![]() |
Die großen Akkus der Sony SLRs passen nicht in NEX-Kameras.
Also hat Sony damals für NEX und SLT kleinere Akkus verwendet. Auf der Sony Homepage gibt es aber zu jeder Kamera extra einen Zubehör-Tab zum Anklicken. Bei der A580 kommt dann z.B. diese Seite http://www.sony.de/product/dsi-body-...ialAccessories und bei der A55 sieht es dann so aus http://www.sony.de/product/dsi-body-...ialAccessories. (Je nach mitgeliefertem Objektiv haben die Kameras unterschiedliche Bezeichnungen bei Sony. Diese habe ich ignoriert und jeweils einfach irgend eine verwendet.) ---------- Post added 08.01.2012 at 12:23 ---------- Zitat:
|
Die A580 hat mehr Dynamikumfang als die A55 und rauscht auch etwas weniger.
http://www.dxomark.com/index.php/Pub...-take-the-lead Bilder von vorn bis hinten scharf zu bekomen, ist mit einer Kompaktkamera aufgrund deren kurzer Brennweite wesenlich einfacher als mit einer DSLR, die durch den größeren Sensor für den gleichen Bildwinkel längere Brennweiten erfordert. |
Hallo,
Ja das mit der ganzen Elektronik ist klar. Mich reizt aber etwas der Elektronische Sucher der A55. Subjektiv ist der besser als der von der Panasonic GH2. Konnte beide im Laden vergleichen. Man könnte mit stärkeren Akkus dagegen halten. Kommt auch darauf an wie lange ein Akku zu aufladen braucht. Ein externes Ladegerät wäre auch wichtig. Unsere Touren sehen meist so aus das wir von früh bis abends unterwegs sind und dann in einer Pension oder Hotel übernachten. Jeden Abend wo anders. Der Akku muss praktisch den Tag über halten. Im Quartier geht es dann zu wechseln. Für die Besichtigung des Ortes wo man gerade ist. Kommt man dann am Abend zum Schlafen in das Quartier zurück sollte der erste Akku geladen sein (ca. 4 Stunden) Nachts dann den anderen laden, damit am morgen beide voll sind. Bei Akkus ist sicher ein 3. besser. In meiner Alten Kamera sind 4 AA Akkus. 2700 von Sony sind richtig gut. Bei den Reisebildern denke ich sollten vernünftige Bilder, die einigermaßen gleichmäßig scharf sind , um Berichte bebildern zu können. Danke für Eure Antworten. :top: mfg Platsch |
Also wenn dich der relativ kleine Sucher nicht stört und dich die Größe nicht abschreckt, würde ich dir zur A580 raten. Folgende Gründe:
- Akkulaufzeit - Blitzverzögerung... Die A55 hat das Problem, dass sie bei aktiviertem Blitz eine relativ lange Auslöseverzögerung hat. Ich weiß nicht, wie viel du blitzt, aber für mich war es ein K.O. Kriterium. Im OVF Modus tritt das Problem bei der A580 nicht auf. (Problem tritt bei A65 nicht mehr auf) - etwas besserer Dynamikumfang, da der Spiegel wegklappt - etwas bessere Lichtempfindlichkeit - Mir gefällt der Sucher der A55 nicht, aber du hast ja bereits geschrieben, dass du durchaus damit leben könntest. Mach aber nicht den Fehler, durch den Sucher einer A65 oder A77 zu schauen :D Diese sind die ersten elektronischen Sucher, mit denen ich mich anfreunden könnte. Aber das ist nun wirklich Geschmackssache. - Für mich ist die A55 zu klein (A65 grenzwertig) - Kein Vertikalgriff verfügbar Dafür ist die Kamera wirklich sehr schnell, kompakt und leicht. Auf Touren bestimmt ein Argument. Auf der anderen Seite.... Die paar Gramm mehr machens auch nicht aus. Kaufst du dir noch ein oder zwei gute Gläser dazu, relativiert sich das Gewicht der Kamera sehr stark. Ich habe lieber eine etwas schwerere in der Hand. |
Zitat:
Zitat:
|
Beim Laden sehe ich da kein Problem, die Akkus brauchen eine gute Stunde bis sie voll sind, evtl auch ein wenig mehr. Aber das bekommt man schon hin. Und wenn man nachts mal raus "muss" kann man ja den 2. Akku dran hängen.
Da ihr aber nebenbei fotografieren wollt glaube ich nicht, das Du mehr als 400Bilder am tag machen wirst. Dafür braucht man nämlich viel zeit ;) @x100 Bei dem was Platsch vor hat dürften ihn die (für dich) genannten Nachteil keine Rolle spielen und er hat sich ja bisher bewußt für die A55 entschieden. |
Hallo,
Ja wenn das mit den Akkus so schnell geht ist das super. Um sicher zu sein werd ich aber wohl immer 3 haben. :D. Die 580 liest sich in vielem besser. Aber ein kleiner optischer Sucher schreckt mich ab. Meine alte Z6 hat einen kleinen elektronischen Sucher wie er damals vor 6 Jahren üblich gewesen ist. Dessen Pixel sind so groß, das man eigentlich nie was erkennt. Eigentlich nur Umrisse. Entsprechend sind die Ergebnisse. Der von der A55 ist besser wie der von der Panasonic GH2. Und die hat, hab ich gelesen, unter anderem dafür Preise erhalten. An den elektronischen finde ich gut das man das Ergebnis dessen was man an der Kamera einstellt zum großen Teil schon so abgebildet sieht wie das Bild dann mal sein wird. An der 580 find ich gut das sie mehr Direkttasten hat. Zumindest was man auf den Bildern sieht. Real hat ich noch keine in der Hand. Einstellungen durch ein Menü sind das letzte. Und vor allem Zeitraubend. mfg Platsch |
Guten Morgen,
kurz zu dem Unterschied A55/A580. Der Sucher der 580 ist nicht wirklich schlechter als der Sucher anderer Sony DSLR's dieser Klasse. Was für mich das KO Kriterium zur A55 war, ist die Blitzverzögerung. Daher habe ich mich für die A580 entschieden. Im LV Modus kann ich die Verzögerung ja selber nachvollziehen und muss sagen, das geht garnicht. Da war meine uralt A1 sogar um Welten besser. Mit der A580 hab ich wenigstens die Möglichkeit im Suchermodus dieses Problem zu umgehen und verzichte dafür auf den AF bei Video :roll: MFG Michael |
Zitat:
Der einzige wesentliche Nachteil, den die A580 gegenüber der A55 hat, ist der fehlende AF im Videomodus (und vielleicht das etwas höhere Gewicht). Dem stehen als Vorteil gebenüber: - Optischer Sucher - Viel längere Akkulaufzeit - Bessere Bildqulität (den Unterschied wirst du oft allerdings nicht bemerken) - Gleicher Akku wie die höherwertigen Sony Kameras - Option für Kontrast-AF im Fokus-Check.LiveView |
Hallo,
Mh, das ist nun wieder schwierig. http://www.dkamera.de/digitalkamera-...sony-alpha-65v Wie ist das mit dem LiveView? Geht das schnell, oder verzögert? Bei der A55 konnte ich die veränderten Einstellungen und danach das Bild sofort sehen. Ohne Verzögerung. Filmen brauch ich eigentlich so gut wie nicht. Wie ist der Vergleich zwischen A580 und A65 zu bewerten? Danke für Eure Antworten. mfg Platsch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |