![]() |
Ich werd wieder im Etap sein. Frühstücken und den Abend angenehm ausklingen lassen kann man im Café Stresemann. Mehr als ein Bett brauch ich nicht und einen Vorteil, der den Aufpreis wert ist, sehe ich nicht. Im übrigen ist das Etap am Potsdamer Platz gerade erst frisch renoviert worden und auf den aktuellen Design-Standard gebracht worden.
Zitat:
|
Google Maps sagt 1,2 km bis Sony. Das dürfte ziemlich gleich weit wie bis zum Etap sein.
Rainer |
Zitat:
http://www.hotelbb.de/de/berlin-potsdamer-platz Rainer |
Drei Nächte im etap am Festivalwochenende kosten je 49€ im Einzelzimmer, dazu kommen je 7,50€ fürs Frühstückbüffet, sofern gewünscht.
|
Zitat:
|
Die B+B sind von der Innenausstattung qualitativ besser.
Die Betten auch. Haben nicht wie viele Etaps die "Dixitoitoifeeling" Bad Toilettenkombination in Plaste und Elaste Daher ist es für mich eine Stufe besser. (Wir bauen für beide die Hotels...) |
Also ich gehe höchstwahrscheinlich wieder ins M1 am Spittelmarkt.
Hindert mich ja nicht daran, mal abends im Stresemann vorbeizuschauen. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Was mich am Etap noch nervt ist diese unsägliche Parkplatzsituation, bei der Buchung ja Parkplätze am Haus und bei der Ankunft, schauen Sie mal ob was frei ist !?!?! |
Das Etap hat doch ein RIESENparkhaus unten drunter? Das teilt es sich mit Ibis und dem anderen, was da noch ist. War eigentlich kein Problem...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |