SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D800, 7.2.2012 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113456)

krems11 13.02.2012 11:25

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 1283348)
Weshalb ist die D700 nicht mehr aktuell, m.W. wird sie weiterhin produziert und wird inach wie vor verkauft wie geschnitten Brot (Aussage örtliches Fachgeschäft).

Viele Kunden meinen, die D800 wäre der Nachfolger der D700. Das stimmt so aber nicht. Vielmehr wird die D700 immer noch produziert, demnach natürlich auch (neu) verkauft.

Nikon macht es eben anders als Sony - eher werden zwei Modelle parallel angeboten, als dass man monatelang gar keinen Body in der entsprechenden Klasse anzubieten hätte......

Ich nehme mal an, dass die D700 durch ein Modell 700s noch einmal erweitert und im Markt gehalten wird. Aber das ist natürlich Spekulation.

Fakt ist - die D700 kann man - Stand heute - im Laden neu kaufen.

Elric 13.02.2012 11:50

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1283341)
Schoen wenn dir das nicht weh tut und du nun keine Not leiden musst.

Wenn man sich die Ausrüstung, die Krems11 hatte, kaufen konnte/kann leidet man sowieso keine Not, oder?
Für die 1.000 € die er benannt hat, steht ja auch entgegen, dass er eine Zeit x damit fotografiert hat.
Was machen alle die, die beim Erscheinen eines Objetives/Kamera das Geld in die Hand genommen haben und ein Jahr später der Preisverfall auch mal locker mehrere hundert € verschlungen hat?
Schönes Beispiel ist ja auch das SAL70-210: Am Anfang fast 2.500 € teuer und mittlerweile um die 1.800 €. Also alleine hier 700€ verbrannt.
Vom Preisverfall der A900 rede ich jetzt mal lieber garnicht.
Es gibt Forumsteilnehmer die haben die A900 inkl. 135STF für ca. 2.200€ (glaube ich mich zu erinnern) neu gekauft.
Im Vergleich dazu hat jemand, der am Anfang für 2.900 € die A900 gekauft hat ganz schön viel Geld verbrannt.

Kerstin 13.02.2012 12:26

Ich habe eine der ersten D700 gekauft - mehr als spontan. Und ein halbes Jahr später ist die Kamera für gut 600 Euro weniger zu haben gewesen. Geärgert habe ich mich nicht, denn ich hatte ein halbes Jahr so viel Spaß und Freude an meiner neuen Kamera - ich würde es jederzeit wieder tun, wenn ich es wollte!

krems11 13.02.2012 12:35

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1283385)
ich würde es jederzeit wieder tun, wenn ich es wollte!

Sehr gut! Somit sind wir auch da seelenverwandt - nicht nur die Liebe zu NYC betreffend.

Übrigens kaufe ich nie ganz am Anfang und immer neuwertig gebraucht. Dabei verliert man das wenigste Geld.

Ad Not leiden: ich denke, jeder, der im Volumen von zigtausend Euro Hobbyartikel kauft, kann von sich behaupten, KEINE Not zu leiden.

Conny1 13.02.2012 12:38

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1283385)
Ich habe eine der ersten D700 gekauft - mehr als spontan. (...)

Das hätte ich auch machen sollen, als ich sie zum ersten Mal in der Hand hielt ... mir wäre mancher Frust erspart geblieben. Der Wertverlust hält sich im Vergleich zu Sony Kameras doch in Grenzen, Ausnahme vielleicht A900/A850.

konzertpix.de 13.02.2012 13:38

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1283368)
Vom Preisverfall der A900 rede ich jetzt mal lieber garnicht.

Ist auch besser so, "denn sie wissen nicht, was sie tun". Man schaue sich einfach nur das Diagramm bei heise.de an:

http://www.heise.de/preisvergleich/?...64832&age=9999

Preisverfall? Den sehe ich so nicht außer im ersten Quartal der Verfügbarkeit und die Ausreißer nach unten waren irgendwelche Händler, die die Kamera für einen unseriösen Preis aus dem Lager hauten. Ignoriert man diese Spitzen, steigt der Preis munter und kontinuierlich an (man beachte: das ist nicht die Entwicklung des UVP, sondern des Straßenpreises!)

Kerstin 13.02.2012 13:45

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 1283389)
Sehr gut! Somit sind wir auch da seelenverwandt - nicht nur die Liebe zu NYC betreffend.

*five* :)

Beim letzten Mal habe ich noch behauptet, ich könne noch 6 Monate warten. Dann teilte man mir im Laden mit, man habe 2 bekommen, eine sei weg ... tja, knappes Gut --> Jägerinstinkt. Und schon hatte ich sie.
Diesmal passiert mir das nicht :lol::lol:
Jetzt wird mal erst wieder Geld reingeholt.

gpo 13.02.2012 15:31

jo...immer schön cool bleiben

bisher konnte man mit dem vorhandenen Geraffel ...auch schöne Bilder machen :top:

dazu kommt, was keiner weiß...wie die anderen Hersteller sich verhalten
immerhin ist Photokina Zeit :top:
Mfg gpo

Kerstin 13.02.2012 16:11

Bei 2 x Vollformat ist die Not nicht mehr sehr groß... :lol:

André 69 25.02.2012 17:11

Hi,

... ich bin zwar kein HighISO Knipser, aber wenn ich mir das so anschaue, nicht schlecht!

Nikon D800 vs. Nikon D700 high ISO comparison
http://nikonrumors.com/2012/02/22/ni...px/#more-34060

Sicher nicht representativ, aber die Richtung stimmt.

Gruß André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.