.

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295948)
Du benötigst sie vielleicht nicht. Ich sehr wohl. Ich nutze die Bibliothek zur Verwaltung, Metadatenbearbeitung, Aussortieren (mit Vergleich von Bildern), Filtern usw.

Ich genauso, allerdings finde ich die Trennung der beiden Module wenig zweckmäßig.
Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295948)
Mit der Ad-hoc-Entwicklung kann man schnell und unkompliziert prüfen, ob ein Bild Potential zum Entwickeln hat oder nicht bzw. um jemandem zu zeigen wohin die Reise gehen kann.

Und das geht mit dem normalen Entwicklungsmodul nicht?
Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295948)
Vielleicht ist LR dann nicht das richtige Programm für Dich?!?

Sieht ganz so aus.
Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295948)
Was schwebt Dir den vor? Wenn Du Deine Bilder entsprechend mit Metadaten versorgst ist die Bibliothek hervorragend für allerlei Filterungen gut.

Gute Frage. Spontan würde ich sagen, dass mir für einen 14-tägigen Urlaub ein Ordner "Urlaub xyz" lieber wäre als 14 Ordner mit unterschiedlichen Daten. Aber vielleicht geht das ja wunderbar und ich habe die Option noch nicht entdeckt.
Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295948)
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe 25.000 Bilder im Katalog.

Und du hast mal eben überprüft, ob alle Vorschaubilder vorhanden sind? ;)

Ich möchte LR keineswegs schlecht machen. Allerdings kann ich die Begeisterung (außer bei den Bildergebnissen) (noch?) nicht wirklich nachvollziehen. Vielleicht gewöhnt man sich ja schnell an die diversen Eigenarten. Wobei ich mich schon frage, ob ich jemals ein Bild dermaßen schlecht belichten werde, dass ich es um 5 Blenden korrigieren muss. Oder kann man den Regler auf ±2 Blenden beschränken? So, wie er ist, ist er (für mich!) ziemlich "gefühllos" und unpräzise.

Alison 14.03.2012 12:25

Zitat:

Zitat von staflo (Beitrag 1295942)
Ein LR Verwendungszwang besteht ja wohl nicht.

Nein, hat ja auch niemand behauptet. Ich benutzte LR auch, nachdem ich etliches anderes getestet habe und zu dem Schluss gekommen bin, das es für mich der beste Konverter ist - aber das heißt doch nicht, dass ich alles daran gut finden muss und nichts kritisieren darf :D
Alison

Elric 14.03.2012 12:38

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295956)
Ich genauso, allerdings finde ich die Trennung der beiden Module wenig zweckmäßig.

Ok. Das mag Geschmacksache bzw. Gewohnheit sein. Für mich passt es.
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295956)
Und das geht mit dem normalen Entwicklungsmodul nicht?

Doch im Prinzip schon. Die Ad-hoc-Methode beschränkt sich auf die wesentlichen Paramter und hat feste Schrittvorgaben z.B. 1/3 Schritte oder so. Kann ich jetzt nicht so genau sagen, weil ich es auch selten bis garnicht nutze.
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295956)
Sieht ganz so aus.

Es klang für mich halt so. :zuck: Teste einfach noch mal ein wenig.
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295956)
Gute Frage. Spontan würde ich sagen, dass mir für einen 14-tägigen Urlaub ein Ordner "Urlaub xyz" lieber wäre als 14 Ordner mit unterschiedlichen Daten. Aber vielleicht geht das ja wunderbar und ich habe die Option noch nicht entdeckt.

Dann würde ich sagen Letzteres. Ich habe leider kein LR hier im Moment. Das geht auf jeden Fall. Ich mache es auch so, dass ich einen Ordner für den Urlaub anlege und trotzdem die Option nutze, dass LR innerhalb dieses Ordners Unterordner nach Datum anlegt.
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295956)
Und du hast mal eben überprüft, ob alle Vorschaubilder vorhanden sind? ;)

Ahh, guter Punkt. Es gibt in LR Einstellungen zu den Vorschaubildern, z.B. wann diese gelöscht werden sollen, wie groß sie sein sollen, usw.

metallography 14.03.2012 12:49

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295928)
Ich finde das User Interface wenig gelungen, vor allem die Unterteilung in Bibliothek und Entwickeln. ...mittlerweile deaktivieren. :top:

PS: Wer ist für die Übersetzung von "Show Clipping" in "Beschnitt anzeigen" verantwortlich?

Hi ich schreib mal heut abend was zu Deinen Fragen.
Meiner Meinung nach müsste das alles gehen, was Du möchtest...
Falls ich das vergesse mit dem Schreiben und keiner sonst antwortet, bitte PN mit Erinnerung.

Servus
Wilma

eiq 14.03.2012 13:01

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295962)
Teste einfach noch mal ein wenig.

Werde ich tun. Wie gesagt, vielleicht gewöhn ich mich dran.
Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295962)
Dann würde ich sagen Letzteres. Ich habe leider kein LR hier im Moment. Das geht auf jeden Fall. Ich mache es auch so, dass ich einen Ordner für den Urlaub anlege und trotzdem die Option nutze, dass LR innerhalb dieses Ordners Unterordner nach Datum anlegt.

Werd ich mir nochmal anschauen.
Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1295962)
Ahh, guter Punkt. Es gibt in LR Einstellungen zu den Vorschaubildern, z.B. wann diese gelöscht werden sollen, wie groß sie sein sollen, usw.

Da hatte ich schon die Größe hochgestellt, aber erst als ich die Lightroom 4 Catalog Previews.lrdata gelöscht habe, hat er neue erstellt. Mittlerweile sind auch alle da. Fänd es nur schade, wenn die Vorschaubilder fehlen und die RAWs zu Hause auf dem NAS liegen (so ist es geplant), dass man sich unterwegs die Bilder (bzw. deren Vorschauen) nicht mehr ansehen kann.

BadMan 14.03.2012 13:03

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295956)
Spontan würde ich sagen, dass mir für einen 14-tägigen Urlaub ein Ordner "Urlaub xyz" lieber wäre als 14 Ordner mit unterschiedlichen Daten.

Genau so handhabe ich das in LR.

"Normale" Fotos werden in Datumsordner importiert (Ziel - Ordnen - Nach Datum), wobei automatisch Ordner im Format JJJ-MM-TT angelegt werden.

Urlaubsbilder kommen alle in einen Ordner (Ziel - Ordnen - in einen Ordner).

Alison 14.03.2012 13:39

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1295938)
Das geht, ist aber – wie einige Dinge bei LR – ziemlich kompliziert:

Cool, vielen Dank!
Gruß,
Alison

JoeJung 16.03.2012 09:32

Ich hab auch gerade die Version 4 installiert und der erste Eindruck ist sehr positiv.

Wer eigene Objektivprofile installiert hat, sollte berücksichtigen, dass diese beim Update nicht automatisch übertragen werden - sie müssen für Version 4 manuell nachinstalliert werden. Das dazugehörige Verzeichnis ist bei Version 4 jetzt im Programmverzeichnis (bei Version 3 war es noch im Anwendungsdaten-Verzeichnis).

Ohne diese Nachinstallation ist die Objektivkorrektur bei konvertierten 3er-Katalogen zwar aktiviert, sie geht aber ins Leere, weil das Profil nicht vorhanden ist. Nach dem Umkopieren funktioniert alles problemlos.

Lg. Josef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.